Anzeige:

Thema: Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Hallo,
hier gehts zurück zu Teil 1:
https://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=1215732
#87 Teil 1 / Dirk
Zitat
Die Stadler EuroDual/ Baureihe 159 könnte ein spannendes Modell sein.
Oh ja! Zumal ich mit diesen Maschinen mehr und mehr zu tun habe!
Wenn ich mir noch genauer überlege, was mir für das eine odere andere Szenario am Keltenberg noch fehlt:
- Stadler EURO DUAL
- Stadler EURO 4001
- FS D.345
- FS D.445 3. Bauserie
- CD Brotbüchsen (passt eigentlich nicht, aber Kult!)
- SNCF Alstom Coradia Polivalent Régiolis (B 83500)
- SNCF Alstom Coradia Polivaent Interville (B 85000)
- SNCF X72500 (EDIT nach Hinweis korrigiert)
- SNCF X76500 AGC Diesel
- BLS RABe 525
Viele Grüße,
Simon
Beitrag editiert am 13. 01. 2021 21:35.
#1 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Also mir würden einige ÖBB Loks und Wagen fehlen.
Dampf:
93,77,78, 310, 92 und Damprtriebwagen
Diesel:
2045,, 2062, 2060, 2067, 2068
Triebwagen: 4020 4030 4023 4746 5041 5042 5043 5044
Aber es fehlen auch Wagen wie N28 4achsig oder die geschlossenen 2achser und Dih udgl.
Auch typische ÖBB Güterwagen fehlen.
MfG Robert
#2 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Livesteamer - 11.01.21 22:54
Dirks Wunsch nach einem neuen Gleissystem schließe ich mich an.
Ansonsten wünsche ich mir:
Silberlinge mit Steildach (in allen Farbvarianten)
UIC-X-Wagen ex DB der OSE und der JZ
Gosa Y Schnellzugwagen und Schlafwagen der JZ
UIC Y Wagen der DSB
gedeckter Güterwagen Glms 207 DB
012 als Neukonstruktion
Grüße
Dominik
#3 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Wittmann - 12.01.21 16:43
Hallo,
Bei der Dampflok ÖBB 93 schließe ich mich gerne an, denn sie war ja lange in relativ großer Stückzahl im Einsatz und kam als Museumslok auch nach Deutschland.
Grüße Alfred
#4 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
dampfrailfan - 13.01.21 08:53
Hallo,
immer noch der 612, nunmehr seit über 20 Jahren auf deutschen Schienen zu sehen und auch in mehreren Varianten machbar. Ob nun Piko oder Fleischmann (in mindestens Desiro-Qualität) wäre mir persönlich egal. Neigetechnik kann, muss nicht. Sound und digital wäre mich nicht interessant und dollte daher immer optionial sein. Wichtig wäre mir, dass man zwei Züge ohne Handeingriff kuppeln und mit Entkuppler entkuppeln kann.
Grüße Torsten
#5 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
teppichbahner - 13.01.21 10:12
Güterwagen aller Bauarten! DB, Ep.III in allen Variationen. Gerne auch in Mehrfachauflage mit unterschiedlichen Betriebsnummern.
Wie jedes Jahr stelle ich fest, die Zahl der neuen Loks ist 1:1 mit neuen Wagen. Das bedeutet nicht weniger, als das die Leute Loks sammeln und nicht Modellbahn spielen.
Gruß
Klaus
#6 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Hallo,
ich würde mich freuen über zeitgemäße Neukonstruktionen der BR 65, BR 93, BR 94. Eine BR 66 würde das Maß der Freude voll machen.
Einen speziellen Wunsch habe ich an Fleischmann. Bitte Überarbeitet eure schönen Loks, die noch mit dem antiquierten, aus der Zeit gefallenen, 3-Pol Motor ausgerüstet sind und baut anständige Motoren ein!
Viele Grüße
Etsche (Eduard)
#7 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Hallo,
meine Wunschlok ist die
DE 2500 (202-002 bis 202-004)
https://de.wikipedia.org/wiki/Henschel-BBC_DE_2500
Sie ist ein großer Weggefährte aller E-Loks, die heute auf den Schienen sind. Sie ist vielseitig einsetzbar, sowohl vor verschiedenen Zuggattungen als auch regional.
Viele Grüße
Peter
#8 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Hallo zusammen,
also, ich würde mich über eine Vorserien-220 der DB mit ihrer sehr markanten Front sehr freuen.
