1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Digital Lok bleibt stehen.

THEMA: Digital Lok bleibt stehen.
Startbeitrag
Pfeife - 10.07.23 20:11
Meine Digital Lok bleibt stehen. Licht vorne und hinten ok. Ist der Dekoder defekt? Wie kann ich den Dekoder
überprüfen. Kann es auch andere Ursachen haben. Vielen Dank .
Michael

Ein paar mehr Informationen wären nicht verkehrt, wie: Hersteller, Artikelnummer der Lok, Decoder Typ und Hersteller,

Gruß, Micha
Fleischmann  spur n BR 151 036-1  Nr. 931896  Decoder Hersteller kann ich nicht erkennen.
Lok hat vielleicht ca. 30 Minuten gefahren.
Gruß  Michael
Hallo Michael,

Polyswitch ????
Hallo Michael,

das ist eine Lok aus einem recht aktuellen Startset. Die 151 müsste also mit einem Zimo Decoder ausgestattet sein. Wenn die Lok stehen bleibt, geht dann auch das Licht mit aus? Wenn ja könnte das ein Hinweis auf ein Kontaktproblem sein. Sind die Schienen und die Räder denn sauber?

Die Fleischmann 151 ist mit ihren sechs Achsen eigentlich recht betriebssicher. Kannst du mit einem Messgerät überprüfen ob die Lok von allen Rädern den Strom abnimmt?

Grüße
Markus
Hallo,

lässt sich der Decoder auslesen? Polyswitch gibts keinen bei FL.

Grüße, Peter W.
Versuch mal die CV 30 auszulesen, eventuell hat der Decoder schon die Firmware mit dem Fehlerspeicher drauf.

Wenn die Lok stehen bleibt, blinken dann die Lichter vorne und hinten gleichzeitig?

Gruß, Micha
Ich kann die  Lok nicht auslesen. Sie blinkt nicht. Rechts o.links geht das  Licht an.
Ich bin leider technisch nicht so versiert. Wie kann ich trotzdem den Decoder überprüfen?
Messgerät  ist vorhanden. Sollte der Decoder defekt sein, könnt Ihr mir einen empfehlen ?
Momentan bietet dm-toys  welche an.
Vielen Dank.
Michael
"Geht an" oder blinkt? Bei ZIMO Decodern blinken die Stirnlichter wenn der Decoder auf Grund von Übertemperatur abdreht.

lg
Vincent
Hallo Michael,
Darf ich fragen, mit welchem Digitalsystem du fährst?
Warum kannst du den Decoder der Lok nicht Auslesen?

Viel Erfolg wünscht Jens
Hallo Miteinander,

falls der Kontakt zum Motor oder der Motor nicht mehr in Ordnung wäre - ginge dann überhaupt ein Auslesen, selbst falls der Decoder in Ordnung ist ?

Viele Grüße, Joni
Hast Du einen Dummystecker und kannst die Lok analog testen? Dann weißt Du ob der Decoder kaputt ist oder mehr.

Gruß Michael
Moin, du musst sie einmal reinigen. Meine und eine aus dem Bekanntenkreis waren so voller fett das nichts mehr ging. Symptome
Genauso wie bei dir. Danach läuft sie wieder eins a

Viele Grüße

Tobias

Die von bremer-81 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo,

sammelt das überschüssige Fett und schickt es an GFN.

Grüße Michael Peters
Hi Michael,

Deswegen landets doch auch immer wieder in den GFN Loks!
Verkaufts doch lieber an McDonalds.


LG ChristiaN
Hallo zusammen,

das gleiche hatte ich jetzt mit Fleischmann 218. Das lag an der Überölung des Motors. Die Kohlen waren regelrecht verschmiert und der Kollektor ebenso. Alles gereinigt und neue Kohlen eingebaut. Den Motor kurz an einem Trafo direkt laufen lassen. Danach fuhr sie wieder.

Das Fett in den Drehgestellen sollte man auch entfernen. Die Zimo-Decoder scheinen übrigens empfindlich auf blockierte Antriebe zu reagieren, was mit dem Defekt der Motorsteuerung enden kann.

Gruß
spur.n.bahner
Hallo Michael,
kann es sein , daß diese Lok gemeint ist ?

Nach einer Reinigung und einem Analogen Testlauf geht es weiter an den Decoder, der zum Glück  nur eingesteckt ist.


Decoder-Typ MX617N
Schnittstelle Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge nach NEM 651 mit Steckvorrichtung
Digital-Decoder NEM 651


https://www.fleischmann.de/fde/produkte/sets/st...mit-guterzug-db.html

https://www.fleischmann.de/static/frontend/Casi...2/DE/80931896930.pdf

https://www.fleischmann.de/static/frontend/Casi...2/DE/80931896920.pdf

Viel Erfolg

Gruß Lothar
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde mich am Wochende mit dieser Lok intensiv beschäftigen.
Ich hoffe es klappt..
Michael


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;