1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Suche günstige einfache Decoder für analoge Loks

THEMA: Suche günstige einfache Decoder für analoge Loks
Startbeitrag
Henky - 17.01.22 18:29
Hallo,

ich habe nun paar Lok schon digitalisiert und es klappt alles soweit gut.

Nun, ich brauche eigentlich nur Decoder, der den Gleisstrom aufnimmt, 2 Anschlüsse für den Motor und 3 Kabeln für Licht. Der Rest kann weg.

Gibt es denn so einen ?

Die von Esu Micro 5 ist schon gut, aber recht teuer und ich muss jedesmal paar Kabeln wegschneiden.

Denke, es müsste doch welche geben auf dem hiesigen Markt….

Könnt ihr denn mir einen empfehlen ?

Grüße Henning

Hallo Henning!

Der DH10C erfüllt eigentlich alle Deine Erwartungen. Das dritte Kabel für das Licht müßtest Du selbst anlöten. Ob er Dir allerdings preiswert genug ist, kann ich nicht einschätzen. Auf jeden Fall ist er qualitativ sehr gut.

Herzliche Grüße
Elmar
Servus,

Schau auch mal nach Train O Matic die haben das selbe drauf wie D&H und kosten nur um die 20€ bei der Tramfabrik
bin mit denen für nur Fahren und Leuten zufrieden.
Kühn hat auch ein Gutes Preis Leistungs verhältnis
wenn du um die 30€ suchst sind die kleinen von Zimo und Lenz das A&O für mich jedenfalls.

Gruss Mario
Hi!
Kabel und Lichtausgänge machen keine große Ursache für Preisunterschiede aus. Wesentlich sind die Fahreigenschaften. Als Einsteiger ignoriert man das Thema, sollte man nicht machen. Man ist dann nach kurzer Zeit gezwungen nochmals Decoder zu kaufen. Der Preisunterschied zwischen einfachen Decodern und den Guten ist €5 bis eventuell €10,- da zahlt sich Sparen nicht aus. Der Hersteller kann an Lichtausgängen udglm kaum was sparen, das kostet an Bauteilaufwand etwa €0,10. Gute SW, RailCom Features udglm machen Produktionstechnisch gleich gar keinen Unterschied am Einzelstück. Sehr Wohl aber ist da Entwicklungsaufwand der irgendwie auf die Decoder verteilt werden muss, daher der Preisunterschied.
-AH-
Hallo Henning,

ich kann auch nur den DH10 oder DH05 empfehlen.

Gruß
Jürgen
Hallo zusammen,
Ich habe einige Train O matic verbaut und bin sehr zufrieden.
Loks laufen 1a ohne jegliche Änderungen an den Einstellungen .
Sind auch schön klein passen selbst in mein Hobby66 BB 8100
Gruß Uwe
Hallo,

vielen Dank für eure Infos,

Bisher habe ich ESU Lokpilot 5 Micro verbaut. Der ist 8 mal 7 mal 2,3 groß.

Wie ich aber sehe, so gross sind die Preisunterschiede nun wieder auch nicht.

Von daher bräuchte man ja eigentlich nicht darüber diskutieren.

Dennoch würde ich auch mal mit einer anderen Decoder ausprobieren.

Herzliche Grüße

Henning




Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;