1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: TwinCenter und Flm.BR65 sound Problem

THEMA: TwinCenter und Flm.BR65 sound Problem
Startbeitrag
530001 - 03.06.23 13:10
L.S. ,

Das seltsame Fahrverhalten von Anhalten ohne Grund und Fahrrichtungswechsel ist
leider  geblieben : eigentlich Will sie nur probleemlos rueckwaerts nach etwa 2 sekunden Vorwaerts fahren !
Bei einem Freund hat site das nicht .
Er Faehrt Dinamo DCC.
Weil es die 3e Lok ( Flm. 706574 ) ist , soll es aan meiner Flm. TwinCenter Zentrale liegen .
Warum nur dieser Flm. Soundlok und nicht alle andere Soundloks ( 4 Flm , 2 HT , 2 Brawa , eigenbau BR53 mit Uhlenbrock , Kato MY mit Esu .)

Wer kent zich hier aus oder hat Tipps / Vermutungen ?
Im Voraus vielen Dank fuer jede Reaktion.

Rae

Faehrt wirklich kleiner hier im Forum mit dieser Lok und TwinCenter ?
Ich Fahre DCC und Selectrix mit dem TwinCenter
Dies als Ergaenzung der Info im Startneitrag .

MfG.,
Rae
Hallo Rae,

habe die Lok nicht aber ich könnte ein Test Setup mit IB 2 und einem Zimo MS anbieten.

Hast Du eventuell das FMZ Protokoll irgendwie ungewollt aktiv? Check mal die Sonderoptionen.

Der letzte Decoder mit plötzlicher Fahrtrichtungsumkehr war ein Lenz LS 0512, das trat allerdings nur im Analogbetrieb auf.

Tritt das auch auf wenn keine SX Lok aufgerufen ist?
Sind die CVs für ABC ausgeschaltet?

Grüße, Peter W
hallo rae

sind in die andre loks auch ms decoder drinne wenn nicht mag der ms decoder denn twincenter nicht
weil er dcc und sx zusammen

kann sein das er denn sx nicht mag

  

mfg
ono

Ich tippe eher auf das asymmetrische Signal der IB und das komische SX Gemenge das die produziert.

Sind Analogbetrieb und alle Fremdprotokolle im Decoder abgeschaltet?

Geschieht der Richtungswechsel plötzlich oder unter Einbeziehung der ABV gemäß CV3+4?
Hai Peter , Ono ,

SW Version 4.145
Gerade entdeckt  : wenn ich die Lok umdrehe , bleibt sie in die gleiche (!!!) Gleisrichtung fahren wie vor der Umdrehung .
Das seltsame Fahrbenehmen bleibt .

Peter : CV3=0
            CV4=0
ABV=? Accelleration und Brems Verhalten ???

MfG.,
Rae
Entschuldigung :
SW Version CV7 und CV65 >>> 4.225

Rae
@Peter:

sie bremst ganz ruhig ab und beschleunigt auch sanft , also nicht conform CV3=0 und CV4=0 .
Also nicht ruckartig .

Rae
warum cv3 und 4 auf null die musse laut anleitung  cv3=25 cv4=16

nur irged wie hat die br 65 die anleitung von der 706573  dort steht cv3=35 cv cv4=24
bei der 706574  ist die cv3=25 cv4=16  ab werk


mfg
ono
@ Ono ,

Da muss NIX in CV3+4 : das sind Werte die man nach eigenem Geschmack ausfuelen kann .
Die Werte sind von mir auf zero ( Null ) gesetzt worden wegen optimal direkter Geschwindigkeitsregelung  durch PC .
Die Werksangaben sind imhO nur elegant bei manueller Betrieb .
Also eine Geschmacks- und Zweckssache 😉
Hat mit mein Lokproblem also nichts zu tun .

@Peter W.,

Hat Ihre IB2 auch eine asymetrisches Signal ?

MfG.,
Rae
Hallo,

ja, Bauart bedingt hat auch die IB 2 die asymmetrische Endstufe mit durchgehender Masse wegen der Kompatibilität mit dem alten Märklin Digital System.

Die IB 2 neo hat dann eine symmetrische Endstufe soweit ich weiß, das Gerät lässt sich dann mit Gleichstrom versorgen.

Grüße, Peter W
Hallo Peter,

Das koennte also bedeuten dass es noch mehr Flm. BR65-sound Mitfahrer geben soll mit aehnliche Probleme mit IB1 , IB2 , TC, oder.?......

Laut Zimo koennte man in CV 12 die andere Signalarten wie MFX, MM und so ausschalten.
Und das nur bei bestimmten Werten .
Bis jetzt war das -jedenfalls bei meiner Lok - erfolglos .

Haben Sie oder andere Mitforenten hier noch Tipps ?
Bootlader CV248=2  CV249=9
Dekoder ID   CV250=3
                       CV251=258
                       CV252=235
                      CV253=100
Aenderungen an folgenden  CV 's waren leider erfolglos :
CV 12  27  134  136( railcom)  193  194  

I
MfG.,
Rae
Hallo,

Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

bremst ganz ruhig ab und beschleunigt auch sanft , also nicht conform CV3=0 und CV4=0


Das ist merkwürdig, welche Parameter könnten da noch mit im Spiel sein? Ich blicke da noch nicht so ganz durch.

ABC Pendelstrecke vielleicht?

Tritt der Effekt auch bei Fahrt ohne Sound auf?

Grüße, Peter W

Hai an allen ,

Habe heute nachmittag ein nette Unterhaltung mit Herrn Hubbinger von Zimo Software gehabt .
Es war Zimo schon aus einigen Faellen bekannt .
SW wird jetzt untersucht ob und wie das Problem behoben werden kann/ schon ist .
im neuestem SW 4.229 .
Bin sehr gespannt , vor allem bei Auslieferung von der Flm. BR86 Soundversion die ich schon beim Haendler reserviert habe .

Bis jetzt allen sehr vielen Dank fuers Mitdenken .
Bei positive Entwicklungen werde ich mich wieder melden .

Bis dann,
Rae


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;