1zu160 - Forum



Anzeige:
Spur N Ersatzteile

THEMA: Der Railjet kommt

THEMA: Der Railjet kommt
Startbeitrag
Aeonic - 10.07.10 15:25
Hab mich gestern riesig gefreut !Endlich kommt der Railjet der ÖBB auch in Spur N raus.
Dieser wird von Hobbytrain gefertigt und kommt Anfang 2011 in die Onlineshops.

http://www.lemkecollection.de/categories.asp?cID=343

Gruß Patrick

Die von Aeonic zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login


Zitat

Hab mich gestern riesig gefreut !


Hi Patrick,
was war geschehen? Gruß Bernd
Hi Bernd

Ich meine das ich den Railjet entdeckt hab^^
Das ist schon seit der Spielwarenmesse Bekannt!

Andy aus Tirol
PS: schau mal in meinem Shop vorbei!
Und ich dachte, daß der nun schon ausgeliefert würde. DAS wäre eine News gewesen....

Gruß
Eglod
hallo andy!
wo hast du deinen schop? bin öfters in tirol, und würde mich auch indressieren.
danke horst
Hallo Horst,
kannst doch Andys Laden auch online besuchen, Öffnungszeiten immer:
http://www.andys-modellbahnshop.at//index.php/cPath/22_37_51
Gruß Bernd

Hallo nochmal

Hab mal ne Frage an Andy und zwar: hast du den Railjet auch schon auf Lager?

Hätte nämlich großes Interesse für beide Garnituren.

Weil auf der Homepage von Lemke steht das die Garnituren im Rückstand sind.

Gruß Patrick
Hi Patrick,

Andy kann kein Zug im Lager haber einfach da es kein Zug noch gibt!   :)

Die Formen sind nicht mal fertig, da war noch kein Prototyp zu sehen... Bis 2011 ist noch viel Zeit!

VG
Horia
Hallo Bernd!
erstmal danke für die info, über den schop von andy. bin noch nicht lange dabei und deshalb habe ich mal wegen dem schop gefragt? aber habe bereits hineingeschaut,danke nochmals

gruß horst
Hallo Andy,
mal eine Frage: Gibt es in Deinem Shop zukünftig auch Arnold, nach dem seit 1.7.10 die österr.
Händler direkt von Arnold beliefert werden?
LG Lothar
Nun Bestellen kannst auch per Mail ob ich es vom Importeur auch bekomme kann man nicht immer versprechen aber ich bin jedenfalls bemüht.


Und wie Horia schreibt da der Zug noch nicht erschienen ist, kann ich auch nicht im Lager haben es sind aber 10 ganze Züge Bestellt also vorbestellugen sicher kein Problem.


Andy aus Tirol
Hi!

Lemke hat auf seinem Facebook account ein Bild vom Railjet Vorserienmodell eingestellt.

http://www.facebook.com/lemke.gmbh

lg
Walter
Hallo,

dazu eine aktuelle Vorbildinfo:

Zitat

Die ÖBB rüsten 51 railjets mit Speisewagen auf und geben dafür zwei Mio. Euro aus, schreiben der "Standard" und die Gratiszeitung "Heute". Demnach sollen 37 bereits ausgelieferte Züge von den ÖBB um 40.000 Euro pro Stück von den ÖBB nachträglich aufgerüstet werden.

Weitere 14 Stück sollen, von Siemens um 50.000 Euro Mehrkosten um einen Speisewagen ergänzt, bis 2013 ausgeliefert werden. Die Bistrowagen seien von den Fahrgästen nicht so gut angenommen worden wie erwartet.


[Quelle: http://www.orf.at/stories/2037205 ]

Peter W.
wobei es sich angesichts der Kosten wohl nur um die Änderung der Inneneinrichtung und des Konzepts handeln dürfte.

Ist aber schön, dass die ÖBB jetzt auch schon drauf kommen, was unzählige Eisenbahnnutzer und -kenner von Anfang an kritisiert haben
Hallo,

Habe von einem ÖBBler gehört,das die SBB sonst keine weiteren RJ in die Schweiz ohne Speisewagen übernehmen will.

Gruß
Roman
Dem ein Speisewagen auch lieber als ein Bistro ist.
Hallo,

... und die letzten 16 Railjet-Garnituren, die die ÖBB nicht mehr übernehmen wollen, werden jetzt an die CD verkauft.

lg
ismael
Die sind dann für die CD vermutlich im Sonderangebot... Abverkauf... :)
Hallo,

Berlin-Prag-Wien mit Railjet statt roten Ungeheuern, das wär doch was! Die Bahnlandschaft im Tal der Ahnungslosen würde damit verschönert werden.

Gruß Frank U

Hallo

Wien Prag fährt unter anderem der bei uns
Gruß
Roman

Die von roman zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo zusammen,

da ich noch nie eine Railjet live gesehen habe, mal eine Frage an die Experten:
Fahren die Züge praktisch artrein, also passen Steuerwagen und Lok immer zusammen ("Spirit of xxx")?
Hintergrund der Frage ist folgendes: ich habe bereits die Hobbytrain Sets 25210/25211 Spirit of Switzerland (müßte die 1116 217 beinhalten) vorbestellt und habe auch vor, mir den FLM Taurus zuzulegen, der laut Bildern der 1116 208 Spirit of Germany wird. Wäre das überhaupt vorbildgerecht, die Loks auszutauschen?

Vielen Dank und viele Grüße

Stephan
also die Fahren Gemischt. Waren schon oft genug auch rote Loks dran.
Hallo Stefan,
hier ein Originalfoto, das ich in München im September 2009 schießen konnte. Ob gemischt gefahren werden kann, kann ich nicht beantworten.

Gruß
Thomas

Die von saartom zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



@20:

das war bei den ÖBB noch immer so, dass es zuerst geheißen hat, gemischt wird sicher nicht, und früher oder später waren alle denkbare Kombinationen anzutreffen.
Lok austauschen würd ich also eher davon abhängig machen, ob die Farben übereinstimmen und die Fahrzeughöhen zueinander passen.

lg, BS
Hallo

Heute sehe ich die Website der Lemke sagt der Railjet ist lieferbar ab 1 Juli 2011!

Hat jemand die Wagen Modelle in der Nähe dem Hobbytrain Taurus gesehen ? (zB in Dortmund) Ich hoffe, dass die Puffer-Höhen nicht zusammen passen!

lg
Basil
aus GB
Danke Basil für die Info.
Jetzt bleibt nur zu hoffen das falls Fleischmann auch einen Rail Jet bringen möchte, eine Vorankündigung seitens Fleischmann vor Erscheinen des Hobbytrain Rail Jets im Handel erfolgt.
Da der Rail Jet die schuld an meinem wieder Einstieg in die Modellbahn trägt, muss ich das Modell natürlich sofort haben.

Gruß Alex


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;