1zu160 - Forum



Anzeige:
FKS-Modellbau Gerd Gehrmann

THEMA: Bezugsquelle Bronzestreifen u. Federdraht

THEMA: Bezugsquelle Bronzestreifen u. Federdraht
Startbeitrag
MichaelL - 10.02.11 09:53
Hallo,

ich bin auf der Suche nach FederBronzestreifen 0.1mm für Schleifer und nach Federstahldraht (ich denke) auch 0.1mm als Kupplungsfederersatz.

Mein Problem ist, ich wohne in Wien und die Versandkosten sind teurer als das Material selbst (habe bei Fohrmann geschaut).

Habt Ihr vielleicht eine bessere Bezugsquelle in Wien für mich?

Danke für Eure Hilfe,
  Michael

Hallo Michael,

versuche es hier einmal.

Bavaria-Modellbahnen
Dipl. Ing Jörg Kebbel e.K.
Ringstraße 5/6
04600 Altenburg
Tel.: (0 34 47) 51 29 70
Fax: (0 34 47) 51 29 71
Mail: bavaria-modellbahnen(at)t-online.de

oder dieser Link
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=244075

Fa. Neuhold in Austria
Gruß Lothar
Bavaria 14.162  oder Verbeck Modellbau 490105

Gruß Gunter www.mtkb.de
Hallo @3
Conrad hat keinen Federstahldraht 0,1 mm und auch keine Bronzestreifen 0,1mm.Leider.
Gruß Josef
Hi

Ist mir auch ein Rätsel, wieso man diese dünnen Bronzebleche nirgendwo in großen Gebinden bekommt.

Federstahldraht gibts bei uns nur ab 0,3mm.

Gruß
Thomas

Hallo!
Wenn ich Bronzeblech zum Erneuern oder Zurüsten von Schleifern brauche, dann habe ich in den Resten (Rahmen) von Imotec-Nachrüstschleifern bestes Material gefunden.

Viele Grüsse
Mathi
Hallo,

Lothar hat @ 1 bereits auf Bavaria verwiesen, dort gibt es Federbronzestreifen in verschiedenen Abmessungen. Die mit einer Stärke von 0,1 mm und einer Breite von 0,8 mm haben die Bestellnummer 14.162.

Für Interessenten in Deutschland: Einen Meter Federdraht von 0,1 mm Stärke als Kupplungsfederersatz gibt es bei Fohrmann unter der Bestellnummer 670001.

Gruß
Karl

Hallo,

bei Bavaria habe ich jetzt eine Anfrage wegen Versandkosten laufen.

Mein Problem sind genau diese Kosten, ich brauch halt nur kleine Mengen und muß eigentlich beide Teile bei unterschiedlichen Händlern zu fast schon unverschämten Versandkosten kaufen.

Darum meine Frage wegen Händlern in "Wien". Wenn die Dinger da ein/zwei Euro teurer sind, ist das für mich immer noch billiger als aus Deutschland....

Grüße,
  Michael
@2
Wo bitte gibt es - außer in Uraltkatalogen noch Verbeck-Modellbau? Oder sind die doch wieder auferstanden?
Habe bei denen eine Drehbank gekauft und dann waren sie weg vom Fenster (war aber nicht schuld, habe bezahlt, ehrlich!).
Die hatte so tolle Sachen.....
Gruß
Stefan Tro
www.piko-n.com
Hallo,
einfach mal unter
www.fohrmann.com
nachsehen.
LG Röhricht
Modellbahnservice
Hallo Röhricht,

Zitat

einfach mal unter
www.fohrmann.com
nachsehen.


Aber das hat er doch bereits getan.

Gruß
Rainer
Guter Tipp auch hier:
www.hassler-profile.li

da der in Liechtenstein ist, dürfte auch das Porto nicht so hoch sein..

Gruß
Stefan Tro
www.piko-n.de
Hallo dünnen Stahldraht gibt es doch als Gitarrensaite. Die sind ja eigentlich leicht zu bekommen.

Gruß von Karl - Michael
Hallo Michael,

Federstahldraht 0,1 habe ich in den hiesogen Kleinazeigen gefunden

http://www.1zu160.net/scripte/kleinanzeigen/detail.php?id=13511&start=0

Gruß Detlef
Hallo,

@12 Stefan: Die sind mir zu stark
@14 Werner: ja auch, ich frage hier mal wegen der Versandkosten
@15 Detlef, ja da habe ich schon geschaut. Nach Deutschland 1,- nach Österreich über 9 €!

Danke,
  Michael

Moin Michael,

bei Hassler hatte ich 2004 mal was bestellt, damals kostete der Versand 7,50 Euro. Nicht vergessen darf man auch den Kleinmengenzuschlag:
http://www.hassler-profile.li/AGBD.html (Punkt 5.)

Gruß
Kai


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;