1zu160 - Forum



Anzeige:
AP Modellbahn - Die Modellbahnverwaltung

THEMA: Baureihe 141 versupern lassen?? teile dafür??

THEMA: Baureihe 141 versupern lassen?? teile dafür??
Startbeitrag
Baureihe141 - 07.12.10 21:06
hallo ihr allen!

bin neu hier und wollte euch gerne fragen, ob es Kupplungsvorrichtung für wendezugeinrichtung beidseitig mit kabel( als attrappen) linke und rechte seite, wie es typischerweise BR 141, BR 212, V200.0 hat ich zeige ihnen die beispielbilder von dem vorrichtung mit kabel und auch trittleiter rechte seite, mit dem für meine Baureihe 141 von fleischmann (Nr.7328) versupern lassen könnte?
bitte bilder angucken lassen, wo ich es rote kreise davon markiert habe. gibt es ätzteile oder kleinserie dafür, wo man es bestellen kann? würde mich sehr freuen um Versuperung und der Echtheit des modells. und ob es möglich wäre, bei analogem lok rot und weisse leuchten dauerlicht und fahrlicht einbauen lassen? gibt es sowas? oder geht das nur bei digitale loks?  wo kann ich es finden welche url (www)? danke!

lg marek

Die von Baureihe141 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login




Hallo Marek,

zumindest die Heizkupplung bekommst Du als Ersatzteil bei Lemke. Die Bestellnummer lautet H2800-12.

Beste Grüße,

Olaf
Hallo Marek,

vielleicht wirst du hier fündig:
http://www.kh-modellbahnbau.de/

Dürfte vielleicht die Art.Nr.: 5029 oder 5030 sein.

Gruß
Markus
hallo olaf und modulesbauer!
vielen dank, es hat mich sehr gefreut. leider bei KH-Modellbahnbau keine bilder, sondern nur zeichnungen. hat jemand schon mal das ausprobiert einbauen lassen (pufferbohlenimitation)? wie ist das im betrieb? sollte man dabei nur Geradeaus-Lauf machen, da sonst die teile abgehen bzw. abbrechen würden, wenn sie in der kurve fahren mit dem kupplung bewegen mussen? vorher entfernen lassen währen der betrieb? sind die stecker und kabel für sie wendezugsteuerung beweglich (schläuche)? Vor und nachteile? bitte gebt pro und contra dazu, danke!

lg marek

Hallo,

schau mal auf www.9mm.at
Dort gibt es sehr filigrane Bremsschläuche. Die von KH sind zwar auch gut, aber wesentlich dicker. Abfallen tut da nix. Man bohrt i.d.R. öcher, wo man die Teile mit einem Tupfer Sekundenkleber reinsteckt.

Fabian
Hallo Marek,

9mm bietet auch Teile an http://9mm.at/produkte/liste.php?id=26&idu=3 da sind einige neu, daher noch keine Bilder.
Hier noch ein Bild einer zugerüsteten 1042. Die Teile sind von Hammerschmid und MKK (MKK gibt es leider nicht mehr). Ich habe bei allen Loks Mit Pufferbohlenbestückung die Kupplung entfernt.

Von Schlosser gibt es noch einen Zurüstsatz speziell für DR Loks.

Viele Grüße
Georg

Die von 141P zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

hallo fliesengott und 141P!

vielen dank fürs Tipp! obwohl HP aus ösi, trotzdem genormt ist auch nicht schlecht.

@141P

Sieht gut aus bei deiner Arnold Ellok 1042 ÖBB die  umgebaute Pufferbohlenteile. Ein kompliment von mir *gg*

lg marek
Hallo Marek, Du fragtest nach der Beweglichkeit. Normalerweise rüstet man nur eine Seite zu und entfernt an dieser dann die Modellbahnkupplung. So sollten sich dann keine Probleme ergeben.
Viel Erfolg
Gruß Björn
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Nachbildung des Wendezug-Kabels. Bei 9mm und Hammerschid gibt es jede Menge Zurüstteile, aber das nicht. Weiß jemand ein gut aussehendes Zurüst- oder Ersatzteil außer von KH-Modellbau?

