1zu160 - Forum



Anzeige:
Spur N Ersatzteile

THEMA: Sondermodelle 218 / 221 anderes Farbkleid

THEMA: Sondermodelle 218 / 221 anderes Farbkleid
Startbeitrag
n-bahnhermann - 06.12.23 10:40
Hallo n-bahnfreunde,
heute erhielt ich wieder eine News von Menzel, da war wieder eine 218er als Sondermodell, jedoch leider nur in H0.
Als Fan der 218 und 221 würde ich mir mehr Privatbahnen in anderem Farbkleid wünschen, wie z.B. die 218 der Usedomer Eisenbahn Gesellschaft in hellgrün (siehe Bild). Von Piko kam die gelbe 221 DB-Netz die hab ich mir schon gegönnt.

Ich frage einfach mal wer würde so ein Modell auch sich wünschen?
Oder ein anderes Farbkleid, von einer Privatbahn?

Gruß n-bahnhermann

Die von n-bahnhermann zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login


Minitrix liefert doch schon teilweise,  Press, Cottbus, GKB, Aix-Rail.
Ja ich hätte sehr gerne preiswertere Modelle und nein ich habe die von Minitrix mir nicht geleistet.
Fleischmann könnte, wenn sie wollten.

Ich würde nicht nein sagen. Aber auch für ein analoges Modell werden ja schon 200€ UVP aufgerufen, was ich sehr grenzwertig (nein über die Grenze) finde. Und dann noch als Sondermodell in kleiner Auflage. 500 Abnehmer wird Menzel schwer finden, denke ich.

Gruß Björn
Mal als Anregung an die Wilde 13 schicken.

Gruß
Christoph
Ich überlege gerade, besonderes Farbkleid gab es bei den alten Maschinen von Fleischmann mit der Bahnbau, Touri, Bayern und DB-Netz.
Edit: vergessen,  die als  Wiebe 216 lackierte 218.

Gruß Björn

Die von Björn zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Hallo
Vorbilder gibt es ja einige, aber da müssen  auch Lizenzgebühren gezahlt werden, und ob es sich dann noch für die Hersteller lohnt ?

https://www.bahnbilder.de/1600/218-467-9-alias-dirk-neuzugang-1353938.jpg

https://www.bahnbilder.de/1200/hier-noch-mal-seitenansicht218-212-9-935535.jpg

gruß Detlev
Guten Morgen zusammen,

eine 218 in Türkis, wäre für mich ein Highlight.

Vielleicht kommt Sie ja noch.

Viele Grüße
Thorsten
Moin,
mir gefällt dieses Motiv sehr gut :
MfG IC 118/119


Die von IC 118/119 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo zusammen,

noch eine 218, auch wenn mir persönlich das Design nicht gefällt.

Viele Grüße, Thomas


Die von Td zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo,
218 in verschiedenem Farbgestaltung en gibt es bzw gab es relativ viele.Relativ neu ist zum Beispiel ICE oder eine grüne private Lok.
Problem ist wohl genau deshalb eine Ausführung zu  bringen, welche genug Käufer findet.
Mir gefallen solche Varianten oft sehr gut, aber wer kauft schon mehrere dieser Modelle?Der Preis dafür spricht deutlich dagegen und oft scheinen diese Modelle auch eher Ladenhüter zu sein.Was die 221 betrifft sind übrigens einige Modelle ohne Vorbild.DB Netz, Rheingold.,,,obwohl es viele andere wirkliche Vorbilder gibt…
Gruß
Thomas


Die von Throge zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Moin,
bei den gewünschten Sonderlackierungen werden wohl meist (leider) die nur gering erreichbaren Verkaufszahlen und die daraus resultierende Höhe des Verkaufspreises das größte Hindernis bleiben.
MfG IC 118/119
Hallo,
vor über 20 Jahren war ich einmal bei einer Werksbesichtigung bei Märklin in GP.
Damals erzählte der Mitarbeiter das Sie von der SBB 460 in HO praktisch jede Werbeausführung verkaufen können.
Inzwischen gibt es so viele verschiedene Vorbilder und gleichzeitig weniger Kunden..
Die aktuelle Bahn ist durch viele Privatbahnen und Werbeloks wohl so vielfältig wie eigentlich noch nie.Durch weniger Kunden und dadurch geringere Modellauflagen ,kann das Potenzial an Vorbildern gar nicht ausgeschöpft werden.Dafür fehlen genug finanzielle Potente Kunden. und auch die Fertigungskapazitäten bei den Herstellern.

Auch die 111 würde sehr viele Varianten erlauben.Alleine die Mietparklokomotiven der DB AG
Gruß
Thomas

Hallo zusammnen,

wenn die Hersteller schon keine Neuentwicklungen mehr auf den Markt bringen, dann verkaufen sie wenigstens ihre Ladenhüter in neuer Verpackung.
Irgendjemand wird dann das Zeug schon kaufen.

Grüße Michael Peters
Ich glaube auch, Minitrix hatte in der Vergangenheit schon viele Varianten verkauft. Es wird nicht möglich sein, jede Farbgebung zu verkaufen. Es muss auch genug Abnehmer dafür geben.

Gruß
Jürgen
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

.Moin,
mir gefällt dieses Motiv sehr gut :
MfG IC 118/119


IC 118/119 hat folgendes Bild angefügt:
BY218.jpg von IC 118/119   #6


https://www.trix.de/de/produkte/details/article/12501
Die war damals sogar noch relativ günstig, habe ich im Ausverkauf knapp über 100€ bezahlt.
A.T. (nicht E.T. oder AT-AT)
Die König Ludwig ist ja auch damals auf dem alten 216 Modell erschienen.
Gruß  Björn
Hallo zusammen,

nur so eine Idee: es würde doch reichen, wenn es das Fahrgestell separat und nur das Gehäuse mit Sonderlackierung extra gibt.

Viele Grüße, Thomas.
Bedingt, oft genug sind auch der Tank und oder die Drehgestelle entsprechend lackiert.
Ich finde Minitrix ist schon recht fleißig was unterschiedliche Farben anbelangt.
Ich denke mal da wird noch mehr kommen, zu einem entsprechenden Preis, Logo.
Gruß Björn
Hallo Thomas #15,

die Idee an sich ist nicht schlecht. So hatte ich mir auch etwas mehr Vielfalt generiert. Ich hatte mir Gehäuse von 218ern gekauft, die ich noch nicht besaß. Die hatte ich dann mit verkehrsroten Gehäuse getauscht.

ABER: Gehäuse sind nicht billig. Die kosten über 100,- €. Da stellt sich die Frage, ob sich das lohnt. So viel werden auch diese Gehäuse kosten.

Gruß
Jürgen


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;