1zu160 - Forum



Anzeige:
MDVR - Modellbahn Digital Versand Radtke

THEMA: Wird das Wort "Stopweiche" wörtlich genommen?

THEMA: Wird das Wort "Stopweiche" wörtlich genommen?
Startbeitrag
Grafzahn - 22.12.23 17:32
Hallo im Forum.
Ich bin Neu und völlig Ahnungslos was Modelleisenbahnbau angeht. Habe aber Fragen.

Seit Jahren liegt bei mir ein Zügelchen und Gleise von Arnold  die, wer hätte das gedacht, immer mal zu Weihnachten vorgekramt werden.

Nun stelle ich (mit Erstaunen fest, dass es für mein Verständnis ein Weichenproblem gibt.
Auf dem „großen Oval“ (siehe Anhang) fahrt die Bahn klaglos. Schicke ich sie auf die Abkürzung, und beide Weichen (manuell)  sind korrekt gestellt, bleibt die Bahn stehen. Stelle ich nur ein Weiche fährt sie; was dann aber an der nächsten Weiche zur Entgleisung führt.  Für mich logisch.

Frage also: warum wird der Strom unterbrochen wenn beide Weichen gestellt sind.
Nun habe ich im Netz gelesen, Arnold-Weichen wären immer „Stopweichen“. (Was immer das heisst.

(Davon mal abgesehen, wenn sie die große Strecke fährt, sind ja auch beide Weichen gestellt, halt nur in eine andere Richtung ... ich verstehe es nicht,

bedanke mich abr schon jetzt für Unterstützung.
GZ




Die von Grafzahn zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login


Hallo GZ,

jede Wette: Bei Dir ist die Einspeisung links, also in der "Umfahrung". Stellst Du beide Weichen auf "Abkürzung", stellst Du damit den Rest der Anlage ab. Die Einspeisung gehört auf die freie Strecke nach rechts.

Stopweichen schalten den Strom im nicht genutzten Zweig ab.

Grüße
Zwengelmann
Du must den Strom im Rot markierten Bereich einspeisen, dann klappt es.
Den Rest hat ja Kollege Zwengelmann schon geschrieben!

Gruß, Micha

Die von Zweisystemlok zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Danke Euch beiden.
@Zwengelmann: ich hatte die Einspeisung im -Bild- links, zwischen den zwei Kurven

Die rote Markierung, Micha, hat mir geholfen. Jetzt läuft es.


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;