Außerdem (vielleicht liest irgendwer von Fleischmann mit - es wäre zu hoffen) sollten die Lokomotiven der BR 194 dringend in Serienausführung und Nachbauloks unterschieden werden. Nur durch die Anpassung wesentlicher Details (u.a. andere Vorbauausführungen, anderes Dach ohne Dachleitung u.w.) ist überhaupt eine 194 178-0 "Blaue Mauritius", oder eine 194.5 im Modell korrekt möglich.
Wie Thomas unter #2 im Vorgängertread schon schrieb, sind mir besonders zwei Wagenbauarten sehr wichtig:
- MDyg 986 (das ist der allseits bekannte Expressgutwagen mit glatten Wänden)
- Tal 963 (der typischste DB-Schwenkdachwagen schlechthin u.a. für Kalkverkehre mit sehr langem Einsatzzeitraum von 1959 bis weit in die 2000er Jahre)
Bis dahin...
Barbara
#9 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Eigentlich eine frage die nicht relevant ist. Die moba hersteller produzierten nür das was die denken das es Profit gibt, nicht das wunschkonzert der kunden.
Ergo wird es keine länderbahn dampfer mehr geben. Nur nachkriegs Jumbos die einige von der Kindheit noch kennen.
In 10-15 jahren ist das dann auch vorbei.
Ich muss echt die Überlegung machen ob i nicht lieber zu h0 veksle, da gibt es noch einige modelle.
Gruß aus dem echten Norden
#10 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Hallo Barbara,
mit geschweißten Hauben und anderen Dächern (Hochspannungssteuerung) könnte man fast alle Varianten der 194 umsetzen. Mit Seitenfenstern in Gummiumradung sind dann alle Bauartvarianten realisierbar. Als Stromabnehmerlieferant könnte man ja Piko nehmen (wobei ich davon ausgehe das Piko den bei Sommerfeldt oder wo anders fertigen lässt).
Grüße
Markus
#11 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Christian69 - 13.01.21 11:55
Güterwagen:
Staubbehälterwagen Uacs 946
Gedeckter Güterwagen Gags-v der DR
Loks:
C 5/6 "Elefant" der SBB
BR 19 der DR
BR 22 Reko
BR 35.10 der DR
BR 50.35 der DR
BR 50.40 Franco-Crosti (Kohle/Öl)
BR 52.80
BR 58.30 der DR
AE 6/8 SBB (bitte nicht so ein Ausschuss wie von Hobbytrain)
Und bitte, bitte alle Loks so konstruieren, dass diese auch für Steigungen geeignet sind und über entsprechende Zugkraft verfügen!! Desweitern wünsche ich mir eine Qualitätsprüfung und keinen gefühlten Ausschuss von >50%!
Grüße
Christian
#12 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Hallo zusammen, hallo Markus,
keineswegs möchte ich die Diskussion "kapern", aber hier muss ich mal korrigieren:
#10 Markus:
Nein, genau das ist einer der großen Irrtümer und Legenden aus dem Reich vieler Eisenbahn- und Modellbahnfreunde mit Blick auf die 194:
Eine Hochspannungssteuerung-194 ist absolut NICHT das Gleiche, wie eine NACHBAU-194. Das hat auch ebenfalls nichts mit geschweißten Hauben zu tun. Hier hast Du etliche Dinge völlig durcheinander geworfen.
