1zu160 - Forum



Anzeige:
N-tram FineScale-Kupplungen

THEMA: Fleischmann Kohlewagensets 821201 etc.

THEMA: Fleischmann Kohlewagensets 821201 etc.
Startbeitrag
awesome - 11.02.11 13:11
Hallo,

wollte mal die geschätzen Besitzer der Fleischmann-Kohlewagensets (821201, ...202, ...203 usw.) fragen, ob die kurzen eisernen Kohlewagen Omk[u] Nürnberg tatsächlich ohne KKK ausgeliefert worden sind? Hatte kürzlich einen derartigen Wagen in der Hand, der vermutlich aus dem Set stammt, und der hatte nämlich wie anno 1980 keine KKK. Das wäre aber doch verwunderlich?

Grüsse,

Andreas

Hallo Andreas,
die kurzen O-Wagen gehören zu den wenigen GFN-Wagen, die es bislang nicht mit KKK gibt.

Gruß Reinhard
Hallo Andreas,

ist leider so und nicht nur ohne KKK, sondern auch ohne NEM-Normschacht und zudem nicht wie angegeben alles in KPEV-Ausführung. Für mich eine dreifache Unverschämtheit, zumal das aus dem Neuheitenprospekt nicht bzw. anders hervor ging und zumindest ich davon ausgegangen war, das Fleischmann keine alten Wagen ohne KKK neu auflegt. Da macht das bisschen Echtkohle auch nicht viel wett.

Wenn Fleischmann also ein ganzes Jahrzehnt nachdem Trix diesen Wagentyp mit KKK und NEM-Schacht (z.B. Trix 15048) auf den Markt gebracht hatte, uns das Uraltmodell zum Premiumpreis verkaufen möchte, dann fühle ich mich als Kunde mehr als über den Tisch gezogen.

Meine Sets sind jedenfalls wieder an den Händler zurückgegangen. Was lernen wir daraus: wer bei Fleischmann Neuheiten vorbestellt hat schon verloren.

Quo vadis Fleischmann …
Gruß Thomas
Naja, nicht schlimm. Die 10 Wagen aus Trix 15048 sind wirklich gut (geringfügig späteres Vorbild, daher größerer Achsstand und Verbandsbremserhaus). Vorbildentsprechend sind die meisten davon in der KPEV-Version, natürlich haben sie KKK, eine Kohleladung, und sogar Stangenpuffer.

Dieses Jahr will Fleischmann ja zwei graue elsässische Kohlewagen herausbringen (Art.-Nr. 820901; im Katalog fälschlicherweise als "Privatbahn" angekündigt). An sich lobenswert; ich hätte gerne mehr von den Reichseisenbahnen. Aber der französische Wagenexperte Jean-Georges Trouillet hat bereits darauf hingewiesen, daß die Ommk(u) Wagen erst ab 1913 von Linke-Hoffmann dorthin geliefert wurden. Grau wäre daher falsch, denn 1909 wurde die graue Farbe auf das einheitliche Rotbraun der Verbandsgüterwagenn geändert. Außerdem stimmt die Nummer auf dem Ankündigungsfoto nicht. Mal sehen, ob sie das auf die Reihe kriegen...

Grüße,

Andreas



Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;