Anzeige:

THEMA: Wiencirz Homepage aktuell nicht erreichbar
THEMA: Wiencirz Homepage aktuell nicht erreichbar
Fidelpumps - 30.01.23 20:07
Hallo guten Abend,bin der Hendrik und neu hier habe eine Frage zu der Seite von wiencirz? Ist die Seite noch irgendwie erreichbar? Mfg.Hendrik
Kai Eichstädt - 30.01.23 20:11
Erstmal willkommen!
Und gleich den Standard-Rüffel
(nicht so ernst nehmen): Die Suchfunktion mit dem Suchbegriff " Wiencirz" hätte weiter geholfen:
https://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=1329436
Grüße Andreas
Und gleich den Standard-Rüffel
.png)
https://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=1329436
Grüße Andreas
Fidelpumps - 30.01.23 20:14
Geht nicht,steht da das die umgezogen sind.Trotzdem Danke Kai.👍
Fidelpumps - 30.01.23 20:18
Andreas auch dir vielen Dank. Wollte eine br 52 mit kondenstender wackelschnittstelle einen dekoder einlöten,und wollte mir da rat holen.😭😭
Hallo,
Das mit der Website ist ein Drama ohne Ende...
Wenn Du in die Schnittstelle der BR 52 - im Tender - einen Decoder einlöten möchtest, dann mach es ruhig, Du hast ein Fußballfeld Platz..png)
Grüße, Peter W
Das mit der Website ist ein Drama ohne Ende...
Wenn Du in die Schnittstelle der BR 52 - im Tender - einen Decoder einlöten möchtest, dann mach es ruhig, Du hast ein Fußballfeld Platz.
.png)
Grüße, Peter W
Fidelpumps - 30.01.23 20:45
Ja Peter das werde ich machen,nur ein Problem mit den drähten(Farbe) welche wo anlöten.
Wozu mit Drähten fummeln? Nimm einen Decoder mit fester Stiftleiste und löte ihn drauf.
Grüße, Peter W
Grüße, Peter W
Fidelpumps - 30.01.23 21:06
🤩Oh man,da hätte ich auch selber drauf kommen können. Manchmal steht Mann auf dem Schlauch. Vielen Dank für die Erleuchtung. LG. Hendrik
Moin Hendrik,
wenn das eine Steckschnittstelle ist verstehe ich Dein Problem nicht: willst du jetzt einen Kabeldecoder einlöten wo vorher ein gesteckter Decoder war? Und selbst wenn: man lötet die Kabel an die Steckschnittstelle genau so an, wie sonst der Stiftdecoder gesessen hätte. Oder mache ich einen Gedankenfehler?
Nö
Gruß
Freddie
PS: Peter W. war schneller
wenn das eine Steckschnittstelle ist verstehe ich Dein Problem nicht: willst du jetzt einen Kabeldecoder einlöten wo vorher ein gesteckter Decoder war? Und selbst wenn: man lötet die Kabel an die Steckschnittstelle genau so an, wie sonst der Stiftdecoder gesessen hätte. Oder mache ich einen Gedankenfehler?
Nö
Gruß
Freddie
PS: Peter W. war schneller
.png)
Fidelpumps - 30.01.23 21:10
Wusste nicht wie herum,Beleuchtung links oder rechts. Decoder falsch herum eingesteckt😭
Hallo!
Die Homepage von Digit-electronic samt Umbauberichten von Gunter Wiencirz hat jetzt folgende Adresse_
https://www.digitronic-brand.de/
Herzliche Grüße
Elmar
Die Homepage von Digit-electronic samt Umbauberichten von Gunter Wiencirz hat jetzt folgende Adresse_
https://www.digitronic-brand.de/
Herzliche Grüße
Elmar
@11 Leider tut sich da bei mir überhaupt nichts! Am Netz kann es eigentlich nicht liegen. Alle anderen Seiten öffnen ruckzuck.
Gibt es noch irgendwelche Probleme? Ich sehe lediglich eine weiße Seite.
P.S. Ist es nicht zudem nicht möglich einfach eine Weiterleitung hinter die alte Webadresse zu legen? Das würde es für viele einfacher machen - wenn denn die Seite dann funktioniert.
Gibt es noch irgendwelche Probleme? Ich sehe lediglich eine weiße Seite.
P.S. Ist es nicht zudem nicht möglich einfach eine Weiterleitung hinter die alte Webadresse zu legen? Das würde es für viele einfacher machen - wenn denn die Seite dann funktioniert.
Bei mir funktioniert die Seite einwandfrei incl. Zugriff auf die Wiencirz-Waschzettelsammlung👍
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Bei mir funktioniert es auch. Auf jeden Fall ist die Website an sich jetzt viel besser!
Grüße, Peter W.
Grüße, Peter W.
Fidelpumps - 02.02.23 22:51
Prima,endlich funktioniert sie wieder.👍
es scheint hier Probleme mit einzelnen Browsern zu geben - unter Safari erhalte ich eine weiße Seite, unter Firefox wird alles richtig angezeigt.
