Anzeige:

THEMA: 23.09.23 Tag der offen Tür - Alstom Stendal "150 Jahre AW"
THEMA: 23.09.23 Tag der offen Tür - Alstom Stendal "150 Jahre AW"
Mitropa - 18.09.23 23:10
Moin,
sang Achim Mentzel einst dem Stimmungskracher "Hier fliegt heut die Kuh", so will das Ausbesserungswerk der Firma Alstom zum 150. Geburtstag beim offenen Tag der Tür gar die Lok fliegen lassen.*
Das ehemalige Reichsbahn-Ausbesserungswerk Stendal, heute Alstom, in Stendal feiert 150 Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 23.09.2023 von 10 bis 15 Uhr. Das Werk an der Tangermünder Straße kann bequem zu Fuß aus vom heutigen Stendaler Bahnhof, neuerdings Hbf genannt erreicht werden, so dass es sich auch für einen Tagesausflug von Berlin, Hamburg oder Hannover und Braunschweig, sowie auch von Halle und Leipzig aus anbietet.
Die einstige Werkstätte der Magdeburg-Halberstäder-Eisenbahn wurde vor 150 Jahren eröffnet und wurde u.a. mit Kohlenstaubdampfloks, aber auch der Rekonstruktion von Lok der Baureihen 50 und 52 bekannt und bessert nun seit bald 50 Jahren mitlerweile Dieselloks der V100 der DR aus. Nach der Wende kamen die V100 der DB dazu. Anschließend baute man einen eigenen Mietpool auf und bietet neben Hauptuntersuchungen auch Modernisierungen von V100 an und bietet mitlerweile auch komplett selbst entwickelte Hybridlokomotiven an.
Anbei noch Anhang noch Bilder aus den Jahren 2004 und 2005 aus dem AW Stendal.
Gruß, Matthias
* https://www.volksstimme.de/lokal/stendal/tag-d...eum-3691528?reduced=
Edit: Text ergänzt / Rechtschreibverschlimmbesserung
Die von Mitropa zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login
sang Achim Mentzel einst dem Stimmungskracher "Hier fliegt heut die Kuh", so will das Ausbesserungswerk der Firma Alstom zum 150. Geburtstag beim offenen Tag der Tür gar die Lok fliegen lassen.*
Das ehemalige Reichsbahn-Ausbesserungswerk Stendal, heute Alstom, in Stendal feiert 150 Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür am Samstag, 23.09.2023 von 10 bis 15 Uhr. Das Werk an der Tangermünder Straße kann bequem zu Fuß aus vom heutigen Stendaler Bahnhof, neuerdings Hbf genannt erreicht werden, so dass es sich auch für einen Tagesausflug von Berlin, Hamburg oder Hannover und Braunschweig, sowie auch von Halle und Leipzig aus anbietet.
Die einstige Werkstätte der Magdeburg-Halberstäder-Eisenbahn wurde vor 150 Jahren eröffnet und wurde u.a. mit Kohlenstaubdampfloks, aber auch der Rekonstruktion von Lok der Baureihen 50 und 52 bekannt und bessert nun seit bald 50 Jahren mitlerweile Dieselloks der V100 der DR aus. Nach der Wende kamen die V100 der DB dazu. Anschließend baute man einen eigenen Mietpool auf und bietet neben Hauptuntersuchungen auch Modernisierungen von V100 an und bietet mitlerweile auch komplett selbst entwickelte Hybridlokomotiven an.
Anbei noch Anhang noch Bilder aus den Jahren 2004 und 2005 aus dem AW Stendal.
Gruß, Matthias
* https://www.volksstimme.de/lokal/stendal/tag-d...eum-3691528?reduced=
Edit: Text ergänzt / Rechtschreibverschlimmbesserung
Die von Mitropa zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login
Beitrag editiert am 18. 09. 2023 23:27.
Wenn’s für mich nicht zu weit wäre (600km) würde ich hin fahren. Bin ja neben dem Loktor aufgewachsen.
Gruß elber
Gruß elber
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net;