1zu160 - Forum



Anzeige:
N-tram FineScale-Kupplungen

THEMA: Schattenbahnhofsteuerung

THEMA: Schattenbahnhofsteuerung
Startbeitrag
helmut_k - 24.12.21 12:05
Hallo,
ich suche eine digitale Steuerung für meinen geplanten Schattenbahnhof.
- ca. 25 Gleise
- Digitalzentrale z 21 Start (später evtl. Erweiterung/Umstellung auf Digikeijs)
- Traincontroller silver/gold (geplant)
- geplanter PC-gesteuerter Automatikbetrieb mit manueller Eingriffsmöglichkeit

Bislang habe ich nur die Steuerung von tams (Hades) gefunden. Läuft diese bei meiner Konfiguration?
Alternativen?

Viele Grüße
Helmut

Hallo Helmut,

mir ist nicht so ganz klar, wozu Du eine Schattenbahnhofssteuerung planst, wenn Du ohnehin PC-Steuerung i.V.m. Traincontroller planst. Das kann man doch darüber machen. Belegtmelder und Weichendecoder brauchst Du ohnehin. Aber frag mich bitte nicht wie, so weit bin ich noch nicht

Grüssle aus dem Schwabenländle

Bernhard
Hallo Helmut
Die Zentrale hast Du, ja schon. Da benötigst Du nur noch den PC mit der TC- Software Silber/Gold
den Rest hat Bernhard bereits erwähnt.
Ich Steure meinen SCHABA mit 13 Gleisen und Rangierbahnhof auch so, ohne Probleme. alles per PC.
Grüsse aus der Schweiz
Henri

Die von Henri zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo Helmut,

wenn Du den Traincontroller (TC) benutzen möchtest, dann brauchst Du keine spezielle Schattenbahnhofssteuerung. Die SBH-Steuerung von Tams ist mit TC nicht kompatibel.

Meinen SBH habe ich in die ganz normale Zugsteuerung mit eingebunden.
+ Ich kann sowohl gezielt einen Zug wählen und ihn z.B. in den Hauptbahnhof fahren lassen (gebe Start und Ziel vor, wenn die Strecke frei ist stellt TC die Weichen und startet dann den Zug und am Ziel wird dann der Zug langsam angehalten).
+ Oder ich kann TC "sagen": Starte einen beliebigen Zug im SBH und fahre ihn zum Ziel oder einmal im Kreis herum wieder zum SBH.
+ Bei der Fahrt zum SBH kann ich einen Zug z.B. von einem Gleis im Hbf starten lassen und in ein bestimmtes SBH-Gleis fahren lassen.
+ Oder ich lasse ihn in ein beliebiges freies Gleis des SBH fahren.
+ Oder derzeit habe ich es so eingestellt, dass jeder Zug sein eigenes, festgelegtes SBH-Gleis hat. Dann kann ich zu TC sagen: Fahre Den Zug von Hbf (z.B. Gleis 3) zum SBH. Und je nach Zug wählt dann TC das richtige Gleis im SBH.
+ Als weitere Option kann ich sagen: Wenn ein Zug in den SBH einfährt, dann starte einen anderen Zug aus dem SBH. Dabei ist es möglich einen beliebigen Zug zu starten oder den der am längsten im SBH stand oder eine bestimmte Zugart (z.B. Güterzug oder Schnellzug oder Personenzug, oder ...).

Ich habe TC Gold. Das meiste müsste auch mit der Silberversion gehen.

Viele Grüße, Joni
Hallo,
danke erst mal an alle.
Das mit der Steuerung über TC hatte ich bislang nicht verstanden, aber jetzt ist mir das klar. Umso besser wenn ich dann ohne weitere SBH-Steuerung auskommen kann.
Vielen Dank!
Schöne Weihnachten,
Helmut
Hallo Helmut,

mit TC Gold kannst Du sogar ein Abstellgleis für mehrere Züge vorsehen und lässt wenn der vordere Zug ausgefahren ist den dahinterstehen vorrücken. Danach wieder ein kurzer hinten an. Ob das bei den anderen TC Versionen auch geht  weiß ich nicht.

Schaue einmal in die Beschreibung bei TC bei den Beispielen Seiten 399 ff. und 403 ff.

Viel Erfolg.

Viele Grüße
Christian

Hallo Helmut,
mit TC-Silber geht es auch, nur braucht es für jeden Zug ein Block.
Zusätzlich muss man noch Bahnwächter einbauen und Zugfahrten dafür anlegen.

Grüsse
Klaus
Hallo Helmut,
wenn dir nicht klar ist, ob du TC Silber oder Gold nehmen solltest, so gilt oft der Satz, TC Gold hat vieles an Bord, was du in Silber von Hand programmieren musst.

Zb die Längensteuerung.
Die kann Züge nach Länge in den SBF sortieren, bzw berechnen, welche Zuglänge noch in das Gleis passt.

gruss Hartmut


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;