Grüße von
Hans
Grüße von
Hans
LaNgsambahNer - 03.02.23 10:21
Dafür kann man die Waschzettel nicht mehr per Rechtsklick runterladen.
Tschau zäme
Die weiße Seite liefert eine Einstellung, ein Script, von Wilhelm Brand, wohl wenn sein Webserver "Safari" sieht.
Von meinem Mac-Computer 🖥 mit Safari Version 16.3 kann ich den Webserver anlügen, kann unter dem Menu "Entwickler" sagen 'Mein User Agent ist ein Microsoft Edge Browser'.
Schon bekomme ich die Webseite angezeigt, auch die umfangreichen, guten Anleitungen von Gunter Wiencirz.
Wieso weiss ich nicht, vielleicht haben die Herren eine Apfel-Allergie? 🍎
Gruss aus der Schweiz
Thomas
Zitat - Antwort-Nr.: 16 | Name: HansH
…unter Safari erhalte ich eine weiße Seite, unter Firefox wird alles richtig angezeigt.
Die weiße Seite liefert eine Einstellung, ein Script, von Wilhelm Brand, wohl wenn sein Webserver "Safari" sieht.
Von meinem Mac-Computer 🖥 mit Safari Version 16.3 kann ich den Webserver anlügen, kann unter dem Menu "Entwickler" sagen 'Mein User Agent ist ein Microsoft Edge Browser'.
Schon bekomme ich die Webseite angezeigt, auch die umfangreichen, guten Anleitungen von Gunter Wiencirz.
Wieso weiss ich nicht, vielleicht haben die Herren eine Apfel-Allergie? 🍎
Gruss aus der Schweiz
Thomas
Trainworld - 03.02.23 13:40
Hi in die Runde,
Augenkrebs! ...ist das erste, was mir dazu einfällt! Erinnert mich stark an das "klicki-bunti" der Anfänge des Webs
. Aber um auch sachlicher zu werden: _so_ hätte ich die Seiten sicher nicht ins Netz gestellt; damit meine ich jetzt nicht nur die ehemaligen Seiten Gunters. Die sind ja "privat", keine kommerzielle Verwendung, da ist ein Impressum nicht unbedingt nötig, wenn auch empfohlen. Aber spätestens auf den Hauptseiten und im Shop bin ich entweder blind oder es wird nach wie vor "gebastelt". Ich konnte jedenfalls keinerlei Impressum zum Betreiber der _kommerziellen_ Webseite, bzw. des Shops, finden! Da sind Farbkontraste nur ein eher sekundäres Problem *lol*.
Das Abstellen der Möglichkeit, sich die Waschzettel auch runterzuladen, ist da noch das "Sahnehäubchen". Ich weiß nicht, was damit verhindert werden soll, die "Bildentnahme" jedenfalls nicht! Es wird nur ein wenig mühseliger... - einfachste Möglichkeit, "print" und ins nächste Grafikprogramm kopieren, speichern, Ende. Etwas aufwändiger, die Seite "grabben", auch da gibt es Möglichkeiten. Letztlich die Bilder aus dem Cache "fischen", dort ist ja stets ein aktuelles Abbild der gezeigten Seite abgelegt, und, und, und...
Diese "Rechtsklick-Verweigerei" ist nur Blödsinn und eventuell sogar hinderlich, wenn man wirklich etwas zusammenstellen und vielleicht kaufen möchte! Denn es ist ja auch nicht möglich, Text zu kopieren (zumindest eben "offiziell")! Und ich kann mir folglich keinen virtuellen "Einkaufszettel" zusammenstellen, um vielleicht vor Eingabe in den Shop erst mal einen Überblick zu verschaffen über Umfang und Kosten! Sowas ist einfach nur Unwissenheit oder Blödheit, sorry...
meint grüßend
Roland
...der schon wußte, warum er sich die alten Seiten sichert, als sich Gunter verabschiedet hatte...
Augenkrebs! ...ist das erste, was mir dazu einfällt! Erinnert mich stark an das "klicki-bunti" der Anfänge des Webs
.png)
Das Abstellen der Möglichkeit, sich die Waschzettel auch runterzuladen, ist da noch das "Sahnehäubchen". Ich weiß nicht, was damit verhindert werden soll, die "Bildentnahme" jedenfalls nicht! Es wird nur ein wenig mühseliger... - einfachste Möglichkeit, "print" und ins nächste Grafikprogramm kopieren, speichern, Ende. Etwas aufwändiger, die Seite "grabben", auch da gibt es Möglichkeiten. Letztlich die Bilder aus dem Cache "fischen", dort ist ja stets ein aktuelles Abbild der gezeigten Seite abgelegt, und, und, und...
