1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Ultraschall

THEMA: Ultraschall
Startbeitrag
trophy1200 - 11.02.11 14:09
Hallo Zusammen,

meine Frau hat mir gerade ein Ultraschallgerät vom Aldi (Nord) mitgebracht.
Haben die reduziert auf  €16,00.
Ich habe das Gerät an einigen sehr verschmutzten Achsen ausprobiert. Ich war überrascht. Die Reinigungswirkung ist exelent. Blitzeblank sind nun die Achsen und Räder.
Dies soll nur eine Info sein.

Mit freundlichen Grüßen
Edmund

Moin,

ist ja witzig Edmund, meine Freundin hat mir gestern das gleiche Teil geschenkt... .

Schön zu wissen, dass es super für die Moba einzusetzen ist. Dabei eine Frage (aber bitte nicht lachen):

Kann man da auch ganze Wagen und/oder Loks drin reinigen?

Gruß Tom
Hallo Tom,

ich lache nicht.
Natürlich kannst Du damit Moba reinigen - aber bitte die Kohlen (von den Loks) ausbauen. Die vertragen das Bad nicht.
Mit freundlichen Gruß
Edmund
Auch das verwendete Reinigungsmittel ist von Bedeutung. Für Loks (ohne Gehäuse) und Kleinteile verwende ich SR 24. Es gibt für Ultraschallreiniger auch diverse andere Reinigungslösungen, doch die wenigsten dafür sind Moba.geeignet,

Gruß
Peter
Hallo Tom,

Aldi hat auch eine entsprechenden fettlösenden Spezialreiniger als Konzentrat im Programm.
Spülmittel

Loks im ganzen habe ich noch nicht gebadet, aber verschiedene was so zerlegt war.
so habe ich 2 versiffte GFN Loks (Börsenschnäppchen) sauber bekommen.

Als Brillenträger badet auch schon mal meine Brile in dem Teil - wahnsinns Wirkung

Gruß Detlef
Hallo,

ich schließe mich mal der "dummen" Fragerei an. Also wirklich die Lok am Stück da rein, mit allem ausser Kohlen? Motor, Decoder und was weiß ich alles was noch drin ist? Und dann ins nasse Bad?

Danke und Gruß
Andi
Hallo Andi !

...kommt immer darauf an,aus was für "Flüssigkeiten" das Bad besteht !
Warmes Wasser mit einem spritzer Geschirrspülmittel ,
Reiniger mit "Lösungsmittel" und oder SR24 ,und oder mit was weiß ich... ?

Gruß : Werner S.
Also ich machs immer so, dass ich die Loks zerlege und dann das komplette Getriebe und Fahrwerk ins Bad schmeisse. Motor und Elektronik reinige ich mit Druckluft. Danach alles gut trocknen, zusammenbauen und sparsam ölen. Die meisten Loks laufen nach so einer Behandlung wieder wie neu.
Gruss
Ralf

Edit: achso ich verwende auch SR24
@Werner, ich dachte an Wasser mit Spülmittel.

Muss mich eh erst an das Thema herantasten, bin noch in der Planungsphase aber schon fleißig am sammeln. Und eben auch einiges von Börsen oder bei ebay, ich denke, da wäre eine Reinigung auf jeden Fall notwendig.

Danke.

Andi
Hallo,

irgendwie kommt mir das Thema bekannt vor. Wurde in einem anderen Thread nicht die Wirkungslosigkeit dieses Teiles diskutiert?

Gruß
Rainer
Moin Rainer,
soweit ich mich erinnere wurde die Wirkungsweise von Profigeräten diesem Gerät gegenüber gestellt . Da kann das Teil von Aldi natürlich nicht mithalten . Für das wenige Geld aber reicht es für meine Bedürfnisse im Bereich MOBA durchaus .

Gruß
Thomas



Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;