1zu160 - Forum



Anzeige:
Harburger Lokschuppen

THEMA: Eure Erfahrung mit ESU ECoS Command Station?

THEMA: Eure Erfahrung mit ESU ECoS Command Station?
Startbeitrag
Pascal88 - 31.03.11 14:10
Grüß Gott

ich habe in der Produktübersicht 2011 von ESU die ECoS Command Station gesehen. Hab mir das alles mal durchgelesen und finde, dass sich die Station garnicht schlecht anhört. Im Gegenteil: "kinderleichte Bedienung", großes Display, und und und...

Hat jemand von euch zufällig die ECoS Command Station und kann seine Erfahrungen hier preisgeben bzw. sagen ob es sich lohnt sie zu kaufen oder besser nicht?!

Grüße Pascal

Hallo Pascal,

ich habe die Märklin Central Station 1 mit dem ESU Reloaded Update,
so dass ich auch DCC Fahren kann. Ist also das gleiche wie die Ecos nur ohne RailCom.
Ich bin super zufrieden mit dem Gerät. Man hat alles in einem Gerät vereinigt.
z.B. Drehscheibensteuerung, GBS und Lokdatenbank...
Als Digitalkomponenten habe ich für Magnetartikel die ESU SwitchPiloten und für Drehscheibensteuerung und Rückmeldung Littfinski Decoder.
Die Firmware wird von ESU regelmäßig upgedated und im sehr guten ESU Forum findest du fast
auf alle Fragen eine Antwort.

Gruß

Peter
Hallo Pascal,
ich habe die ECos 2 seit Febr.2010. Ich  bin immer noch sehr zufrieden,hat mich noch kein einziges mal
enttäuscht.Seitdem macht Moba für mich erst richtig Spaß. Würde Sie mir immer wieder kaufen.
Gruß Klaus
Hallo zusammen,

die ECOS2 würde mich als Intellibox-Ersatz auch reizen. Die IB II scheint momentan ja noch nicht ganz ausgereift zu sein, ist allerdings problemlos mit meinen LocoNet-Komponenten kompatibel ...

Ist der von ESU angekündigte LocoNet-Adapter eigentlich schon auf dem Markt?

Grüße,

Hansjörg
Hallo Hansjörg

der LocoNet-Adapter ist für das 4. Quartal 2011 angekündigt und soll 79,95 Euro kosten.

Gruß

Peter
Hallo Pascal,

Habe seit kurzer Zeit die Ecos und bin voll und ganz zufrieden
Vorher fuhr ich mit der IB, aber das kann man nicht vergleichen.

Muss aber sagen das ich Stellwerk usw. nicht nutzte sondern nur zum fahren.
Was ich besonders gut finde, dass man Pendelzugstrecken ganz einfach realisieren kann.
Kleines Manko bei der Pendelzugsteuerung ist dass kein zwischenhalt möglich ist.
Das soll aber laut Ecos noch kommen.
Das Farbige Display ist auch sein Geld wert.
Lokdatenbank etc....Ich bin begeistert.
Und bei Ingo gab es, oder gibt es noch einen spitzten Preis an den kein Händler in Österreich herankam.
(Das ist keine Werbung, nur eine Feststellung, nicht Verwandt etc.)

Ein begeisterter Gruß

Roman

Edit, Bei Fragen hilft auch ganz gut das Esu Forum, nur ist mir unverständlich das man erst seine Seriennummer eingeben muss, und andere Daten, um vollen Zugriff darauf zu haben.



Hallo Pascal,

ich habe zwar "nur" die ECoS-1 und zwar so ziemlich ab der ersten Stunde des Erscheinens am Markt. Zu Beginn war sie sehr problematisch und ich wollte sie eigentlich schon in den Mülleimer werfen, dann hat sich ESU aber daran gemacht und das Gerät ständig verbessert. Durch kostenlose Firmwareupdates, das hat schon was für sich. Heute bin ich zwar immer noch nicht so ganz zufrieden, aber doch fast. Zusätzlich habe ich die ECoS Control Radio (Funkfernbedienung), die ich wirklich nur meinen Feinden empfehlen würde, aber es hat schon etwas für sich die Bahn aus einer anderen Perspektive fahren zu sehen.

Mein "Vorschreiber" hat schon das ESU-Forum angesprochen, in welches man aber nur als ECoS-Besitzer aufgenommen wird. Hier stand schon viel Schlimmes über die ECoS drin. Vielleicht deshalb nur für diejenigen, die sei schon gekauft haben. Ein Schuft wer schlechtes dabei denkt.

Bei der ECoS kommt es ganz darauf an, was man alles von ihr will, aber sie kann schon viel.

Trotz des zuvor überwiegend geäußerten Lobs - zumal bei dem Preis - würde ICH Dir dringend anraten sie vor einem Kauf gut zu testen.

Besten Gruß. PJH
Hallo Pajo,

Kann nur von der 50200 schreiben, verwende sie eben nur zum Fahren und Pendeln,
sicherlich wenig für das was sie alles kann. Vielleicht wird es einmal mehr.
Aber im gegensatz zur IB ist sie vom Bedienkomfort um Klassen voraus.
Wenn ich nur die Decoderprogrammierung hernehme ist das ja das reinste Vergnügen.

Finde das die 50200 im  Forum meiner Meinung nach nicht so schlecht abschneidet.
(mit den neuen Update).
Gut ich kenne die ganzen Probleme ja nicht.
Habe sie jetzt zwei Monate ohne Probleme. In der Zeit war die IB schon das erste mal in Reparatur. (Kein Scherz).

Grüsse

Roman
Hi
@1 Hat die Märklin Variante auch den Sniffer Eingang?

gruß
-chris-
Hallo N-Bahner
Kann nursagen aus Eigener Erfahrung Es gibt Nichts Besseres.Habe die ECOS 50200 seit Markteinführung und alles Bestens selbst das Esu Forum einfach Nur Spitze.
Auf die TRIX Central Station hatte Ich von Anfang an gehofft kannste Ja vergessen.Meinen Entschluss mit der ESU- ECOS 2 habe Ich Nie Bereut .
Tschau Wolfram
Hallo Chris,

ja, die Märklin Variante hat auch den Sniffer Eingang!

Gruß

Peter


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;