1zu160 - Forum



Anzeige:
Spur N Ersatzteile

THEMA: TFZ - wann & wo stationiert?

THEMA: TFZ - wann & wo stationiert?
Startbeitrag
Bulli-Tom - 22.12.23 12:42
Hallo MitforumeNten,

mal eine Frage: Gibt es irgendwo eine öffentlich zugängliche Datenbank, welche TFZ wo zu welchem Zeitraum stationiert waren? Die Seite Revisionsdaten.de ist ja super, wenn ich nach einer bestimmten Lok suche; wenn ich aber umgedreht suchen möchte, "welche 218er waren um 1980 in München stationiert" (mal so als Beispiel), müsste ich bei Revisionsdaten.de alle Nummern durchsuchen - ein mühsames Unterfangen!

Sowas gibt es doch sicher, aber ich weiß nicht wo. Kann mir da jemand weiter helfen?


VG - Tom

Hallo Tom,

in den 1990er und Anfangs der 2000er Jahren gab es in der Zeitschrift "Eisenbahn-Kurier" immer wieder Seiten mit Fahrzeugstationierungen.
Eine andere Quelle ist mir nicht bekannt.

Gruß aus Südmähren
Heidi

Moin,

Archive gibt es wohl, aber ob da auch immer das gewünschte mit bei ist?
Mal eben schnell gefunden für Dampfloks:
https://www.dampflokomotivarchiv.de/index.php?n...&action=portrait

Gruß
Kai
Hallo, im riesigen zentnerschweren Sammelwerk " Deutsche Bahnbetriebswerke" kann man das meist auch feststellen, da sind viele BWs mit den Daten drin. Wenn Du was bestimmtes suchst, bin ich gern bereit die Zentner zu wälzen und dir einen Scan zu schicken.
Gruß
Stefan
Hallo Tom,

um diese Frage zu beantworten, braucht man eigentlich eine ähnlich große Datensammlung wie Revisionsdaten.de. Und wenn das öffentlich verfügbar wäre, wüsste man vermutlich davon. Daher vermute ich schon, dass Revisionsdaten da schon die beste Quelle ist.

Davon ausgehend, dass dahinter eine ordentliche Datenbank stecken soltle, da sich das sonst kaum verwalten ließe, dürfte es mit Zugriff auf die Datenbank recht einfach sein, diese Infos zu bekommen. Zumindest wenn die Daten richtig gepflegt sind und nicht Kempten mal mit und mal ohne Allgäu geschrieben ist (z.B.). Vielleicht fragst Du mal mal beim Webmaster an, ob das nicht mal eine neue Funktion seiner Seite werden könnte. Zwei Abfragfelder (BW und Datum) und als Ergebnis eine Liste. Einziger Fallstrick: Bei der letzten Beheimatung ist kein Wert eingetragen, Hier wäre die Abfragebedingung, dass man nach dem Ausmusterungstermin suchen muss, wenn der Wert leer wäre.

Viele Grüße

Dirk
Hallo,

Die Stationierungsverzeichnisse von D. Bothe sind absolut empfehlenswert, wenn auch z.T. momentan vergriffen:

https://db-bahnarchiv.de/webseite/start.php

Gruß Engelbert
Zitat - Antwort-Nr.: 0 | Name: Bulli-Tom

welche 218er waren um 1980 in München stationiert



Hallo Tom,

zu deiner Beispielfrage eine klare Antwort: per 30.06.1980 waren in München keine Loks der BR 218 stationiert.

Die nächsten Heimat-BWs für die 218, die evtl. nach München gekommen sind, waren Regensburg, Kempten und Mühldorf.

(Quelle: Buch "Die DB heute" von Georg Wagner, Franckh'sche Verlagshandlung, 1981)

Gruß

Sven

@5

Hallo Engelbert,

die Daten-CD kann für 28€ doch bestellt werden.

Ich zitiere mal

Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Das Stationierungsverzeichnis der DB-Triebfahrzeuge für den Zeitraum vom 01.01.1981 bis 31.12.1993 liegt als CD vor. Damit steht das Gesamtverzeichnis für den Zeitraum des EDV-Nummernsystems der alten DB zur Verfügung, welches sich nicht wie viele andere Stationierungsverzeichnisse auf einen Stichtag beschränkt.
Die CD enthält alle Triebfahrzeuge der DB inklusive Bei- und Steuerwagen der Baureihen 103 bis 998 - soweit sie im Berichtszeitraum in Diensten der DB standen. Neuabnahmen sind genauso wie Anmietungen mit Datum erfasst. Bei Umbeheimatungen ist der erste Tag in der neuen Dienststelle aufgeführt. Z-Stellungen und Ausmusterungen gehören ebenso dazu. Neben der Aufführung der einzelnen Fahrzeuge mit ihrem Lebenslauf ermöglicht die statistische Übersicht den schnellen Überblick über die zahlenmäßige Gesamtentwicklung.
Die umfangreiche Fotogalerie dokumentiert das äußere Erscheinungsbild der DB-Triebfahrzeuge im Berichtszeitraum nahezu vollständig.



Das müsste doch genau das sein was Tom sucht

Grüße
Markus


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;