1zu160 - Forum



Anzeige:
AP Modellbahn - Die Modellbahnverwaltung

THEMA: Suche Fernbed. zum Schalten von z.B.Weichen .

THEMA: Suche Fernbed. zum Schalten von z.B.Weichen .
Startbeitrag
Torsten - 27.02.11 01:06
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einer Fernbedienung/Schaltung, um Weichen und Signale mittels Fernbedienung schalten zu können. Müsste doch eigentlich möglich sein.
Hat jemand sowas schon mal irgendwo gesehen?

Grüße
Torsten

Hallo Torsten,

klar gibt es das: http://www.rautenhaus.de/produkte/rmx-komponenten/rmx945f.html

Ob das allerdings in Deinem Preisvorstellungsrahmen liegt?

Gruß, Roland
Keine Ahnung wie die Fernbedienung in welches System bei Dir einzubinden ist. Wenn Du des Bastelns mächtig bist gehts auch mit folgendem Teil als Basis der Funk-Kommunikation:

http://www.pollin.de/shop/dt/MDU5OTgxOTk-/Bausa...e_Empfangsmodul.html

Auch eine Möglichkeit ist, eine Fernseh-Fernbedienung zu benutzen und sich einen entsprechenden Encoder ans System zu bauen.
http://www.hanneslux.de/avr/pollin_ir8/index.html

Aber es gibt sicher noch 10^21 andere Möglichkeiten, die irgendwo zwischen basteln und kaufen liegen ;)

Sag doch mal, ob Du lieber kaufen oder bauen willst und woran das Ding angeflanscht werden soll.

Gruß
Micha
Hallo Torsten

wieviele Weichen möchtest du denn schalten? Ich habe vor einiger Zeit Spur-1-Fahrzeuge mit Funkempfängern ausgerüstet (für verschiedenste Funktionen wie Licht, Sound etc.). Da hat z.B. Conrad einiges zu bieten. Die von mir verbauten Empfänger hatten 12 Kanäle. Dazu gibts auch entsprechende Fernbedienungen.
Ansonsten gibts auch für den Modellbau (Flugmodellbau etc.) solche Funkempfänger.

Viele Grüße
Tomi
Hallo

Gibts von Piko http://www.piko.de/produkt_db/check.php?page=digi1&grand_id=10 und baugleich von Uhlenbrock http://uhlenbrock.de/INTERN/PRODUKTE/steuplt/I...;NewServerName=GAMMA

Habe die von Piko in Verbindung mit der IB  im Einsatz und funktioniert tadellos.

Gruss
Rossi
Hallo Torsten,

auch hier wirst du fündig

http://www.mttm.de/Zugsteuerung%20per%20Fernbedienung%20STT%20V4_10.pdf

gruß
hajo
??? Ich dachte, Torsten fährt analog???
hallo,

ich benutze dieser system, ist sehr einfach und funktioniert gut.

gruesse

herbert

http://www.microminiatures.co.uk/acatalog/IR_Points_Motor_Controller.html
Hallo zusammen und vielen Dank für eure Antworten und Tipps - ihr seid echt klasse!

Bin am planen einer L-Modulanlage. Im vorderen Bereich sollen die gestalteten Module zum Einsatz kommen, im Hinteren Bereich soll die rückläufige Strecke mit 2 kleinen "Schattenbahnhöfen" verlaufen. Diese und ein kleiner Modulbahnhof sowie die Signale würde ich am liebsten mit einer Art Fernbedienung schalten. (keine Kabel, frei beweglich usw.)
Zu schalten wären somit ca. 20 Weichen und 10-15 Signale.
Ich fahre Analog, somit fällt Rautenhaus zum Glück aus dem Rennen
Basteln würde ich, wenns schnell geht. Da ich ja noch 2-3 Module gestalten möchte bin ich etwas ungeduldig
Kaufen würde ich, wenn der Preis zum gesparten Zeitaufand passt
Fernsehfernbedienung ist gaanz schlecht, die hat immer meine Frau, außer wenn Fußball kommt

Ok, werde mir mal die ganzen links ansehen, vielleicht ist da ja eine passende Lösung dabei.

Viele Grüße und eine shöne Woche
Torsten


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;