1zu160 - Forum



Anzeige:
WAWIKO

THEMA: Suche eine V65

THEMA: Suche eine V65
Startbeitrag
Emsländer - 02.07.10 17:38
Hallo,

Ich suche eine V65 ,oder eine BR265 oder diese anderen V65 ähnlichen MaK´s von
Arnold.Wer was für mich hat bitte Melden ,alles anbieten(aber nur Loks ,keine ersatzteile wie griffe und horn).


Schöne grüße,

Manuel

Hi Manuel !

Wie wärs es den hiermit http://cgi.ebay.de/Arnold-N-2015-DIESELLOK-BR-...;hash=item2ea76bfd45

Gruß Thomas
moin,

habe gerade einen Schreck bekommen. Dachte die "Suche" - Abteilung im Kleinanzeigenmarkt gäbe es nicht mehr.
Doch ein Irrtum meinerseits
http://www.1zu160.net/scripte/anzeigenmarkt/show.php?catID=2

na ja, kann passieren, bei der Hitze  

lG
und ein schönes WE

Volker
Hallo Manuel,
Wenn du noch ein bisschen wartest bekommst du die V65 sogar mit Simplex Kupplung

http://www.modellbahnshop-lippe.com/produkt/Arn...p-0/ein_produkt.html

Oder sie ist schon ausgeliefert ich weiß es nicht.

Grüße Dennis ;)
Hallo,
habe gerade zwei "auf der Fensterbank" stehen.

Die originalen von Arnold laufen wirklich nicht sehr gut,
der knurrige Antrieb ist viel zu hoch übersetzt.

Für normalen Personenverkehr auf schnellen Strecken gerade noch so.

Im leichten Güterverkehr und als Rangierer zu schnellll .

Warten bis die Lok neu von Arnold by Hornvy heraus kommt.

Aber mal abwarten, viel Vorschuss-Loorbeeeren wurden schon versiebt.

Hans-G.

Hallo Dennis,

laut Hornby ist der LT 1/2011.
Hallo,

Ich habe zwei von den alten Arnold und finde eigentlich nicht, daß sie zu schnell sind (man muss ja den Fahrregler nicht unbedingt bis zum Anschlag aufdrehen). Eine Stelle, wo ich beim Gleisbau etwas gepfuscht habe, mögen die beiden aber nicht.

Gruß Lothar
Die werden NEU aufgelegt von Hornby/Arnold ! In Nr.5 wird sogar schon ein vorraussichtlicher Liefertermin genannt !

Gruß Björn

Ich will auch eine ! Warte aber auf die neue !
Moin!
Habe die  V 65 auch in Betrieb - sowohl 2015, als auch 2016.

Laufen tun die gut.
Enge Weichen haben sie nicht so gerne.

Aber das Problem hatte das Original auch. Auch da ist die Lok schonmal aus dem Gleis gesprungen, wenn sie etwas zu schnell war.

Warte auch schon auf die Neuauflage, damit ich eine Version mit Schnittstelle habe.
Hoffentlich passt dann ein Multiprotokolldecoder rein.

Gruss,
Gerd

www.modell-bahn-hobby.de.vu
www.ilmebahn.de.vu
Mal gespannt, ob Arnold-Hornby der Neuauflage auch Haftreifen spendiert. Ich habe auch noch eine alte, mittlerweile auf LED-Licht umgebaut, und die zieht nicht sehr viel. 4-5 Güterwagen, aber nur 2-Achser, bei mehr kommt sie ins Schleudern.

Gruß
Peter
Hallo in die Runde,

ich würde nicht mit einem erscheinen zum angegeben Zeitpunkt rechen
Warum?
weil es der Hertsteller bei der schon lange angekündigten - zwischenzeitlich schon mal ausgelieferten und wieder zurückgezogenen - V100 auch nicht geschaft hat diese mit der Simpleßkupplung auszurüsten. Da gibt es auch immer noch kein Modellfoto auf der HP.
Gilt für Art.-Nr. 2019 & 2049

Gruß Detlef
Moin!

Die 600 D, und das ist ja die Arnold V 65, war ja auch kein Schnellläufer.
Die hat wohl auch nie Massen an Wagen gezogen. Somit sind die 4-5 2achser schon realistisch.

http://www.loks-aus-kiel.de/index.php?nav=14061...&action=portrait


Was ich so gesehen haben, Bilder, waren keine langen Züge.