Hier ein kleine Richtigstellung wirklich sehr stark vereinfacht:
194 der Ursprungsbauart:
=> 90 km/h
=> Niederspannungssteuerung
=> Dachleitung
=> herausnehmbare Seitenwand über 2 Lüftergitterfelder
=> Hauben ohne Lüftergitter hinten (Luftpresser), vorne oft glatt, oder eine Tür (seltene Ausnahmen)
194 der Nachbauserie: (194 178 - 194 196)
=> 90 km/h
=> Niederspannungssteuerung
=> Keine Dachleitung von 1 nach 2, sondern Hochspannungskabel
=> herausnehmbare Seitenwand über 3 Lüftergitterfelder
=> Hauben mit Lüftergitter hinten (Luftpresser), vorne 2 Türen glatt (seltene Ausnahmen)
194 der Nachbauserie: (194 262 - 194 285, später: 562 bis 585)
=> zuerst 90 km/h, später 100 Kmh/ per Verfügung
=> Niederspannungssteuerung
=> Keine Dachleitung von 1 nach 2, sondern Hochspannungskabel
=> herausnehmbare Seitenwand über 3 Lüftergitterfelder
=> Hauben mit Lüftergitter hinten (Luftpresser), vorne 2 Türen glatt (seltene Ausnahmen)
diese Loks unterschieden sich außerdem durch einen leistungsfähigeren Trafo und stärkeren Motoren
194 mit Hochspannungssteuerung:
194 541 ex 141 (BBC-Hochspannungssteuerung)
194 542 ex 142 (BBC-Hochspannungssteuerung)
194 570 ex 270 (Siemens-Hochspannungssteuerung)
194 571 ex 271 (Siemens-Hochspannungssteuerung)
Diese Loks hatten gegenüber den unterschiedlichen Lieferserien (siehe oben) nochmals völlig andere Dächer und waren technisch betrachtet Versuchsträger.
Die Hauben waren alle geschweißt, auch bei den niedigen Nummern. es wurde anfänglich ein umlaufendes Profil aufgenietet, später geschweißt. Bei ganz wenigen Loks fehlte das Profil. Deshalb sah das etwas merkwürdig aus.
Die gummigefassten Fenster wurden i.d.R. auf der Nicht-Gangseite bei AW-Aufenthalten eingesetzt, weil dort die ursprünglichen Fallfenster selten bedient wurden und für starke Korrosion unterhalb der Fenster verantwortlich waren.
So, hoffe ich konnte einwenig den Überblick verschaffen...
Viele Grüße
Barbara
Edit: Falls weiterer Bedarf besteht, machen wir gerne einen Extra-Faden zur BR 194 auf. Wie gesagt - ich will nicht kapern.
#13 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Hallo,
Zitat - Antwort-Nr.: 11 | Name:
Und bitte, bitte alle Loks so konstruieren, dass diese auch für Steigungen geeignet sind und über entsprechende Zugkraft verfügen!!
Ja, das kann man gar nicht oft genug adressieren!
Viele Grüße,
Simon
#14 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Hallo zusammen,
jedes Jahr aufs Neue , eine bis zwei im Jahr würden reichen
.gif)
Lok bitte NICHT von Minitrix...vor allem die Dampfer...
DR 50.35
DR 94.2
DR 75.5
DR 38.2
DR 35.10
DR REKO 03
DR REKO 41
DR V23
DR 132 Neukonstrukion
DR Kö
Wagen:
DBv Doppelstockzug
Gags-v
DR Zementsilowagen in hoher und niederer Behälterform
#15 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Peter BR95 - 13.01.21 14:31
#16 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Boxcar Claus - 13.01.21 14:37
Hallo zusammen,
endlich der 612 (wurde schon geschrieben) ... Warum man sich daran nicht wagt verstehe ich nicht. Und natürlich der 628, der ja von Liliput irgendwann mal kommen soll. Ober davon jemals kommt, bezweifle ich.
In ÖBB der 5046.
UND oberster Wunsch, der einfach zu erfüllen wäre : die Wiederauflage der Kato NOHAB in diversen Lackierungen!
Grüße Claus
#17 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
#18 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Guten Tag,
Verrückter Wunsch: die Br 53 0001
Etwas seriöser:
Diese Modelle gibt es zwar schon, aber momentan nicht als Neuware zu kaufen:
- DB V60 Ep.3,
- DB BR64, Ep. 3b ,
- DB BR89.8 Ep. 3b (angekündigt von Fleischmann, aber mit Beschriftung der Ep. 3a).
Grüsse,
Wolfgang
Beitrag editiert am 13. 01. 2021 18:02.
#19 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
zwengelmann - 13.01.21 19:42
Hallo
VT137 240...463 bzw. DB VT90 500/501.
Wurde m.W. noch nie aufgelegt.
Grüße
Zwengelmann
#20 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Hallo Bernd,
danke, ja du hast Recht, den X 72500 meinte ich!
Hab's oben korrigiert.
Viele Grüße,
Simon
Die von Mr.Rail zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login
#21 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Hallo,
Hier ein Auszug aus meiner Wunschliste:
- SBB Z1 Bpm von 1980
- SNCB I10-Wagen
- SNCF RIO/RIB-Garnitur
- einzelne SBB EW I B mit altem Logo (ja, Piko, nicht nur Sets!!)
