1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Fahreigenschaften Hobbytrain Railjet H25224

THEMA: Fahreigenschaften Hobbytrain Railjet H25224
Startbeitrag
saartom - 24.12.23 11:09
Guten Morgen zusammen,

ich habe mir den Railjet H25224 von Hobbytrain gegönnt.
Optisch ein schöner Zug. Aber fahrtechnisch nicht das, was ich mir für das Geld erwartet habe. Ständiges abkuppeln auf ebener Strecke. Habe ich in der Form noch nie erlebt. Schieben geht auch nicht, weil die Wagen sich irgendwann verhaken. Kuppelstangen von Eichhorn sind schon bestellt. Sonst wird das mit dem Fahren nix.

Die Drehgestelle sind sehr locker am Wagen angeschraubt und lassen sich um 360 grad drehen, was meines Erachtens auch ungewöhnlich ist. Nun liegen dem Wagenset Radschleifer für die Innenbeleuchtung bei. Macht es nach Eurer Erfahrung Sinn, diese auch ohne Wagenbeleuchtung zu montieren, damit die Drehgestelle besser fixiert sind?

Oder gibt es andere Möglichkeiten, die Fahrtauglichkeit der Wagen zu verbessern?

Für Eure Antworten jetzt schon mal vielen Dank.

Schöne Weihnachten wünsche ich Euch.
Thomas

Hey

Ich würde die Rad Schleifer ohne Beleuchtung nicht montieren. Als Alternative Stare Kupplunng oder Magnetkupplung.
Da ich mit Beleuchtung fahre, habe ich die mit Magnetkupplung stromführend ausgestattet. Fahrverhalten hat sich verbessert

LG Ralf
Hallo Thomas,

das Thema wurde die Tage sehr ausführlich diskutiert.

https://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=1379838

Kurz zusammengefasst, Kuppelstangen und Peho 333 Magnetkupplung scheinen wohl die Lösungen zu sein.

Gruß
Samuel

Danke für die Antworten...

Hat mit weiter geholfen.

VG
Hallo zusammen,

nach den äußerst vorsichtigen Einbau der 15mm Kuppelstangen von Eichhorn Modellbau läuft der Railjet nun ohne Probleme.


VG
Thomas


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;