1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Viessmann-Neuheiten 2021 (inkl. Kibri und Vollmer)

THEMA: Viessmann-Neuheiten 2021 (inkl. Kibri und Vollmer)
Startbeitrag
SBB - 22.01.21 21:04
Salüü zäme

Hier der Link zum Neuheiten-Prospekt 2021 von Viessmann (wie immer inkl. Kibri und Vollmer):

https://www.modell-bahnhof.ospan.de/images/pdf%202021/2021%20Vi.Ki.Vo.pdf

Viele Grüsse
Stefan

PS: Lustig wird das Soundmodul 5566 (Liebespaar) ... Ahhh-ahhh-oohhh, ja mach mich geil! Ich nehme dann lieber die Hühner, die stöhnen weniger.

Guten Abend,

ich vermisse die Vorsignale mit Dekoder  - fehlt da eine Seite?

Gruß

RS
Moin

Wie eigentlich fast immer die letzten Jahre wenig bis gar nichts sinnvolles...

Gruß  Ralph
nur eine windmühle oder habe ich was verpasst ?

gruss patrick
Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

nur eine windmühle oder habe ich was verpasst ?  


Aber ja! 3 Kataloge und 2 Soundmodule!

Viele Grüße

Yves

Hallo
Kibri hat doch in den letzten Jahren nie viel und tolles gebracht. Und im übrigen finde ich,das vieles
bei Kibri plastikhaft und spielzeugmäßig aussieht. Egal ob H0 oder N. Aber das ist persönlicher
Geschmack. Mein Fazit zu den Neuheiten von Faller Kibri Brawa . Die haben keine Lust mehr auf N.

  Gruß
  Frank
Ich finde das Programm super für den klassischen Windmühlensammler. Ein Zweierpack gab es doch noch nie! Mit zwei Zweierpacks könnte man durch Umdrehen vielleicht sogar einen Wagen bauen
VG Michael
Hallo

Angesichts solcher Neuigkeiten müssen wir ein Gebläse kaufen

Grußw
Jordi
Hallo,

die Windmühlen sind aber der alte Kibri-Bausatz aus dem Jahr 1971. Gleiche Nummer ohne erste Ziffer.

https://www.conradantiquario.de/content/katalog/kibri-katalog-1971-1972.html

https://www.spurweite-n.de/ncontent/ndb/ndb-artdetails.asp?ID=453069357

Viele Grüße
Martin

Edit: Der Bausatz war schon im Neuheitenflyer 1970:

https://www.conradantiquario.de/content/katalog/kibri-neuheiten-1970.html

Auch für andere Hersteller ist das Katalogarchiv eine wahre Fundgrube!

https://www.conradantiquario.de/katalogservice.html



Moin in die Runde,

wenn man auch nur im Ansatz gewollt hätte, hätte man die "Holzspielwarenfabrik" auch in N machen können anstatt der dämlichen Uraltmühlen! Denn die Fabrik ist ja auch nur ein bischen Bashing und ein paar Neuteile aus der wohlbekannten Fabrik... - die es ja in N auch gab! Es wäre sicher kein Problem gewesen, die Umsetzuing zeitgleich für H0 und N zu machen. Daß sie es nicht tun, ist auch eine Aussage!
Von den Formvorsignalen haben sie offenbar noch mit Altantrieb auf Lager, mag man der HP glauben. So lange da nix ausverkauft ist, wird es auch keine "Neuheiten" mit neuem Antrieb geben, denke ich. Bezeichnend auch, daß die Formhauptsignale größtenteils schon "nicht lieferbar" sind! Davon wurden wohl entweder schon viele verkauft oder es stockt die Produktion in Fernost...

meint grüßend
Roland
Ist das jetzt alles Corona bedingter Totalausfall oder ... das Ende der Spur N ist ( mal wieder ) nah. Popcorn!

Gruß
Klaus
Schlichtweg enttäuschend.
da hilft nur 3D drucken, uns sich selber Sachen basteln
Das beste an diesen Neuheiten ist der Link von D-Zug zu den alten Katalogen - als Kind habe ich die bearbeiteten Fotos von Kibri immer sehr gerne angesehen: "Papa, guck mal das Foto, die Häuser vom Marktplatz Miltenberg gibt es alle zweimal, kann das sein?"


Genauso lange habe ich übrigens schon die beiden Windmühlen, die bei mir immer einen Ehrenplatz behalten werden.


Und schon damals fand ich es doof, dass es die Häuser, die mir gefallen haben, nur für H0 gab, ich meine natürlich HO, wie wir immer gesagt haben ...

Viel Spaß mit der Eisenbahn

Frank

Man könnte auch sagen Totalausfall in Spur N..... aber hey, das Soundmodul Liebespaar geht auch für N 🤣 also man könnte ja jetzt aus den alten Wiking Wohnwagenmodellen einen Straßen.... bauen und darunter das Soundmodul 😅😂
Ich würde Viessmann zutrauen, ein neues N-Gleissystem zu entwickeln und herzustellen. Das hätten sie aber schon vor vielen Jahren machen sollen /können und wahrscheinlich sogar mit Erfolg.
Aber da wird wohl nichts kommen - und von den Etablierten genauso wenig.

meint Rainer


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;