- SNCF BB 16000
- SNCF Bügeleisen BB oder CC
- SNCB 55 / CFL 1800
- SBB Sécheron-Lokomotive (Be 4/7, Ae 3/6 III, Ae 3/5)
- Schweizer KTU-Lok Re 456 (BT, SZU, SOB, VHB)
In den vergangenen Jahren konnte ich bereits vieles von meiner Wunschliste streichen: französische UIC- und DEV-Wagen, SBB Ae 3/6 I, SNCF EAD... und jetzt SNCF T2 und DD66 DEV. Es geht also voran.
Gruß,
Mike
#22 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
sheep0607 - 13.01.21 22:58
Gruß an alle,
ich würde mir wünschen:
Dampf:
BR 03 Reko
BR 22
BR 35
BR 41 Reko
BR 50 Reko
BR 65.10 als Neukonstruktion
BR 66
BR 75.5
BR 83.10
BR 92 ELNA --> sehr wichtig, da universell einsetzbar, auch auf kleinen Anlagen
BR 94 sächs. XI HT
BR 98 sächs. I TV
Diesel:
BR 100 Kö
BR 101 DR
BR 102.0 DR
BR 102.1 DR
BR 118 DR als 059 oder 131 (Kanzelversion)
Wagen:
Speisewagen WRm, das alte Pikomodell könnte schon Ersatz brauchen.
Y- Wagen Typ B als Städtexpresswagen. Die Mondpreise, welche bei Ebay erzielt werden, zeigen ganz klar, dass hier Nachfrage vorhanden ist!
Gepäckwagen Daa DR als Großserienmodell
Doppelstockeinheit DB mit Steuerabteil als Neukonstruktion.
Erik
#23 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Dampfwilli - 13.01.21 23:08
Hallo zusammen,
für mich wäre nur die Württembergische K wichtig. Der einziger 6achser Deutschlands.Das wäre mal was besonderes. Nicht die zwanzigste Version eines 5achsers.
Gruß
Roland
#24 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
#25 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
also ich wär bescheiden. Mir würden ÖBB Spantengepäckwagen und Halbgepäckwagen schon reichen. Dann hätten die Krokodile, die 1041, die 52er etc. endlich richtige Züge zum Ziehen.
Andras
#26 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Oliver Hardy - 14.01.21 13:14
Hallo,
meine Wünsche in der Reihenfolge der Priorität:
SNCF CC40100
BR445 Twindexx in nahSH Ausführung (BRAWA)
NOB Marschbahn-Wagen (ASM, einfach nur HO-Modell verkleinern)
UIC-X Wagen der FS
SNCF Corail-Wagen EPIV (Neuauflage Piko)
BR429 Stadler Flirt 3 "SÜWEX"
Man wird ja noch hoffen dürfen. Gruß,
Olli
#27 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
103 132-7 - 14.01.21 13:18
Moin zusammen,
ich wäre glücklich, wenn einige Hersteller ihre alten (aber guten) Formen nochmals abstauben würden und es von diversen Modellen, die man (wenn überhaupt) selten Mal zu extrem hohen Preisen findet.
So z.B. Piko Corail Wagen (speziell Halbgepäck- und Barwagen), vielleicht den entsprechenden Speisewagen als Neuheit dazu.
LS Models: Die Mistralwagen
Pirata: Den Mediolanum/Ligure/Lemano
Sowas müsste doch ohne großen (Kosten-)Aufwand herstellbar sein und ich glaube, die finden jede Menge Abnehmer.
Beste Grüße
Sven
#28 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
suNsurfer6 - 15.01.21 08:02
Hi,
ich bin da voll bei Robert in #1:
Die Aufzählung deckt sich genau mit dem, was ich mir wünsche.
Vorrangig die 93 und die 2045 und die typischen Triebwagen der Epoche III.
Die 310 wäre auch ein Traum, aber aufgrund des Fahrwerks mit den eng stehenden Treibrädern mache ich mir da wenig Hoffnung, dass die in N so zu verwirklichen ist, dass das auch noch einer 310 ähnlich sieht. Aber vielleicht findet ja ein Hersteller hier den Stein der Weisen.