Diese "Rechtsklick-Verweigerei" ist nur Blödsinn und eventuell sogar hinderlich, wenn man wirklich etwas zusammenstellen und vielleicht kaufen möchte! Denn es ist ja auch nicht möglich, Text zu kopieren (zumindest eben "offiziell")! Und ich kann mir folglich keinen virtuellen "Einkaufszettel" zusammenstellen, um vielleicht vor Eingabe in den Shop erst mal einen Überblick zu verschaffen über Umfang und Kosten! Sowas ist einfach nur Unwissenheit oder Blödheit, sorry...
meint grüßend
Roland
...der schon wußte, warum er sich die alten Seiten sichert, als sich Gunter verabschiedet hatte...
Hallo Roland,
das Impressum ist im Bereich "Service" leicht zu finden.
Jost
das Impressum ist im Bereich "Service" leicht zu finden.
Jost
Hallo,
Sag mir, dass Du Skripte aktiviert hast ohne mir zu sagen, dass Du Skripte aktiviert hast.png)
Wer eine Browsererweiterung wie NoScript einsetzt kann natürlich auch weiterhin die Skripte herunterladen. Der Rechtsklick ist über ein kleines JavaScript-Snippet geblockt. Alternativ geht in Firefox auch der Weg über die Seiteninformationen -> Medien.
Grüße,
Rico
Zitat
Dafür kann man die Waschzettel nicht mehr per Rechtsklick runterladen.
Sag mir, dass Du Skripte aktiviert hast ohne mir zu sagen, dass Du Skripte aktiviert hast
.png)
Wer eine Browsererweiterung wie NoScript einsetzt kann natürlich auch weiterhin die Skripte herunterladen. Der Rechtsklick ist über ein kleines JavaScript-Snippet geblockt. Alternativ geht in Firefox auch der Weg über die Seiteninformationen -> Medien.
Grüße,
Rico
LaNgsambahNer - 03.02.23 15:00
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:
Sag mir, dass Du Skripte aktiviert hast ohne mir zu sagen, dass Du Skripte aktiviert hast
Wer eine Browsererweiterung wie NoScript einsetzt kann natürlich auch weiterhin die Skripte herunterladen. Der Rechtsklick ist über ein kleines JavaScript-Snippet geblockt. Alternativ geht in Firefox auch der Weg über die Seiteninformationen -> Medien.
Ich mache das jetzt über den Druckbutton, den ich Firefox in der Symbolleiste hinzugefügt habe.
Dann "drucke" ich ne PDF und gut ist.
Zitat - Antwort-Nr.: 21 | Name: RF schrieb am 03.02.23 14:02
Hallo,
Zitat - Antwort-Nr.: | Name: Zitat
Dafür kann man die Waschzettel nicht mehr per Rechtsklick runterladen.
Sag mir, dass Du Skripte aktiviert hast ohne mir zu sagen, dass Du Skripte aktiviert hast
.png)
Wer eine Browsererweiterung wie NoScript einsetzt kann natürlich auch weiterhin die Skripte herunterladen. Der Rechtsklick ist über ein kleines JavaScript-Snippet geblockt. Alternativ geht in Firefox auch der Weg über die Seiteninformationen -> Medien.
Grüße,
Rico
Moin,
Was für ein alberner Sch***
Im Firefox diesen Unfug abschalten:
https://internetgates.de/rechte-maustaste-in-firefox-gesperrt/
Viele Grüße, Franzi
Hallo,
die infantilen Albernheiten kamen schon von Gunter Wiencirz. IIRC gab es zu Anfang der Digitalzeit ein paar Trittbrettfahrer die seine Anleitung nachgeahmt und als eigene Version oder sogar Umbauten gegen Geld nach seinem Baumuster durchgeführt hatten. Das hatte ihn wohl geärgert - damals wollte er eine Zeit lang auch noch eine Gebühr für den Zugang zu seiner Website einführen. Heute sind die Decoder schon so klein, dass einige der frühen Umbauten mit dem relativ großflächigen Zerspanen geradezu "retro" und ein wenig lächerlich wirken. Es ist halt auch eine museale Dokumentation technischer Entwicklung auf dem Sektor der Modellbahnelektronik.
Der PDF Druck ist auf jeden Fall eine gute Methode, wenn sich das jemand "abheften" möchte.
Grüße, Peter W
die infantilen Albernheiten kamen schon von Gunter Wiencirz. IIRC gab es zu Anfang der Digitalzeit ein paar Trittbrettfahrer die seine Anleitung nachgeahmt und als eigene Version oder sogar Umbauten gegen Geld nach seinem Baumuster durchgeführt hatten. Das hatte ihn wohl geärgert - damals wollte er eine Zeit lang auch noch eine Gebühr für den Zugang zu seiner Website einführen. Heute sind die Decoder schon so klein, dass einige der frühen Umbauten mit dem relativ großflächigen Zerspanen geradezu "retro" und ein wenig lächerlich wirken. Es ist halt auch eine museale Dokumentation technischer Entwicklung auf dem Sektor der Modellbahnelektronik.
Der PDF Druck ist auf jeden Fall eine gute Methode, wenn sich das jemand "abheften" möchte.
Grüße, Peter W
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net;