1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Gedruckte Reisende auf Decal hinter Glas

THEMA: Gedruckte Reisende auf Decal hinter Glas
Startbeitrag
ottopa - 21.12.23 21:38
Um die Personenwagen mit Reisenden zu bestücken geht bei mir mit den Preiserlein nur bei den "Museumszügen" mit offenen Fenstern und Bühnen.
Die modernen Wagen möchte ich mit Decals mit freigestellten Personen bedruckt und hinter die Fenster geklebt ausrüsten.
Hat das schon jemand gemacht? Führt einer solche Decals schon in seinem Programm?
Ich habe schon einen Versuch gemacht. Personen freigestellt, auf die richtige Größe ausgedruckt und zwar auf Overheadfolie.
Nur ist dieser Druck mit dem Tintendrucker nicht brauchbar, weil nicht dauerhaft.
Welche Alternativen, außer Decals anfertigen lassen, gibt es da?
Grüße 😉tto

Die von ottopa zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login


Selber gemacht noch nicht, aber einen Tipp hätte ich um es vielleicht gar nicht so übel aussehen zu lassen:
Die Folie mit den "Passagieren" nicht direkt hinter die Fenster kleben, sondern mit ein paar Millimetern Abstand dahinter anbringen, ev. auch in der Tiefe gestaffelt. Sonst sieht es eben aus wie ans Fenster geklebte ausgeschnittene Figuren...

LG Didi
Moin

Da fällt die fehlende 3Dimensionalität auf. Als Reisende reichen die billigen bunten Chinafiguren. Die Beine müssen zwar meist wegoperiert werden und das Gesäß abgeschliffen. Dann sind die völlig ausreichend und dank der quietschbunten Farben auch von außen sichtbar.

Gruß Ralph
Guten Abend Otto,
Vor laengeren Zeit hatte Ich mich auch 'mal mit solch einem, von Dir ins Auge gefassten Konzept zur "Bevoelkerung" meiner Personen Wagen und Triebwagen befasst. Die Ergebnisse gefiehlen mir ueberhaupt nicht. Wie Ralph in #2 schon sagte - da fehlt die 3-Dimensionalitaet.

Ich habe mich dann auch fuer die "quietsch" bunten, billigen China Frauen und Maenner (CFM) entschieden. Die gibt's hier im Internet fuer 3 - 4 Pfund fuer 100 Stueck, sitzend oder stehend. Werden aus Hong-Kong versandt - meistens Porto-frei.

Urspruenglich hatte Ich, um die bunten Farben abzumildern, die CFM dunkelgrau gefaerbt, um sie nur als Silhouetten erscheinen zu lassen. Hatte mir aber nicht gefallen. So habe Ich dann die CFM in ihren bunten Farben belassen.

Mittelfristig werde ich (fast) alle meiner Personen Wagen und Triebwagen mit CFM bestuecken - mal mehr, mal weniger. Fuer einen einzigen Dosto Wagen gehen locker 40 - 50 CFM drauf ("Rush-Hour im Berufsverkehr). Die Sichtbarkeit haengt natuerlich auch stark von den Fenster Groessen der Wagen ab.

Einfach versuchen und sehen ob Du damit zufrieden bist. Die paar Euro bzw bei mir Pfund fuer 100 CFM sind den Versuch wert. Ich bin zufrieden damit.

Gruesse
FreddieW



Die von FreddieW zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Danke für eure Meinungen.
Ihr habt recht.
Aber einen Wagen werde ich versuchen mit meiner Verwandtschaft zu bevölkern.
Allerdings muß ich dann an alle Besucher Lupenbrillen verteilen, damit sie sich vorbeifahren sehen
Gruß vom familiären 😀tto
Wenn ich die Personenwagen bestücken will, sollte der Innenraum der Wagen etwas farblich behandelt werden.
Mit was grundiert ihr die Spritzlinge damit Wasserfarben halten ???
Gruß 😊tto
Hallo Otto,

die eigene Verwandtschaft in der Moba?  😂Nette Idee!
Doch Vorsicht bei der Modellauswahl! Würde ich sie bei mir im Metronom platzieren, machte ich mich damit nämlich ungeliebt und brächte meine Weihnachtsgeschenke in allerhöchste Gefahr! 😁 Die Epochen 3 und 4 sind dagegen relativ unkritisch.  

Schmunzelnde Grüße

Jürgen

...bei dem sich das Haus seiner Partnerin auch schon in 1:160 auf der Anlage findet.
Zitat - Antwort-Nr.: 4 | Name: Ottopa

Aber einen Wagen werde ich versuchen mit meiner Verwandtschaft zu bevölkern.



Zitat - Antwort-Nr.: 6 | Name: RhönbahNer

die eigene Verwandtschaft in der Moba?  😂Nette Idee!



Ob die Idee nett ist, hängt nicht zuletzt von der geplanten Destination ab....

VG Freetrack
zu #5
Guten Morgen Otto,
Ich nehme an, dass Du mit "Spritzlinge" die Innen-Einrichtungen von Personenwagen et al meinst.
Warum erst grundieren, um dann mit 'Wasser Farben' die Innen Einrichtung(en) farblich zu behandeln?
Ich nehme einfach Acryl Farben zur farblichen Nachbehandlung von Innen Einrichtungen ohne vorher selbige zu Grundieren.
Ohne jetzt "Bilder Stuermer" sein zu wollen, aber: bei den (allermeisten) Wagen erkennt man im Anlagen Betrieb aufgrund der Fenster Groessen farblich 'Feinheiten' von Innen Einrichtungen sowieso nicht. Solche 'Feinheiten' sind bestenfalls sichtbar, wenn die Wagen geoeffnet sind d h Dach abgenommen....
Auf meiner Moba liegt die Null-Ebene etwa in Augenhoehe. Da muss man schon sehr genau hinsehen um selbst die 'Reisenden' (= die China Frauen & Maenner) im Detail zu erkennen geschweige denn farbliche Details der Innen Einrichtung.....
Summa sumarum - meine Empfehlung ist: spar' Dir die Muehe mit dem Grundieren und anschliessender farblichen Fein Ueberarbeitung der Innen Einrichtung(en). Je nach Anzahl des (Personen) Wagenbestandes waere das eine "Lebens Aufgabe".... (bei mir waeren das >250 Wagen und Ich habe bessere / wichtigere Dinge zu tun.... ). Etwas Pragmatismus sollte schon sein - meine ich....
Siehe beigefuegtes Foto: in dem Flm "City Bahn" Wagen sitzen / stehen 45 China Frauen & Maenner als Reisende....
Ein Frohes & Geruhsames Weihnachtsfest wuenscht
FreddieW



Die von FreddieW zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Wer ÖBB Züge bestücken will, sollte jedenfalls mehr stehende als sitzende Figuren einplanen, so überfüllt wie die Züge im Original jedesmal sind
Und die Schilder Türstörung außen nicht vergessen
ThomasK
Ich glaube, ÖBB Züge und DB Züge schenken sich da nichts!
😡🤬tto


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;