Die V 65er, die ich kenne, waren auf einer Nebenbahn zw. Einbeck und Dassel(Solling) tätig.
Die Ilmebahn hat nur Eilzüge gezogen, bzw. ein paar Güterwagen.
Und den Rangierverkehr in Einbeck-Mitte hat sie wohl mit erledigt.
Die schwersten Wagen dürfte sie wohl während der Rübenkampagne gezogen haben.

Gruss,
Gerd
www.ilmebahn.de.vu
Ps.: hätte gern noch ein Bild angehängt, aber das gehört nicht mir.
Eh ich mir Ärger einfange lasse ich es lieber - besser ist das.
Hallo,

Ob mn mit der Lok glücklich wird, wenn sie Haftreifen bekommt, möchte ich anzweifeln. Meine beiden sind so schon kein Wunder im puncto Fahrdynamik und wenn sie noch Haftreifen bekommen, werden sie wohl auf jedem Krümel stehen bleiben.

Gruß Lothar
Hallo,

es gabe auch bei der alten Arnold-Version V65 mit und ohne Haftreifen. Ich habe beide
Versionen. Die mit Haftreifen kann etwas mehr ziehen als die ohne. Beide Loks haben
keinerlei Probleme mit der Stromaufnahme.

Gruß
Koni
Hallo,
Die V65 hatte auch schon lägere Züge auf unserer Strecke(EEB) gezogen.
Sie war bei der MHE im einsatz und hat dort meist kleine Züge gezogen, aber sie wurden immer länger und ob dass gewicht und die HG eine große Rolle bei einer Nebenbahn spielt glaube ich nicht.Aber wie gesagt ich suche einen V65 als Modell ,wer einen abzugeben hat kann sich ja mal Melden.Hat einer auch noch Bilder einer Arnold V65?.

Schöne grüße,

Manuel
Moin!

So soll es sein.

Gruss,
Gerd


Die von V 100 01 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hi, das ist ja ne schöne Nebenbahn,habe da ne frage,
Ist die Alte Arnold Lok besser als die neuauflage von hornby?Sind die Motoren gleich?
Mir ist es ja egal,ich möchte sie ja nur als sammlermodell haben,daher ist es mir ja auch egal ob ich einen Dummy oder eine mit Motor bekommen kann.


Schöne grüße,

Manuel
Hi Manuel!

Einen Vergleich zur Neuauflage kann ich dir nicht sagen, da sie ja noch nicht ausgeliefert ist.

Bin aber mit meinen alten soweit zufrieden - fahrtüchtig.

http://cgi.ebay.de/diesellok-v-65-/320554527110...;hash=item4aa289e986

Und eine in Version Maxhütte.
http://cgi.ebay.de/Arnold-Spur-N-0268-Set-Maxhu...;hash=item2ea6f83fe7

Ein paar, schon ältere, Eindrücke von meinem Bf Modell unter
www.modell-bahn-hobby.de.vu
Dann weiter auf Bf Einbeck-Mitte

Gruss,
Gerd
Und noch ein paar sind in der Bucht zu finden.

http://modellbau.shop.ebay.de/i.html?_nkw=v65&a...sid=p3286.m270.l1313

Gruss,
Gerd
moinsens,

anbei ein paar Orginalbilder vom 1.Osnabrücker Bahnhofsfest .

mfG

Ralf

Die von rockopa zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo,
einfach abwarten was  Hornby auf den Markt schmeißt.

Je besser,
umso preisgünster die Angebote der originalen Brummer bei EBay und sonstwo.

Hans Hans

Gibt es auch eine V65 der MHE als modell?
Hallo,
neben den DB-Versionen gab es nur Loks als:

D 65 der WVG (Westfälische Verkehrs-Gesellschaft)

MH Nr.1 der Maxhütte (Werksbahn)

V 65-12 der TAG (Tegernsee Bahn AG)

D 65 des RRL (Regionalverkehr Ruhr-Lippe-Soest)

VL 0612 der WLE (Westfälischen Landes-Eisenbahn)

Quelle: Datenbank http://www.spurweite-n.de/

Viele Grüße ÷ Udo
hallo und Guten Morgen,

ich möchte kurz meine V 65 zeigen.

Abgebildet ist ein Set mit der WLE - Lok.

LG
Volker



Die von eff zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Wer noch eine Arnold V65 mit Simplex sucht:

Arnold 2016 Diesellok V 65 DB Simplex-Kupplung

Preis: 49 EUR

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige...n/modellbau/u6423935

Grüße Andreas
Andreas

danke war ne gute info, hab den Verkáufer angemailt, die mach ich dan auf Industrielok

Patrick


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;