1zu160 - Forum



Anzeige:
N-tram FineScale-Kupplungen

THEMA: Kabel verlegung bei SX -Fragen-

THEMA: Kabel verlegung bei SX -Fragen-
Startbeitrag
Backi - 11.02.11 14:35
Hallo N-Gemeinde,
hab mal eine Frage zur Verlegung von Kabeln beim SX-System.
Kann ich die Kabel bündeln?
Wie ist das beim Kreuzen von Kabeln

Danke im Voraus für eure Hilfe

Bodo



Hallo,

welche Kabel meinst Du genau - die SX Buskabel? Welchen Kabeltyp verwendest Du?
Wenn es qualitativ hochwertige, geschirmte SX Buskabel sind, kannst Du sie nach Belieben bündeln und kreuzen.

Beim Kreuzen tut sich generell nicht viel, nur beim Bündeln parallel liegender, ungeschirmter Leistungs- und Datenkabel kann es zu einem Übersprechen der Betriebsstromänderungen in den Datenverkehr kommen, und somit zu Kommunikationsstörungen.

Grüße, Peter W.
Hallo,
nein ich meinte nicht die Buskabel sondern die Fahrstromkabel.
Benutze Einarderlitze in 1,5qm.
Diese würde  (müßte) ich bündeln.

Gruß Bodo
Guten Tag.
Ich hatte vor ein paar Jahren ein ähnliches Problem rsp. Fragen gehabt.
Unter der Homepage von "Müt-digirail" habe ich meine Erfahrungen in einem Bericht zusammengefasst.
Auf der Homepage einlogen und unter :

- Redaktionelles
- Digirail / SX
- Artikel Nr.2 ( Erfahrungensbericht zum BM8i )

Ich hoffe mein Bericht kann dir helfen. Seit ich die Erdungsmassnahmen durchführte, habe ich keine Probleme mehr gehabt.
Alle Kabel habe ich zusammen gebündelt. Ob Besetztmelder oder Weicheansteuerung, wie es gerade kam.
Ich habe diverse Steuerungsprogramme verwendet. Wenn du keinen Zugriff auf die Homepage von "Müt-digirail" hast dann schicke mir ein E-Mail. Ich werde das File dir zusenden.
Gruss Peter Oker

Hallo Backi,

habe eine große Anlage mit BM8i so wie von Poker berichtet verschalten. Dabei sind durch die Topologie teilweise die Zuleitungen vom BM8i bis zum Gleisabschnitt 2,5m lang. Diese Zuleitungen liegen dann meistens auf einer Länge von 1,5....2m parallel zu anderen Fahrstromzuleitungen. Ist also kein Problem, es funktioniert! Auch zu den kürzeren Gleisen liegen am Anfang vom BM8i gesehen alle in einem Kabelbaum.

Warum nimmst Du 1,5qm? (Quadratmeter)
Wir nehmen nur 0,75mm² als Zuleitung. Reicht völlig aus, da max. 6A bei den großen Boostern von MÜT anliegen können. Ausserdem lässt es sich bescheiden ans Gleis löten.

Wir haben bezüglich SX auf unserer Homepage Einiges verewigt. Kannst ja mal unter MEC Arnsdorf segeln gehen (oder wie das so heißt mit dem Surfbrett).  Schönes Wochenende.

Beste Grüße
SX0-Norbert

Hallo SX Norbert,
ich nehme halt die 1,5mm2 weil ich da 100 Meter geschenkt bekommen habe.

Die Seite von MEC Arnsdorf ist wirklich sehr sehr gut DANKE für den hinweiß.

Gruß Bodo


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;