1zu160 - Forum



Anzeige:
aat-net - amerikanische und kanadische modellbahnen

THEMA: Welche Lok vor welchem Zug? Eure Tipps bitte

THEMA: Welche Lok vor welchem Zug? Eure Tipps bitte
Startbeitrag
topspin - 10.02.11 20:37
Hallo,
ich würde gerne von der Community wissen welche meiner Loks ihr vor welchen Zug einsetzen würdet. Alle Modell Ep V bzw. Ep VI.

Hier mal die zur Verfügung stehenden Loks:

2 x Br 152
1 x Br 151
1 x Br 185.1
4 x Br 185.2 (Crossrail, Br 482 SBB Cargo, DB Railion & HGK)
1 x Br 139 DB Cargo
1 x Br 145
3 x Taurus (DB, ÖBB & MWB)
2 x Br 1044

Hier nun die zur Verfügung stehenden Züge:

2 x Containerzug
1 x Kombinierter Verkehr
1 x Rola
1 x  Kesselwagenzug
1 x Kohlewagenzug bestehend aus Falns
1 x Ganzzug aus Eaos
1 x Ganzzug aus Muldenkippwagen Fans 128
1 x Ganzzug Neuwagentransport
1 x Ganzzug Schiebeplanenwagen

Der Rest währen Gemischte Güterzüge. Es ist auch nicht geplant in Doppeltracktion zu fahren.

Schon mal Danke für Eure Vorschläge.

Gruß Alex



Hallo,

Ich empfehle hierzu das Sichtungsforum auf www.drehscheibe-online.de. Da finden sich viele Anregungen zur Zugbildung.

Hallo!

Was ist ein Ganzzug??
Länge? Achsen?

Wie lange ist dein Containerzug und wie viele Achsen hat er??

und dass bitte bei allen Zügen, weil dann kann man besser einschätzen, ob die Lok diesen Zug ziehen könnte


mfg
Florian
@Lothar_,
Leider falsche Antwort von Dir.

Ich will nicht wissen welcher Zug am meisten von welchem Loktyp bespannt wird, sondern ich würde gerne wissen welche Lok die Einzelnen hier vor welchem Zug einsetzen würden.

@Florian,
Als Länge der Züge würde ich Standartlänge sagen, wie sie halt auch drausen in freier Wildbahn unterwegs sind, also ca. 400- 700 Meter. Im Modell natürlich kürzer. Der Schiebeplanenzug besteht zB. aus 20 Modellwagen.

Gruß Alex

Die 151 vor nem Kohle Fals Ganzzug
Hallo Alex,

was soll denn "falsch" sein an Lothar´s Antwort?!
Immerhin beziehen wir doch alle unser Wissen vom Vorbild.
Und das DSO ist ein Forum, das uns das Vorbild näher bringt.
Du solltest also davon ausgehen, daß Dir die Teilnehmer dieses Forums keine Beispiele nennen,
die von den Vorbild-Garnituren (siehe z.B. im DSO-Forum) abweichen.

Gruß,
Berndt

(.. der hofft, eine richtige Antwort gegeben zu haben)
@Bernd,
leider auch von Dir eine falsche Antwort.
Wenn ich auf DSO gehe, so dürfte sich die Anzahl der BR. 185 vor Containerzügen wahrscheinlich die Waage mit der Br. 151, Br 152 usw. halten. Mal abgesehen davon dass die Br. 185 wohl derzeit nach Stückzahl die am meisten verbreitete Lok ist.
Wenn ich meine Bildersammlung so durchschaue so hängen für mich an den Containerzügen die von der DB gefahren werden zu 90% Loks der Br 152.

Gruß Alex
Gut, um dann mal konkreter zu werden: Ich würde niemals eine bestimmte Lok einer bestimmten Wagengarnitur "zuweisen". Bei mir erfolgen solche Bespannungen nach Lust und Laune nach der Durchsicht des o.g. Forums.

