1zu160 - Forum



Anzeige:
Menzels Lokschuppen: Ihr N-Spezialist am Rhein

THEMA: Elektronisches Bauteil auf Platine erneuern. Erledigt!

THEMA: Elektronisches Bauteil auf Platine erneuern. Erledigt!
Startbeitrag
Firefighter - 05.06.22 19:50
Hallo liebe N Bahn Freunde
Zu Pfingsten kam ja eigentlich der heilige Geist in Flammenform auf seine Jünger herab. Das Einzige was bei mir heute geflammt hat, war die Unterseite der Platine meiner V90 Sound von Minitrix.
Wollte eigentlich nur den defekten Lautsprecher auswechseln. Dabei habe ich dann aber ein Kabel beschädigt beim Festschrauben der Führerstandatrappe.
Kurzschluss, Qualm Ende mit Fahren.
Alles Funktioniert  bis auf das die Lok nicht mehr fährt. Ich habe zwei Bilder eingestellt das Teil mit dem markierten Pfeil müsste es sein. Es stinkt und hat Löcher in der Umhüllung. Alle anderen Teile sehen einwandfrei aus. Nun meine Frage:
Kann man so etwas austauschen?
Und bitte keine Antwort: " Ja geht, kauf dir eine neue Platine."
Noch allen schöne Pfingsten
LG
Johannes

Die von Firefighter zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login




Hallo Johannes,

wo sind die Bilder?

Gruß
Matthias

Edit: Jetzt sind sie da
Hallo Johannes,.

der markierte Teil ist eine Entstördrossel, vermutlich ist der dünne Draht darin ähnlich wie bei einer Sicherung durchgebrannt. Warum der in Reihe geschaltete Polyswitch das nicht verhindert hat, ist ein weiteres Rätsel.

Die Drossel kannst Du ohne weiteres überbrücken. Löte dazu neben der Drossel ein kleines Stück Draht auf die vorhandenen Pads, wenn die Lok dann wieder fährt hast Du Glück gehabt.

Grüße, Peter W
Hallo Peter

Zunächst erst einmal Danke für Deine schnelle Antwort.
Dein Hinweis war gold richtig!
Obwohl ich muss sagen " silber" richtig.
Also die Lok bewegt sich wieder, fährt aber nur in eine Richtung.
Kannst Du mir dazu vielleicht auch noch den entscheidenden Tipp geben?
Viele Grüße
Johannes
Hallo Johannes,

gern geschehen. Da hat es wohl auch noch einen Transistor der Motorbrücke erwischt.

Grüße, Peter W
Hallo Johannes!
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Und bitte keine Antwort: " Ja geht, kauf dir eine neue Platine."


Wenn doch nichts anderes geht: Die Platine gibt es noch. Aber die Ampel steht bereits auf Gelb. Das bedeutet: Es gibt sie nicht mehr lange. Und ob es sie dann jemals wieder gibt, steht in den Sternen.

Herzliche Grüße
Elmar
Hallo,

es wird die Platine nicht mehr geben, erstens weil die MOSFETs nicht mehr hergestellt werden (es gibt nur mehr Restbestände) und zweitens weil Märklin nicht mehr auf DH Technik aufbaut.

Grüße, Peter W

Hallo Peter!

Danke für diese interessante Information. Das bestärkt mich in meiner langjährigen Haltung, keine Fahrzeuge mit Platinendecoder zu kaufen.

Herzliche Grüße
Elmar

HI,

wie zerlegt mann die lok uberhaupt?

mfg,
Guus
Hi Guus,

dritte etage musste furs meiste reichen..


LG ChristiaN
Moin,

Zerlegen ist auf verschiedene Arten möglich.
Hammer oder Fenstersturz.

Eleganter vllt ab Seite 18 in der Betriebsanleitung zu sehen.

https://static.maerklin.de/damcontent/4f/46/4f4...8e58b71464792704.pdf

Gruß Andy

ahum ... zerleggen war also nicht das richtige deutsche wort ...

asche auf mein Hollaendisches haupt ....



mfg,
Guus
Ich bin es nochmal
Die Platine ist jetzt nochmals an einer weiteren Stelle abgeraucht.
Die Soundfunktionen gehen immer noch!!!

Habe bei Märklin ( Minitrix) eine neue bestellt. Soll in drei Tagen geliefert werden.
Ich lass mich mal überraschen.
Grüße aus Datteln
Jo
Hallo,

dann hat es wie vermutet die Transistor(en) der Motorendstufe zerlegt. Sound- und Fahrteil ist unabhängig,

Grüße, Peter W.
Hallo Johannes,

die Frage ist aber warum die Platine abraucht. Du solltest vor dem Einbau der neuen mal die Mechanik / Antrieb & Getriebe der Lok prüfen, nicht das da was blockiert oder schwergängig ist.

Altes Fett raus und neu mit was gescheitem sparsam schmieren.

Gruß Detlef
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

die Frage ist aber warum die Platine abraucht.

Hat er doch gleich am Anfang geschrieben:
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Dabei habe ich dann aber ein Kabel beschädigt beim Festschrauben der Führerstandatrappe.
Kurzschluss, Qualm Ende mit Fahren.

Hat offenbar nichts mit der Mechanik zu tun.

Gruß
Andi
Nein,  es ist alles mit der Mechanik in Ordnung.  Es war definitiv ein Kurzschluss der mir selbst passiert ist. Ich habe mit einer Schraube ein Kabel beschädigt so dass es zum Masseschluss gekommen ist.
Ich werde die Platine aber anderweitig noch verwenden   da der Sound noch ansteuerbar ist und einwandfrei funktioniert.
Gruß Jo



Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;