1zu160 - Forum



Anzeige:
Menzels Lokschuppen: Ihr N-Spezialist am Rhein

THEMA: Was meint ihr - wann kommt der TGV-M?

THEMA: Was meint ihr - wann kommt der TGV-M?
Startbeitrag
katogeek - 25.12.23 19:39
Der TGV-M steht in Frankreich kurz vor der Inbetriebnahme. Was meint ihr, wann wir den in Spur N bekommen? Prädestiniert dafür wäre ja Lemke/Kato, eventuell müssten hier nur neue Gehäuse her, bin mir nicht sicher wie es mit den Wagenlängen hinkommt, bzw. ob auch ein neues Chassis erforderlich ist. Es ist das erste Mal, dass ich auf einen neuen Zug warte. Aber ich habe schon mitbekommen, dass es auch ma 10 Jahre dauern kann, bis das Modell kommt. Wie schätzt ihr es ein?

Hallo Robert!

10 Jahre sind doch noch schnell. Beim 628.0 hat es fast fünfzig Jahre gedauert.

Herzliche Grüße und schöne Weihnachten
Elmar
Ich hoffe das Kato vorher nochmal den orangen TGV neu auflegt.
A.T. (nicht E.T. oder AT-AT)
Ja, da sagst du was. Habe den PSE auch, und er hat zwar LED, Magnetkupplungen, LokPilot 5 und läuft sehr gut (hat ja auch einen 5-Poler), aber gegen die neuen TGVs kommt er nicht an. Sind halt auch perfekt konstruierte und motorisierte Züge.
Hallo zusammen,

nur Gehäuse wechseln wird leider nicht reichen: Die Triebköpfe sind zum Beispiel deutlich kürzer...

Bin auch gespannt. Beim Velaro D sind es schon 12 Jahre ohne Modell...

Gruß Tom


Moin in die Runde,

Mit dem ICE4 hat Lemke/Kato einen Rekord aufgestellt. Der kam deutlich schneller. Auch ich warte auf den Velaro 407/408/eurostar e320. Von ersteren kann man normal und Klimaschützer-Varianten machen. Das sind alleine 5 Varianten. Der TGV-M bietet dies erstmal nicht.
Letztlich hängt es davon ab, ob Lemke genug Potenzial in den Zügen sieht, den er muss eine  große Menge bestellen, sonst fängt man in Japan nicht an, einen Mausklick zu machen.
Darüber hinaus gibt es noch fehlende Farbvarianten:
-TGV-Duplex Ouigo in weiß
-TGV IZY
-Eurostar Izy
-TGV POS im Carminion-Design

Davon kam letztes Jahr nichts und auch heuer ist noch nichts für meine Sammelleidenschaft angekündigt. Es steht nur noch ein Arnold Astoro aus.

Jens
Ein Velaro D wäre auch mal was. Aber da sieht es denke ich ziemlich düster aus, auch weil es nur ein EVU und damit entsprechend wenig Varianten gibt. Vom ICE4 von Kato bin ich leider kein Fan (auch wenn ich praktisch nur Kato besitze). Meiner war extrem laut (da soll es wohl einen Fix geben), und die maßstabsgetreuen Wagen sehen selbst in größten Kurvenradien bescheiden aus. Und dann noch die suboptimalen Wagenübergänge / Kupplungen. Aber an sich ein schönes Modell, dass er Unterflurantriebe hat (und damit keinen schönen Triebkopf), dafür kann Kato ja nix.

Neue Bemalungen für bestehende TGV's, ich würde sagen da habe ich keinen Bedarf. Es gibt schon sehr viele und ich hab jedes Modell schon "doppelt" (wegen den Lackierungen), und weder Ouigo noch IZY kommen ästhetisch an das Silber/Blau oder das Carmillion Design ran.
Also ich hätte schon noch Bedarf,

vor allem beim Reseau im Carmillion-Design mit inOui-Logo oder dem französischen "Doc Yellow" also dem Iris 320 ( https://de.wikipedia.org/wiki/SNCF_TGV_Iris_320 ).  

Auch den schrillen IZY hätte ich immer noch gern (auch wenn es den als Testversion einer Billigmarke bei Thalys gar nicht mehr gibt). Beim Reseau fehlt auch immer noch das Ursprungsdesign des Atlantique, den es übrigens überhaupt noch nicht gab (Die aktuelle 12 teilige Atlantique Retro-Weltrekord-Museumsversion wär ein Träumchen https://www.youtube.com/watch?v=pJ3n99q3irc ).

Und den bei Ebay immer wieder zu Höchstpreis aufgerufenen Duplex in Carmillion Design, gab es auch noch nicht mit dem InOui-Logo!

Es gäbe also schon noch genug Möglichkeiten, allerdings sind die letzten Duplex- und Thalys-Versionen immer noch nicht ausverkauft.

Bleiben wir mal gespannt, aber ich denke bevor der M nicht nach Deutschland fährt, kommt er nicht in den Handel.

Gruß Tom
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Carminion, Carmillion


Es heißt Carmillon! Zumindest zu Weihnachten könnte man sich doch etwas Mühe geben. Sonst gibt's nachher deswegen keine Neuauflage 😎
A.T. (nicht E.T. oder AT-AT)
Hallo ,

der TGV-M kommt gleih nach dem Velaro E320 (Eurostar) ;) ;) ;)

LG,

Gabor
Ja ich sehe da eine schöne Klassiker-Linie: PSE, LaPoste und Atlantique - da wäre ich dabei! Den Iris 320 nehme ich auch. Und ja, der Carmillon (!) Duplex hat ein bisschen Schneeleoplard-Status auf eBay, letztens wurde allerdings einer versteigert und der lag dann (wie alle anderen) um die 300€.

Der Thalys reizt mich leider gar nicht, das aktuelle Line-up ist ein bisschen dröge. Den POS finde ich nach wie vor am schönsten, da habe ich einen aus Ersatzteilen zusammengestellt, allerdings fehlen mir noch die Drehgestelle. Und leider hat mit Lemke das Chassis vom Thalys geliefert (auf meinen Wunsch, ich glaube sie haben nur noch das), und beim Entfernen der roten Ecke ist mit auch die Farbe vom Chassis etwas abgegangen. Wird also noch eine Weile dauern, bis er einsatzbereit ist.


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;