1zu160 - Forum



Anzeige:
Arnolds Modell Web

THEMA: Höhe Güterschuppen in Real

THEMA: Höhe Güterschuppen in Real
Startbeitrag
Flötzinger - 24.12.21 11:23
Moin zusammen,
immer wieder stoße ich auf verschiedene Höhenangaben bei den Modellen der üblichen Verdächtigen.
Umgerechtet ergeben sich Maße von 9 Meter, 12 Meter, 5 Meter und alles dazwischen.
Gern würde ich mal so wissen, welches denn wohl die übliche Höhe in den Jahren 1900 bis 1960 war.

Oder falls jemand Quellen kennt, die man öffentlich einsehen kann, gerne auch solche Infos.

Salü Jörg


Hallo Jörg,

die Höhe eines Gebäudes ist ja abhängig von verschiedenen Faktoren wie z. B. die Dachbauart und/oder der Breite des Gebäudes. Auch vom Baustil gab es früher große Unterschiede. Da wirst du keine Antwort wie z. B. 5,5m bekommen. Um 1900 waren die Raumhöhen oft noch niedriger als heute (merkt man oft in alten Häusern).

Grüße
Markus
Moin Jörg

Als ein festes Maß würde ich die Dachunterkante nehmen. Die ist nämlich bei allen Schuppen, die ich kenne, über der Dachkante der Güterwagen, um nässeempfindliche Güter bei der Verladung zu schützen. Das Dach des Schuppens ragt also (meist) ein wenig über den Güterwagen. Einiges andere hat ja Markus schon geschrieben.

Gruß  Ralph
Hallo Jörg,
am einfachsten iss, sich der Zeit entsprechende Fotos zu besorgen, auf denen man z.B. Personen als Referenz findet. Dann die Maße aus dem Bild mit entsprechender Umrechnung abgreifen.
Bei meinen Weichenkonstruktionen und beim elT1624 habe ich eine Bilddatei im Hintergrund, die durch Skalierung im Maßstab 1:160 erscheint. Von diesem Bild greife ich dann die Maße ab.
Viel Spaß und Erfolg bei der Suche, Kurt
Hallo Ralph, Hallo Kurt,

simpel, Natürlich sind eure Tipps die Schubser für mich. Manchmal mangels einfach an den einfachen Vorstellungen.
Danke euch.
Bleibt Gesund!

Salü Jörg
Moin Jörg,

schau doch mal hier rein:
https://www.archive.nrw.de/archivsuche#
Suchbegriff "Güterschuppen" eingeben und auf der linken Seite "Nur mit Digitalisat" anklicken. Da kommen dann diverse bemaßte Originalpläne zum Vorschein.
Beispiel:
https://www.landesarchiv-nrw.de/digitalisate/Ab...00-01132_DinA1_r.jpg

Beste Grüße
Dave

Moin Dave,
das ist ja ein ganz feiner Link.
Danke dir!

Salü Jörg


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;