1zu160 - Forum



Anzeige:
MTR Exclusive - Onlineshop und Exklusivmodelle

THEMA: Welche Kirche hat den richtigen Maßstab?

THEMA: Welche Kirche hat den richtigen Maßstab?
Startbeitrag
Herbi39 - 11.02.11 10:36
Hallo zusammen,

ich benötige eure Hilfe bei der Auswahl einer passenden Kirche.

Da gerade Kirchen oft zu klein ausfallen, würde mich interessieren welche Kirche, vom Maßstab, am besten zu meinen übrigen Häusern passt.

Im Moment habe ich fast nur Fachwerkhäuser von Vollmer und den Bahnhof "Schwarzburg" von Faller geplant.

Welche schöne Dorfkirche würdet ihr mir dazu empfehlen?

Viele Grüße
Herbert

Moin Herbert,

das gleiche Problem hatte ich auch. Habe mich dann für den Siegtaldom von Kibri entschieden, er ist zwar auf den ersten Blick recht groß, aber macht als Kirche richtig was her.
Auf meiner Homepage sind ein paar Bilder. wenn du Zeit hast schau mal rein.

Gruß
Söhnke

www.Meine-kleine-Spur.de
Hallo Herbert

Da du schreibst, daß du überwiegend Gebäude von Vollmer hast, würde ich auch zur Vollmerkirche " Ditzingen " raten. Die besitze ich auch persönlich und wirkt auch neben dem Pfarrhaus autentisch.
Die Fallerkirchen sind meiner Meinung nach alle zu klein. Selbst die große Stadtkirche wirkt neben den Pola-Stadthäusern eher mickrig.

Gruß Mike
Ich würde auch zur Vollmerkirche raten.

http://www.mannis-n-bahn.de/#305

Grüssla Manni

@ Andreas: ... sehr schön!!!
Mein Dorf bekommt auch gerade die Vollmer Kirche.

Kleine Dorfkirchen stehen übrigens sehr oft auf einem erhöhten Gelände, meist 1 bis 2 Meter höher als die Umgebung. Da wirken die Kirchen gleich größer. Ansonsten paßt die Vollmer Kirche vom Maßstab relativ gut. Im Original recht das Dach meist in den Bereich des 3 ten OG der normal Wohnbebauung herunter, so ist das auch hier. Turm und langes spitzes Dach passen dann. Die Dorfkirchen sind oft auch gar nicht so dominant.

Ich häng mal ein paar Fotis meiner Baustelle an...



Die von rudi3 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Antworten!

Ich tendiere im Moment sehr stark zu der Kirche Ditzingen.

Vor allem die Bilder von Rudi und  Manni haben mich überzeugt, zumal ich mich bei der Planung meiner Anlage sehr von Manni's Anlage inspirieren lies.

Viele Grüße
Herbert
Die Ditzinger Kirche gibts auch im Set #7734 mit weiteren 3 Fachwerkhäusern. Gerade diese Großpackungen werden gerne mal als Lockvogel bei den gängigen Versändern angeboten. Wenn Du die anderen Gebäude also brauchen kannst, lohnt es vielleicht dabei zuzuschlagen. (~ 78 Euro)
Einzeln kommts rund 85 Euro... im Moment hab ich aber kein Sonderangebot gefunden.
Hallo Herbert,

vllt. bekommst du noch irgendwo die Kirche Schanbach von Kibri B -7082.
Die besitzt m. E. das "richtige" Maß.

Hier mal ein Link:
http://rire-modelle.de/neu/kataloge/gesamt1997_1998.pdf
Seite N 36

lG
Volker
Hallo Volker,

die sieht mir ein bischen wenig nach Kirche aus.

