1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Decoder abgerauscht. Was kann ich tun?

THEMA: Decoder abgerauscht. Was kann ich tun?
Startbeitrag
N-forever - 28.05.22 23:27
Hallo,

habe einen D&H Decoder DH10C-1 in eine Trix Lok eingesteckt, die mit dem analogen Dummy einwandfrei gefahren ist. Nach Einschalten der Zentrale gab der Decoder nur kurz Rauchzeichen.....das wars. Keine Ahnung warum? Dachte der Decoder ist kurzschlußfest ?
Was kann ich nun tun?
Decoder abschreiben? Lehrgeld bezahlt. Oder gibt es da vielleicht eine Art Kulanz von D&H? Man kann klar riechen das der Decoder abgeraucht ist.

Habe die Lok komplett zerlegt und wieder zusammengebaut. Mit einem anderen Decoder läuft die jetzt einwandfrei.

fragt
Frank


Hallo Frank,
D&H ist da in der Regel sehr kulant und tauscht dir den Decoder kostenlos aus. Könnte allerdings sein, dass das derzeit etwas länger dauert, da D&H derzeit einige Lieferschwierigkeiten mangels Verfügbarkeit der erforderlichen Prozessoren hat.

Dennoch solltest du vor dem erneuten Einstecken eines Decoders in die Schnittstelle vielleicht klären, warum es hier ein Problem gegeben haben könnte.
Liebe Grüße
André
Hallo Frank,

Beachte beim Einsetzen in Loks mit der älteren Schnittstellen-Klemme (die "Wackeldackel-Schnittstelle"), dass die Pins nicht zu lang sind. Es gibt einige gemeine Layouts von Trix, wo genau hinter der Schnittstelle eine Leiterbahn quert oder ein Bauteil sitzt, wodurch in seltenen Fällen ein Kurzschluss entstehen kann.

Grüße, Peter W.
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Reklamiere den Decoder.



Auch bei evtl. Eigenverschulden ? Was soll ich D&H mitteilen. Die Ursache ist mir ja nicht bekannt. D&H ist ja auch nicht blöd....

Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Dennoch solltest du vor dem erneuten Einstecken eines Decoders in die Schnittstelle vielleicht klären, warum es hier ein Problem gegeben haben könnte.



Wie geschriebe, habe ich die Lok komplett zerlegt.......ein anderer Decoder funktioniert.

Gruß
Frank

@Peter,

ich fürchte deine Aussage war genau das Problem

Gruß
Frank
Hallo Frank,

meines Wissens ersetzt D&H auch bei eventuellen Eigenverschulden. Selbst dann waren sie bisher sehr kulant.

Liebe Grüße
André
Ok,

habe mal D&H mal per Mail angeschrieben.....mal abwarten.....

Gruß
Frank
Hallo,

D&H haben mir jetzt angeboten den Decoder für 19 Euro zu tauschen. Momentan aber nicht lieferbar. Wenn ich jetzt noch 5 Euro für den Rückversand rechne, weiß ich nicht ob sich das wirklich lohnt.
Für den Decoder hatte ich 30 Euro bezahlt.....

Gruß
Frank
Hallo Frank,

Rückversand in einem einfachen Brief kostet 0,85 Euro. Es lohnt sich.

Gruß

Roland
Ist natürlich schwierig einzuschätzen, ob sich das lohnt.
32 Euro plus Versand
Oder
19 Euro plus Versand

Alternativ die ganze Lok verkaufen.

Briefversand unversichert?
Auch lustiger Vorschlag auf den DH bestimmt eingeht.

https://doehler-haass.de/cms/pages/haeufige-fragen.php


Gruß Andy

@Andy,

30 Euro all Inclusive........

Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Rückversand in einem einfachen Brief kostet 0,85 Euro.



In der Hoffnung das der auch angekommen ist........

Gruß
Frank

Frank, das hast du aber oben nicht geschrieben.

Da steht nur 30 Euro für den Decoder.

Aber 24 all in für nen Neuen ist und bleibt günstiger.
Ist sehr schwer einzuschätzen.



Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;