1zu160 - Forum



Anzeige:
1001 Digital

THEMA: MTX SVT04.5 träge

THEMA: MTX SVT04.5 träge
Startbeitrag
rudi3 - 04.01.11 18:34
Hallo zusammen,

habe gerade einen SVT 04.5 von MTX in den Fingern und der hat sich fabrikneu erst mal gar nicht bewegt, der Motor knurrte aber vor sich hin bei üblichen Fahrspannungen. Hat mich erst mal erschreckt. Multimeter ans Gleis, Strom gemessen. Dann mal mehr Dampf drauf... irgendwann hat er dann doch gezuckt und wurde nun immer schneller.

Öl verharzt? ist ihm noch zu kalt?

Hätte gerne mal von euch Vergleichswerte bzgl. Strom bei VMax. in der Analogausführung.
Wäre schön, wenn da mal einer Messen kann!
Gut wäre, wenn ihr auch die Spannung bei dem gemessenen Strom mit reinschreibt, wer weiß, was man so unter VMax versteht ;)

Ich will halt vermeiden, daß ich irgendeinen Getriebeklemmer habe, der mir dann das Modell in ein paar Fahrstunden dann innerlich zersägt oder sonstwas schrottet. Ist ja schließlich Gewährleistung drauf.

Danke!
Micha



Hallo Micha,

Ich habe meinen MTX-Schienenbus erstmal digital fahren lassen. Dann hab ich erfahren, dass er auch im Analogbetrieb fährt. Also kurz gewechselt. Er fährt analog etwas langsamer als digital, wurde aber mit der Zeit auch schneller. Allerdings nur ein bisschen. Hab nicht gemessen, aber er ist erst bei ca 4-6Volt angelaufen. Bei niedrigerer Spannung flackert das Innenlicht, der Decoder oder der Motor brummt.

Übrigens: Finde den SVT 04.5 wunderschön, ein Traummodell!!!!!!

Grüße von
   Phips
Die Anlaufspannung ist mit Dekoder natürlich oberhalb der Dekoder-Einschalt-Spannung.

Könntest Du oder jemand anders der Gemeinde trotzdem mal den Strom messen...

Danke!
   Micha
Hallo Micha,

es wäre ja ganz nett zu erfahren, was Du gemessen hast:

mA@??V,
Spitzenbeleuchtung Glühlampen / LED, Anzahl?
Innenbeleuchtung ja/ nein, Glühlampen / LED


Grüße Michael Peters
Ich hab den SVT so wie er ist aufs Gleis gepackt und den Strom zum Gleis gemessen.

nochmal nach oben hol...

vielleicht könnte ja vielleicht am WE ja mal jemand das Multimeter zücken... ?!

Wäre wirklich hilfreich...

Danke!
   Micha
Hallo Micha,

kann Dir auf die Schnelle so viel sagen, dass der Triebwagen keine! Rennsemmel ist. Art. 12433

Meiner läuft digital. Und wenn er flott sein soll, dann muss man schon die höchste Fahrstufe anwählen.

Gefühlt fährt er dann die 160km/h bei Standarddekoder-V-Max-Werten.

Deiner sollte also in Ordnung sein.

Messen kann ich nicht, da digital.


Michael
Digital-Strom muß man schon mit einem True-RMS Multimeter messen, das ist wohl wahr. Und wenn man dazu erst mal alles andere von der Anlage holen müßte... ;)

Also meiner kommt nach ein paar Minuten Standzeit auf ziemlich genau 100km/h. Nach rund 2 Minuten schafft er dann die 160km/h bei maximaler Analogspannung. Ich habe aber den Eindruck, daß ganze wird etwas dynamischer. Als ich ihn aus der Verpackung nahm fuhr er ja gar nicht, nun bewegt er sich ja immerhin freiwillig. OK, die ersten Anlagenteile stehen im Keller und da hat es im Moment rund 10 Grad, was sicherlich die Viskosität der Schmiermittel deutlich erhöht. MTX hat wohl Sommeröl eingefüllt. Und ich hab mit der Abnahme ja bis in den Winter gewartet... Und bei der Erstinbetriebnahme kam er aus dem Postauto... wohl kälter als die 10 Grad im Keller...


Mach ich also nun einen Ölwechsel oder bekommt er 'ne Standheizung?




Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;