1zu160 - Forum



Anzeige:
Arnolds Modell Web

THEMA: Minitrix S 3/6 König Ludwig

THEMA: Minitrix S 3/6 König Ludwig
Startbeitrag
Birgi [Gast] - 16.11.02 21:25
Moin,
die Lok 12227 erschien als Sondermodell letztes Jahr und ist fast überall vergriffen. Jetzt habe ich gehört, dass die Lok dieses Jahr wieder aufgelegt wird. Stimmt das?

glaub' ich nicht. Wenn du eine haben willst - gerade bei Ebay gesichtet
bei Arts in Viersen habe ich sie unlängst noch auf der Liste der lieferbaren Artikel gesehen. Neuauflage ist unbekannt.
Grüße Holger
Ich habe mir die die Terminliste von Trix auf deren Page angesehen. Dort wird sie mit 12/2002 angekündigt. Es gibt also doch eine 2. Auflage.
SO, jetzt ist sie bei den Händlern eingetroffen. Ist es üblich dass Einmalauflagen noch ein 2. bzw. 3. x aufgelegt werden?
wenn die Nachfrage groß genug ist, daß sich die Neuauflage lohnt, wird sicher jeder Hersteller schwach. Bei geringer Nachfrage lohnt vermutlich die Lagerhaltung nicht.

Weihnachtsgrüße
Holger
Hallo birgi,

ich hab mir die Lok vor einem Jahr gekauft. Schau mal nach, ob der Lok-Tender-Abstand immer noch so groß ist?
Soweit ich weiß, fehlte da noch was am Kessel (ich glaub Turbogenerator?). Ist der jetzt dran?

Frohe Weihnachten und guten Rutsch ...äh Fahrt ins neue Jahr
Tobi
Guten Morgen!

Ich habe jetzt beschlossen, diese - zwar sehr, nun ja, kreativ lackierte, aber ganz hübsche - S 3/6 in meinen Bestand aufzunehmen.
Aktuell sind drei bei Ebay, alle zu Preisen um € 800.-. Da habe ich mit € 244.- eindeutig das bessere Angebot erwischt ...
Die amerikanische Spur-N-Datenbank berichtet auch über zwei Auflagen bei diesem Modell:
https://www.trovestar.com/generic/zoom.php?id=108851

Eine werksseitig digitalisierte Version, die dort beschrieben wird, finde ich allerdings nirgends sonst erwähnt.
Da ich noch nicht weiss, welche Version (1. oder 2. Auflage) ich bekomme:  Kann jemand bestätigen, dass die zweite Auflage anders motorisiert war?

Gruss
Chris
Hallo Chris,
das ist sicher Unsinn, was da in der amerikanischen Datenbank steht.
Es gab nur eine Auflage und die war analog mit 6-pol.(Wackel-)Schnitttselle.
Die 800€, die die Japaner da wollen, sind Mondpreise. 244€ ist daher kein Superpreis, der Durchschnitt der letzten 2 Jahre liegt bei 225€:
siehe: https://www.spurweite-n.de/
Die Nördlinger Lok war ja mal kurzseitig derart lackiert.
Gruß
Klaus
Hallo zusammen,
nur mal so als Hinweis. In der spur-n-datenbank sind beide Loks gelistet, sowohl die Minitrix 12227 als auch die 12237. Letztere habe ich selber. Sie hat ebenfalls die typische lockere Schnittstelle, macht bei mir aber keine Probleme.

Viele Grüße
Hartmut

Tante Edit hat einen Schreibfehler gefunden.
Hallo Zusammen,
noch eine blaue und zwar 12249 als 3/6 mit Glockenanker und Schnittstelle. 3618 von 1910 zur Weltausstellung.

Die habe ich schon eine ganze Weile, läuft prima.

mfG

Werner W.
Merci für die Antworten.
Von zwei verschiedenen Auflagen war ich nach den ersten Beiträgen in diesem Thread eigentlich ausgegangen (weshalb ich ihn nach 17 Jahren reaktiviert habe, statt einen neuen zu eröffnen).

Die blaue lief tatsächlich so bei den Nördlingern:
https://browse.startpage.com/do/show_picture.pl...cabb1c&t=default
Märklin macht ja gerne mal ein neues Vorbild, um dann das Modell verkaufen zu können (Swiss Collection, blaues RhB-Krokodil).

Die Version blau/crème (Mtx 12237) - die Märklin auch in Z gemacht hat - ist aber m.W. komplett vorbildfrei.

Gruss
Chris


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;