1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Merker und Fischer 03.10 - Bausatz 616

THEMA: Merker und Fischer 03.10 - Bausatz 616
Startbeitrag
Boxcar Claus - 23.12.23 12:59
Hallo,

meine neue Errungenschaft ist eine alte Arnold 01 mit Merker und Fischer Umbausatz zur 03.10. Die Lok hab ich so erstanden, wie in den Bildern zu sehen. Es dürfte sich um den Umbausatz 616 handeln. Der Vorbesitzer ist verstorben, die noch fehlenden Teile des Bausatzes wohl nicht mehr auffindbar.
Meine Frage und Bitte: Falls jemand noch weitere Informationen oder gar unbenötigte Teile zum/vom Originalen Bausatz hat, bitte bei mir oder hier im Forum melden. Wichtig wäre die Anleitung und zu wissen, was alles noch fehlt. Sicherlich die Lokschilder und die Zurüstteile der Pufferbohle. Für jegliche weiterführende Informationen bin ich dankbar.

Beste Grüße
Claus

Die von Boxcar Claus zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login


moinsens,

ich würde mal sagen bis auf die Decals mit den Anschriften, der vorderen Pufferbohlenbestückung und Farbe sieht die Lok eigentlich komplett.

Bremsschläuche etc. und auch Beschriftung bekommst du bei KUSWA, oder aber mal bei KH anfragen.

Obwohl ich M&F Fan bin kann ich dir leider mit einer Anleitung nicht weiterhelfen.


mfG

Ralf

EDIT: Anleitung gibt es hier:

https://www.ebay.de/itm/186143524738?hash=item2...tkp%3ABk9SR7T5kuySYw



Halo Claus ,

für die Bauanleitung mußt Du kein Geld ausgeben.
Ich habe diesen Umbausatz vor einigen Wochen bei ebay erworben.
Sende mir eine PN und die Anleitung kommt.

Gruß

Volker
Hallo Claus,

zur Bestückung hat dir Ralf ja schon was geschrieben; zumindest, was die Zurüstteile angeht, dürfte der Umbausatz tatsächlich vollständig sein. Allerdings krankt die Umsetzung daran, daß Vorschuh und Pufferbohle eine gewisse Verkürzung aufweisen. Deshalb stehen die Windleitbleche zu weit vorne über. Sie müßten lt. Vorbildzeichnung vorne mit den Peilstäben abschließen. Beim Modell gehen sie aber bis MItte der Puffer. Deshalb sieht das Modell im Vergleich zum Original relativ "kopflastig" aus. Ist aber der Konstruktion damaliger Zeit geschuldet, um das zu ändern hätte man eine komplett neue Front umsetzen müssen...
Was die Beschriftung angeht: ich hab' noch die originale Beschriftung von M&F hier auf "Vorrat", Siehe Bild-Anhang, ca. 3-fach vergrößert.


Grüße
Roland

Die von Trainworld zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

@ Claus

Hallo,
die Anleitung liegt abrufbereit auf meinem Rechner, aber ohne Deine e-mail Adresse kann ich nichts versenden.

Bin ab 25.12. sechs Tage nicht erreichbar.

Gruß

Volker

Zitat - Antwort-Nr.: 4 | Name: Schnuffi

die Anleitung liegt abrufbereit auf meinem Rechner,



Vielen lieben Dank. Auf das Forum hier ist wieder mal Verlass.
Die Anleitung ist bei mir im E-Mail angekommen.

Zitat - Antwort-Nr.: 3 | Name: Trainworld

Was die Beschriftung angeht: ich hab' noch die originale Beschriftung von M&F hier auf "Vorrat",



Roland, bedeutet das, ich könnte Dir aus Deinem Vorrat ein Sheet abkaufen? ... Das wäre natürlich super.

Beste Grüße und Frohes Fest!
Claus


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;