Danke und viele Grüße,
Jochen
Hallo,

Sehen Sie hier

http://www.mobablog.info/blog.php?id=1258

Pufferbohlen gehoren zum Bernd Schlosser aber ich habe bei Kuswa gekauft.
Im Bilder gibt es nur 5 teilig aber im Set gibt es mehr.
Die ganze teilen sind:

1-Bohrlehre.
2-Kupplungshaken (3 mal)
3-Kupplungseisen (3 mal)
4A-Bremsläuche (Kupplungskammer)
4B-Bremsschlauch links
4R-Bremsschlauch rechts
5-Heizleitung
6-Tritt
7A-Steckdose
7B-Steuerleitung

Grüsse aus Spanien
Aber auf den Bildern sind doch nur die Bremsschläuche zu erkennen oder sehe ich das falsch? Welches Teil ist denn überhaupt das Wendezugkabel? Ist das das, was mit Sicht auf die Lokfront links sitzt mit diesem Bügel dran?
Das Bauteil würde mich nämlich auch interessieren. Das von KH-Modellbau kann man leider nicht gebrauchen.
Und was hat es mit den Nummern auf sich die oben stehen (1-7B)??? Finde bei Kuswa dafür keine passenden Teile

Fabian

#8 + 10

Warum kann man das Wendezugkabel von uns nicht gebrauchen ?

Viele Grüße
Kurt Hegermann
@11: Also ich hatte schionmal vor ca. 2 Jahren das Wendezugkabel (Art.nr. 5010)llt und musste fest bestestellen, dass es einfach nur aus einem Guss war und diese Lasche nicht einzeln angesetzt ist und war meiner Meinung nach auch maßstäblich zu groß. Ich habe das Teil nicht verbaut,

Fabian
@11: Hallo Herr Hegemann,
ich hab die Art-Nr. 5010 von Ihnen auch, wollte es nur nicht so direkt ausdrücken wie #10. Aber da sie fragen:
Ich möchte das Teil bei einer V160 montieren, unter dem vorderen Trittblech. Im Vergleich zu den Vorbildfotos ist der Stecker fast doppelt so hoch, vielleicht gibt es ja verschiedene Ausführungen? Der Bügel ist sehr gob und der eigentliche Stecker so gut wie gar nicht dargestellt. Der dicke Anguss an der Obeseite macht es auch nicht einfacher.
Haben Sie ein Foto, wie das Teil fertig aussehen muss? Die Zeichnungen auf der Homepage sind leider keine große Hilfe.
Die übrigen Teile von Ihnen waren bisher super. Ich habe einen Satz Loklaternen, da kann ich mich gar nicht entscheiden, welcher Lok ich die gönnen soll.

@9: Die Pufferbohle des Steuerwagens ist super detailliert, aber ich finde auf keinem der Bilder ein Wendezugkabel.

@10: Fabian: es ist genau das Kabel, das Du beschreibst.

Viele Grüße,
Jochen
Hallo,
Die Steuerwagen ist nicht fertig. Es ist meine esrte mal.
Ich möchte gern meine Br143, Br 110 und Br 111 versuper (gesuper?).
Die Artikelnummer ist sn201
Bitte clicken Sie unter Spur N, danach Bauteile anderer Firmen (PDF).

Grüsse
Hallo Locotren77,

muchas gracias!
Als Messing-Faltbausatz kann ich mir das nur schwer vorstellen. Aber die Bremsschläuche sehen ja auch gut aus.
Weiterhin viel Erfolg beim Supern!

Viele Grüße,
Jochen
Hallo,

@14 (locotren77): Kannst du mal ein Foto von dem Wendezugkabel der Art.nr. sn201 hier einstellen? Das würde mich brennend interessieren, wie es aussieht. Dann brauch es nicht mühselig mehr selber basteln

Fabian
Hallo Locotren77,

vielen Dank für die Bilder. Das sieht gut aus, werde ich mal ausprobieren.

Viele Grüße,
Jochen
SUper, vielen Dank für die Bilder. Immer etwas schade, dass die Hersteller sich nicht bemühen, solche Bilder einzustellen. Würde dann wohl wesentlich mehr mal kaufen. Unter manchen Begriffen kann ich ja noch nicht mal was anfangen

Habe auch mal so ein Set bei KUSWA bestellt.

Fabian


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;