Gruß Lothar
Hall Alex, ich denke ich würde die Züge ungefähr so aufstellen

1 x Br 185.2 <--> 1x Containerzug
1 x Taurus MWB oder BR185.2 <--> 1x Containerzug
1 x Taurus DB oder ÖBB <--> 1 x Kombinierter Verkehr
1 x Taurus DB oder ÖBB oder BR185.2 <--> 1 x Rola
1 x Br 185.1 oder BR 185.2 <--> 1 x  Kesselwagenzug
1 x Br 151 <--> 1 x Kohlewagenzug bestehend aus Falns
1 x Br 145  <--> 1 x Ganzzug aus Eaos
1 x Br 139 DB Cargo <--> 1 x Ganzzug aus Muldenkippwagen Fans 128
1 x Br 152 <--> 1 x Ganzzug Neuwagentransport
1 x Br 1044 <--> 1 x Ganzzug Schiebeplanenwagen

Gruß Michael

Moin Alex,

wenn die meisten Antworten bisher falsch waren, dann versuche ich auch mal mein Glück. So schwierig ist das doch gar nicht, weil du nur wenig verschiedene Loktypen hast:
1 x Br 139 DB Cargo
1 x Br 151
3 x Taurus (DB, ÖBB & MWB)
2 x Br 1044
8 x modernen Einheitskastenbrei

Die kannst du doch beliebig mit deinen Zugzusammenstellungen mixen, vorbildfremd wäre das alles nicht. Was die 151 angeht, schließe ich mich allerdings  Michael in #4 an. Die gehört vor die Falns und das bitte in Doppeltraktion. Da bin ich Hansaport-geschädigt

Gruß, Carsten
Hallo,

nach täglichem Blick auf vorbeifahrende Güterzüge würde ich sagen, Kesselwagen mit 139, Falns mit 151, alles andere egal. Ich denke, Kesselwagen und Falns werden eher mit älteren Loks gefahren und würde es selbst auch so machen.
Rola habe ich schon mit 1044 gesehen, allerdings nicht hier "tief im Westen", da kommt nur der ÖBB-Taurus hin, allerdings nur mit Schnellzügen.

Gruß

Frank
Kannste wirklich alles mixen.
Und die 151 wirklich in Doppeltraktion vor Faln und Falns!
Fahren die 5000t Erzzüge = ca 50 Waggons

Gruß
Micha
Hi Alex !

Deine Aussagen sind leider auch nicht alle richtig.
Das einsetzen der Baureihen ist auch Länder bzw. Bundesländer abhängig, im Osten Deutschlands fahren sehr viel 155er Containerzüge.
Aber zurück zu Deinem Anliegen, so wie ich das sehe, spielt es überhaupt keine Rolle welche Lok vor welchem Zug ist. Alle Lokomotiven die Du erwähnst sind alle Güterzug tauglich, ergo kann jede Lok jeden Zug ziehen.

Gruß Thomas
Hallo,

für deine Gemischtwarenläden würde ich die DB AG Maschinen verwenden.  Die 151 passt gut  vor deinen Kohlezug , aber auch für Containerganzzüge, mit denen verkehrt sie hier meistens. Kohlezüge werden auch hier zunehmend von 185er Doppeln bespannt.
Die Ganzzüge würde ich mit den Privaten bespannen.
Habe ich bei mir auch so gemacht. Den Kesselwagenzug bespannt eine MWB 1116 und den Containerzug eine BoxXpress ES64-U2. Den Gemischtwarenladen zieht eine 139.
Den Fals 128 Zug könnte ich mir auch gut mit einer 139 vorstellen aber auch mit einer 145.
Ansonsten bespann doch einfach so wie es dir gefällt. Viel verkehrt machen kannst du nicht.

mfg
dennis
Erstmals Danke an alle die mir ihre Ideen zur Zugzusammenstellung gegeben haben.

Was interessant ist, alle auch ich haben oder hätten die 151 vor den Kohlenzug gehängt.

Hier mal meine Zusammenstellung:

182 DB vor Containerzug, der läuft bei mir als IC Postzug. Kann meines Wissens wegen Laufweg Überwachung nur mit 182 oder 101 gefahren werden.

152 -> Containerzug
152 -> Kombinierter Verkehr
151 -> Kohlenzug
1044 -> Rola
185.2 Crossrail -> Autozug
482 SBB Cargo -> Eaos
139 -> Kesselwagen
1016 -> Schiebeplanenwagen
185 -> Fans 128

Der Rest wird vor gemischten Zügen laufen.

Gruß Alex


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;