Schönes WE
Manuel
#29 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
@12
Hallo Barbara,
danke für deine Antwort. Ich habe eigentlich nichts durcheinander gebracht, ich habe nur aufgelistet was es alles für Unterschiede bei der 194 der DB gab (ich habe auch nichts von den Nachbauloks oder irgendwelchen Kombinationen der Unterschiede geschrieben). Da hast Du mich glaub komplett missverstanden 😉
Die geschweißten Hauben wanderten später ja auch auf ältere Loks da sie im AW Freimann durchgetauscht wurden.
Du kannst aber gerne einen extra Thread zu dem Thema aufmachen (ich habe vor kurzem zwei Stromabnehmer einer Piko 118 auf eine Fleischmann 194 gesetzt). Damit können jetzt Olzüge ab Ingolstadt nur mit dem vorderen Stromabnehmer am Draht bespannt werden 😉
Grüße
Markus
#30 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Hallo,
man sieht das viele " Standartmodelle" bzw. "Brot und Buttermodelle " bereits in den letzten Jahren als N Modell erschienen sind. Viele Wunschmodelle hier sind schon eher exotisch und dürften als Modellnachbildung nur relativ wenig Verkaufschancen haben. Einige Modelle verkaufen sich schon als HO Modell nur sehr schlecht und haben deshalb wohl als N Modell nur geringe Chancen verwirklicht zu werden.
Was mir noch fehlt sind Figuren. Mit Handy, Kinderwagen und auch noch gerne so manches Automodell wie Golf; Astra, Abschlepper ,Müllautos,Lieferwagen,Wohnmobile usw.
Fahrzeuge:NE81,schweizer Dampfloks wie Elefant oder Tigerli,T3 auch gerne als württembergische T3(betriebsfähiges Museumsmodell!),,Esslinger Triebwagen; württembergische K, wären mein Wunsch aber wohl eher Exoten ohne große Chancen als N Modell?
Moderne Nahverkehrstriebwagen wie KISS,463 wären auch schön. Durch die verschiedenen Regional- Lackierungen aber schwierig für die Hersteller. (Zuwenig Verkaufszahlen der einzelnen Ausführungen).
Als einziges Modell mit Verwirklichungschancen in nächster Zeit dürfte wohl nur die Stadler Euro Dual sein ?
Sonst gerne noch mehr neue Güterwagen wie es Fleischmann in den letzten Jahren macht!
Vieles an Zubehör ist ja in nie bekannter Auswahl als Kleinserienmodell zu haben. Alleine schon dm- toys sorgt da immer wieder für tolle Neuheiten und rückt viele altbekannte Zubehörhersteller langsam in den Hintergrund..
Gruß
Thomas
#31 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Epoche_IV-BahNer - 15.01.21 18:41
Hallo allerseits,
kleiner Nachtrag von mir:
DB BR 112 rot/beige Ep. IV am liebsten mit Betriebsnummer des Bw HH-Eidelstedt
DB BR 110 ozeanblau/beige und als Bügelfalte
DB BR 110 blau Kasten oder Bügelfalte Ep. IV
DB Schiebewandwagen Ep. IV
Viele Grüße
Jochen
#32 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Perinawa - 15.01.21 18:45
Eine 3/6 der K.Bay.Sts.B.von Minitrix in analog für meinen Balkanzug.
#33 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Görlitzer - 15.01.21 18:45
#34 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Hallo,
ich wünsche mir von heutzutage
- DB BR 422 VRR
- RRX Desiro HC
- Flirt3 z.B. Meridian
- Kiss
- GySEV Vectron mit Rabercity-Wagen
- MÁV CAF-Wagen in früherer und heutiger Farbgebung
Von früher:
- DB Bcmh o/b
- DB Bm*** Abteilwagen für Nachtzüge, Roco-Kompatibel :)
- DB 111 o/b Bundesbahnkeks
- MÁV M61 Nohab orange mit dem richtigen Gehäuse bitte.
Grundsätzlich Alles was sich Kiskunmodell 2012 vorgenommen hat, oder überhaupt dass Zoltán wieder Zeit und Lust hat irgendwas zu machen - ich freue mich sehr auf seine Werke.
Grüße aus Budapest,
Gábor
#35 | Welche Loks, Wagen und Zubehör wünscht Ihr Euch? (2)
Stephan* - 15.01.21 20:03
Hallo,
Die EX- Metropolitan Wagen als IC Wagen.
Das wäre alles.
Lg Stephan
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account Zum Seitenanfang
© by 1zu160.info;