1zu160 - Forum



Anzeige:
aat-net - amerikanische und kanadische modellbahnen

THEMA: Uhlenbrock 73406

THEMA: Uhlenbrock 73406
Startbeitrag
igel99 - 23.02.22 12:45
Hallo,
erst mal kurze Vorstellung über mich. Ich bin noch nicht lange hier auf der Seite und das ist mein erster Beitrag.
Ich komme aus Niedersachsen mit 54 Jahren und betreibe eine Analoge Platte Spur N mit etwa 150 cm x 130 cm.
Die habe ich schon viele Jahre, davon war die etwa 3 Jahre hochgeklappt und habe letzten Herbst die wieder richtig in Schuß gemacht. Nun gestern meinen ersten Startset Digital mit der BR 151 Lok und Z21 dabei von Fleischmann bestellt und dazu gleich einen Uhlenbrock 73406 Decoder. Nun möchte ich mich selbst dran trauen wegen Umbau. Etwas Erfahrung in Elektronik habe ich.

Meine Frage ist wegen den neuen Uhlenbrock 73406 mit Kabel Decoder ob das einigermaßen gute Wahl ist?
Der ist heute gekommen und ist wirklich super klein. Kann ich den so gesehen für jede Lok nehmen wenn ich die andern auch umbaue?
Zuerst soll der heute angekommen ist in die Fleischmann BR 120.1 Rot rein.
Ich bin da noch etwas unerfahren mit Digital, daher die Decoder sind für mich noch Neuwelt was die Qualität und Hersteller betrifft.

Hallo

Im Prinzip kannst du den Dekoder überall nehmen, wenn genügend Platz vorhanden ist. Aber: Es kommt auch auf die Konstruktion der Lok drauf an. Ich kenne deine Fleischmann 120 nicht. Fleischmann hatte die Platine früher unten zwischen den Drehgestellen. Dann ist der Umbau mühsam und auch kaum Platz für Drähte und Dekoder. Später hatte Fleischmann die Platine ebenfalls unten, aber eine Schnittstelle auf der Seite. Dann müsstest du noch einen passenden Stecker organisieren. Ich hatte die jeweils als Ersatzteil bei Fleischmann gekauft. Bestellnr. kann ich dir keine angeben . Neuere Konstruktionen haben die Platine oben mit Schnittstelle. Dann hättest du den falschen Typ Dekoder. Die Dekoder gibt es nämlich in verschiedenen Ausführungen.
Mehr lässt sich leider aus der Ferne nicht sagen.

Gruss
Robert
Hallo,

schau mal unter diesen beiden Links nach, einer davon sollte auf dein Modell passen:
https://www.1zu160.net/digital/einbaubsp/gfn-120.php
https://www.1zu160.net/digital/einbaubsp/gfn-120-V2.php
Ob die Viessmanndecoder was taugen? Ich hab keinen verbaut, und wenn Du im Forum liest wirst Du feststellen das die Forumisten eher andere Hersteller bevorzugen.

Gruß und viel Erfolg beim Umbau
Walter
Genau Walter, diese Lok ist das.
https://www.1zu160.net/digital/einbaubsp/gfn-120-V2.php

Aber laut Link ist da der alte Ujlenbrock abgebildet den gibst nicht mehr, ich habe den neuen der ist deutlich kleiner und hoffe der ist besser?

Die andere habe ich auch und die hat schon einen Decoder unter der Platine wie ich gestern gesehen habe.
Ist da überhaupt bei der roten BR 120 notwendig die Leiterbahnen zu entfernen oder muss ich nicht wenn ich andere Lösung gegen Kurzschluss habe?
Das durchtrennen die vorgegebenen Stellen ist mir schon klar, das muss ich machen.
Die Leiterbahnen müssen nicht zwingend komplett entfernt werden, der Decoder muss da halt isoliert werden. Die Verbindungen zu den Lampen und zum Motor müssen getrennt werden. Dann sollte das wie in der Beschreibung funzen.
Gruß
Walter


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;