Ich habe bei Faller noch eine gefunden, wißt ihr ob da die Proportionen stimmen?
http://www.faller.de/App/WebObjects/XSeMIPS.woa....at/Stadtkirche.html

Grüße
Herbert
Hallo,

auch ich möchte eine Kirche vorstellen, Fa. Vollmer brachte die Kirche vom Stuttgarter Stadteit Berg (alte Artikel Nr. Nr. 7760) vor Jahren schon auf den Markt.
Ich denke diese fügt  sich wunderbar in eine sehr enge, winklige Fachwerk-Altstadt ein.
In diesem Zusammenhang habe ich auch bemerkt, dass die Kirchturmspitze fehlt. Diese zu suchen wird meine nächste Aufgabe sein.
Also eine ca. 20 mm Spitze muss man sich zu der Kirche hinzudenken

Mit freundlichen Grüssen

Klaus

Die von Arnold75 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Servus Herbert,

Zitat

die sieht mir ein bischen wenig nach Kirche aus

Stimmt genau!. Deswegen wird dieses Gotteshaus auch in eine Disco verwandelt
so ähnlich:
http://www.don-camillo-willingen.de/indexx.html

lG
Volker
Hallo,

Ist die Ditzinger Kirche für einen kleinen Ort nicht etwas zu groß (Volumig gemeint, nicht maßstäblich)

Grüße von
   Phips
Nein. Eigentlich eher zu klein. Man muss sich die Dominanz von Kirchen in Dörfern und Kleinstädten mal wirklich anschauen...

Gruß
Eglod
Die Frage ist doch, wie groß ist denn nun das Dorf wirklich. Wenn man ein ganzes Dorf im Modell darstellen will, dann hat man wohl den Dachboden voll, oder? Also wird man doch einen Dorfkern darstellen, wo auch 'ne Kirche steht oder es gibt halt mehrere verstreute Weiler, wo dann in einem eine Kirche steht. Im Original findet man da alles.

Als Beispiel mal 'ne kleine Kirche, entspricht etwa der Vollmer Ditzingen. Aufgenommen in Darmstadt Arheiligen. Arheiligen ist schon eine echte Vorstadt!

Das erste Bild zeigt ein Fachwerkhaus im Vordergrund und die Kirche verschwindet fast dahinter. Das zweite Bild war der Versuch die Größenverhältnisse einigermaßen in die Knipse zu kriegen. Ein dafür geeigneter Standpunkt war leider verbaut ;)


Ich werde ja den Eindruck nicht los, da suchen die Leute alle das Gleiche

Noch ein Nachtrag:
http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&a...909&t=h&z=18
da steht auch 'ne Kirche an der Ecke Hutsbergstrasse/Auf der langen Wiese. Das Gebäude mit dem grünen runden Dach (Kirchturm-Dach). Die Linde? davor ist im Durchmesser größer als das Kirchenschiff!


Die von rudi3 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Hallo Herbert,
es gibt wahrscheinlich tausend Möglichkeiten-wenn die "erdachte" Geschichte um deine Anlage für dich stimmig ist,ist alles bestens.
Ein altes Dorf mit Kirche wächst über die Jahre zum Städtchen-nur die Kirche bleibt wie sie ist?
Gruß-Klaus

Die von BR 56 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo Herbert,

Zitat

Ich habe bei Faller noch eine gefunden, wißt ihr ob da die Proportionen stimmen?



Nein !

M.E. ist das Kirchenschiff viel zu kurz. Läßt sich aber mit einem weiteren Bausatz aus der Gruppe (es gibt von diesem Modell verschiedene Ausführungen) gut verlängern, da eine Art Modulbauweise verwendet wird.

Für eine Dorfkirche könntest Du auch einen Turm weglassen und dann passt die Richtung.

Gruß
Thomas

Edith :   Zitat

Zitat

Die Linde? davor ist im Durchmesser größer als das Kirchenschiff!

Was vor allem eine Aussage darüber ist, wie groß ein maßstäblicher Baum in N eigentlich sein müsste... die H0-Bäume sind da oft gerade richtig...

Gruß
Eglod
Hallo,

und wie wär's hiermit:

http://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show....mp;sb1=okieh#x533934

ist 'ne umgemodelte KIBRI-Dorfkirche.

Viele Grüße
Heiko


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;