1zu160 - Forum



Anzeige:
MTR Exclusive - Onlineshop und Exklusivmodelle

THEMA: Signale im Hafen

THEMA: Signale im Hafen
Startbeitrag
dustpuppy - 03.03.11 14:25
Hi,
ich bin soweit, dass ich mir Gedanken ueber die Positionen von Signalen in meinem Hafen mache. Ich hab mal eingezeichnet, was ich als notwendig ansehe. Zusaetzlich kommen selbstverstaendlich an den Weichen noch Ra12 und Ra13 Tafeln.
Da es das erste Mal ist, dass ich mich mit Signaltechnik beschaeftige, wollt ich nach fragen, ob ich bis hier richtig liege, oder ob ich mal wieder unfaehig bin.

Gruesse

Dusty



Die von dustpuppy zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login


Sperrsignale und Wartesignal müssen rechts vm Gleis stehen.

Ansonsten gibt es kein klares richtig oder falsch, da man rangieren auch ohne Signale kann.
Am plausibelsten fände ich ein Sperrsignal für in den Bf zurückkehrende Fahrzeuge, aber eine Weiche vor Deinem Standort, so daß das Streckengleis mit gesichert ist.
Innerhalb des Hafens könnte man sich dann ohne Mitwirkung eines Stwellwerks frei bewegen.

Aus Stellwerksicht "verschwindet" ein Zug also bei einer Fahrt Richtung Hafen und wenn er wieder zurück will, dann gibt es das erwähnte Signal, welches sozusagen die Grenze der Anschlußbahn absichert.

Carsten
Hi Carsten,
also lass ich das untere Signal ganz weg und setz das obere Signal vor die Weiche, bevor es wieder in den Bereich der Abstellgruppe geht. Seh ich das richtig?

Gruesse

Dusty
Die von Dir eingezeichneten Lichtsperrsignale (eckiger Kasten mit schwarzem Balken) gibt es nicht in Kombination mit dem Wartezeichen! Entweder Du nimmst Form-Haupt-Sperrsignale mit Wartezeichen, dann auch ohne Raute!, oder Du läßt die Wartezeichen weg. Alles andere ist ein Widerspruch.

Wenn es im Hafen keinen Rangierleiter gibt, der den Bereich einsehen kann, dann machen Signale dort nicht viel Sinn. Für die Rückkehr und Einfahrt in den Bf sollte aber ein Hauptsperrsignal stehen, dann aber ohne Wartezeichen. Es ist wohl nicht zu erwarten, daß da mehrere Rangierfahrten in einer Reihe in den Bahnhof wollen. Da ist der Betrieb wohl eher wie bei Sperrfahrten zu einem Anschluß. Wenn sich im Hafen eigentlich immer nur eine Lok bewegt, dann ist das ein weiteres Argument gegen Signale im Hafen.

Viel Spaß beim Einsparen

Gruß
Micha

@2: So war das gemeint. Also als Signal käme ein W oder Formsperrsignal bei alter Signaltechnik oder ein (vorzugsweise hohes) Lichtsperrisgnal bei modernerer Signaltechnik in Frage.

Es können auch dann noch mehrere Rangierabteilungen im Hafen unterwegs sein. Die müssen sich dann eben verständigen, wie sie fahren.

Carsten
Hi,
ich glaub nu hab ich's. Also nur ein sh0/sh1 Sperrsignal vor die Weiche. Das W lass ich weg, dann isses auch schoen bunt
Die Ra10 Warntafel lass ich dann links vom Gleis vor der Weiche, damit Niemand ausserhalb rumrangiert.
Klasse. danke fuer die Hilfe und Dergleichen.

Gruesse

Dusty


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;