1zu160 - Forum



Anzeige:
1001 Digital

THEMA: ?? Pantographen / Oberleitungsstromabnehmer

THEMA: ?? Pantographen / Oberleitungsstromabnehmer
Startbeitrag
enby - 28.12.09 17:53
Wenn ich Modelle von älteren E-Loks angucke, alle haben rote Pantos. Bei Loks mit Computernummer scheinen sie alle schwarz zu sein. Ich nehme also an, dass die DB irgendwann aufhörte Pantos rot zu lackieren. Ist das richtig und ab wann wurde das geändert?
Norman


Hallo;

also ich vermute, dass die Pantos (dunkel) grau lackiert wurden und durch den Betrieb schwarz wirken.
GRuss aus gSi-Berg
Achim

PS: aber es gibt sicher eine Lackiervorschrift.
Zitat

es gibt sicher eine Lackiervorschrift.



ja, eben. Experten, wo seid ihr?
Norman
Hallo Norman,

bis in die Epoche V wurden die Dachleitungen und Stromabnehmer in RAL 3000 (nicht RAL 3002 wie oft beschrieben/behauptet wird) lackiert. Ab 1996 dann in RAL 7012 Basaltgrau (zumindest die Stromabnehmer).

Beste Grüße,

Olaf

Hallo Olaf,

gab's nicht ab 1987 auch Dachleitungen und Stromabnehmer in Orientrot RAL 3031, passend zur damals aktuellen Farbe des Lokkastens?

Ich bin mir da nicht 100% sicher, meine aber beides damals beobachtet zu haben, sowohl Loks, die wie komplett in Orientrot eingetaucht schienen (inkl. Stromabnehmer etc), und andere, deren Stromabnehmer & Dachleitungen sich vom Lokkasten durch den Feuerroten Farbton abhoben.

Beweisfotos habe ich leider keine griffbereit, die Dias aus der Zeit sind beim Scan-Service ...

Interessierte Grüße,

Udo.
Andere Beispiele:
189 800 MTEG = rot
Baureihe 708 Messpanto = rot
Baureihe 152 = (teilweise) "Bodenplatte" rot, (teilweise) Panto auch rot
Baureihe 189 = dito
Dispo-182er = (teilweise?*) rot
komischerweise DB-182er = schwarz (finde zumindest kein rotes Belegfoto)
....
Ja,
alle Pantos sind "abbrand-schwarz".

Wenn sie nicht gerade neu angebaut,
oder frisch gewaschen in rot (RAL 3000), oder neuerdings auch in basaltgrau, lackiert sind.

Test-Stromabnehmer gibt´s die ersten Kilometer auch schon mal in "blank".

Hans Hans
@4

Guten Abend Udo,

Zitat

gab's nicht ab 1987 auch Dachleitungen und Stromabnehmer in Orientrot RAL 3031, passend zur damals aktuellen Farbe des Lokkastens?


Hast Du mal das RAL 3000 mit RAL 3031 verglichen. Die sind recht ähnlich. Nach Vorschrift müßte es RAL 3000 gewesen sein, aber wer weiß, was tatsächlich lackiert wurde (zumal es ja sehr ähnliche Farben sind) und wie sowas bei Fotos "rüberkommt". Vorschriften sind bekanntlich dazu da mißachtet zu werden.

Beste Grüße,

Olaf

Danke, Olaf.
Zitat

(zumindest die Stromabnehmer)


soll das heißen Dachleitungen weiterhin rot?

Norman
Hallo Norman,

Zitat

soll das heißen Dachleitungen weiterhin rot?


Eben, das weiß ich nicht genau. Konsequenterweise dürften dann auch die Dachleitungen nur noch in basaltgrau lackiert worden sein, aber sicher kann ich Dir das nicht sagen.

Beste Grüße,

Olaf
Hallo,

welche RAL Farbe haben die Pantographen der BR 120 im ZDF Design (Fleischmann 735301)? Ich habe da einen Farbabplatzer, den ich gerne ausbessern würde.


LG - Rainer
Guten Morgen!

Alle stromführenden Teile auf den Dächern der Elloks und E-Triebwagen sind grundsätzlich feuerrot (RAL 3000).
Der Sinn liegt darin, dass die Leitungen/Teile dadurch sofort als Starkstromleitungen zu erkennen sind.

Bei den Isolatoren richtet sich die Farbe nach dem Isolationsmaterial. Sie sind meistens braun glasiert.

Für alles gibt es Ausnahmen!

Dies trift besonders auf die Stromabnehmer (neuerer) Elloks zu, die nach dem letzten Lackierschema der DB AG  verkehrsrot-basaltgrau lackiert wurden. Hier sind einige Teile der Stromabnehmer basaltgrau.

Werden nicht verkehrsrote Loks heute aufgearbeite erhalten sie feuerrote Stromabnehmer nach den alten Lackiervorschriften. Durch Tausch vorhandener Stromabnehmer, die bereits basaltgrau sind, behalten diese die graue Farbe. Beispiel: BR 151 in chromoxidgrün, bei der die feuerroten Scherenstromabnehmer gegen basaltgraue Einholmstromabnehmer getauscht wurden (z.B. relativ neu von Fleischmann).

Deshalb haben orientrote Elloks feuerrote Stromabnehmer.

Wenn ich etwas falsch beschrieben habe - bitte korrigieren.

lg  Christian
Hallo,

die auf vielen Fotos schwarz erscheinenden Stromabnehmer und Dachleitungen sind einfach durch den Betrieb so eingesaut dass man die originale Farbe kaum mehr erkennen kann. Vor allem der Abrieb von den Schleifstücken und Funkenflug führen zu einer starken Verschmutzung aller Dachteile. Werksseitig schwarz lackierte Pantos sind mir jedenfalls nicht bekannt.

Grüße, Peter W.
Hallo,

welche RAL Farbe haben die Pantographen der BR 120 im ZDF Design (Fleischmann 735301)? Ich habe da einen Farbabplatzer, den ich gerne ausbessern würde. Liege ich mit RAL 7012 (basaltgrau) richtig?


LG - Rainer




Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;