1zu160 - Forum



Anzeige:
Menzels Lokschuppen: Ihr N-Spezialist am Rhein

THEMA: Vergleich Soundecoder im neuen N-Bahn-Magazin

THEMA: Vergleich Soundecoder im neuen N-Bahn-Magazin
Startbeitrag
Nblau - 29.06.11 07:43
Hallo,

im neuen N-Bahn-Magazin ist u.a. der 1. Teil über Soundeinbau in Loks erschienen. Ich habe mich allerdings gewundert, dass in der Decodertabelle der

http://www.tran.at/Produkte/SL75.shtml

nicht auftaucht. Die Firma CTElektronik wird überhaupt nicht erwähnt. Warum ?

Jens Emmermann hat mir eine V60 DR mit dem SL75 umgebaut. Ich habe keine Probleme damit.


Gruß

Rainer

hallo rainer,

ich hab den TRAN verbaut bekommen ( vom Fachmann ) und hatte mit der MS1 nur Probleme ....
der Decoder verträgt sich nicht gut mit Steuerungen die SX können
nun habe ich die MS 2 die kein SX kann, und es funktioniert wunderbar

vielleicht hat Tran nicht die nötige größe der Portokasse um erwähnt zu werden ?????

Gruß klaus
Hallo Rainer,
evtl. hat der Autor einfach schlecht recherchiert? Wenn du Infos zum SL75 suchst, schau dir mal http://www.1001-digital.de/pages/lok-sound-decoder/tran-sl75.php an.

Hallo Klaus,
von den Problemen höre ich heute zum ersten Mal. Kannst du das evtl. etwas genauer ausführen? Hast du auch mal versucht die Analogerkennung abzuschalten?

Viele Grüße
msfrog
www.1001-digital.de
Hallo klaus,

Zitat

der Decoder verträgt sich nicht gut mit Steuerungen die SX können



Wie kommst Du darauf ? Unter der RMX-Zentrale von Rautenhaus geht es doch auch.

Hallo Carsten,

danke für die interessante Info !


Gruß

Rainer
Zitat

der Decoder verträgt sich nicht gut mit Steuerungen die SX können



Das ist Käse. Ich habe für einen bekannten mehrere Loks mit SL75 auf Sound umgerüstet. Dieser fährt RMX und ist bestens zufrieden und hat keinen grund zum meckern.

Weiterhin hattem wir am Montag Abend auf unseren Stammtisch meine Brawa Ludmilla die mit dem SL75 ausgerüstet laufen. Als Zentrale verwendeten wir eine Trix MS1.

Noch ein Beispiel: die Intellibox sendet auch SX Format, meine 4 SL75 funktionieren ohne Probleme mit der Zentrale.

Mfg
Christian W.
moin,

ja, das mit der Zentrale stimmt auch !!!
ich hatte schon mal mein Problem hier gepostet.....

http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show....;sb1=sl%2075#x540629

ich weiß es auch nicht so genau, aber mit den "kleinen" Steuerungen gibt es probleme :-/

gruß klaus

Nachtrag:
Der Artikel im NBM ist zwar interessant aber sehr lückenhaft... Da sollte sich Herr Kraus nochmal hinsetzen und neu recherchieren.

Neben dem SL75 und GE75 (Geräuschdecoder ohne Fahrdecoderteil) von Tran, gibt es auch noch die Firma Zimo, die mittlerweile einen Spur N tauglichen Sounddecoder im programm hat.

Es scheint mir so als wenn der Beitrag sich nur so ein bißchen an "Susi Sound" und ESU orientiert.

Erwähnt werden beiden Firmen aber doch im letzen Satz:
Die Firmen.... liefern ebenfalls interessante LokSounddecoder.


Schade, das hätte man mit sicherheit auch besser machen können.

Mfg
Christian W.
Hallo Klaus,
ah, stimmt.. Da war ja doch was :) Den Thread hatte ich völlig vergessen.

Viele Grüße
msfrog
www.1001-digital.de
Hallo Soundfahrer

Ich denke die Lok/Sounddecoder werden im 2ten Teil behandelt.

Gruß Michael

der noch keinen Sound hat aber bald haben möchte
Hallo,

@8,
habe ich auch gedacht, aber im Text steht "Die zweite Folge beschäftigt sich mit der Umrüstung eines VT98"

Aber warten wir mal ab....

Mfg
Christian W.
Hallo,

nachdem ich diesen Thread hier gelesen habe, habe ich gestern abend den Artikel dann doch genauer gelesen und nicht nur kurz überflogen.
Von einer Marktübersicht bzgl. Sounddecodern kann hier leider keine Rede sein. Man beschäftigt sich hier fast ausschließlich mit Decodern, die über Susi-Schnittstelle verfügen und wo Lok- und Sound-Modul getrennt sind. Es wird der Vorteil herausgestellt, dass man erst die Lok digitalisieren kann und dann nachträglich besounden kann.

Was mich - und wohl auch einige andere hier - irritiert, dass die am Markt verfügbaren Kombidecoder - und die sind von der Größe eigentlich optimal für Spur N - fast gar nicht erwähnt werden, außer ESU so im Nebensatz und ganz kurz..... und die haben noch einen recht großen Lautsprecher....
Bin mal auf den 2. Teil gespannt, sicherlich wird der Umbau auch wieder mit Susi gemacht...

Im großen ganzen empfinde ich den Artikel wenig hilfreich für Leute, die sich erstmalig mit Digitalisierung und Umbau mit Sound beschäftigen, da hätte mehr kommen müssen....


Viele Grüße

Marcus

...der weiterhin Kombidecoder von CT-Electronic verbauen wird...
Hallo,

vielleicht trifft ja wirklich das hier zu:

Zitat

vielleicht hat Tran nicht die nötige größe der Portokasse um erwähnt zu werden ?????



Gruß

Rainer


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;