Anzeige:

Thema: BLS Fleischmann Ew IV
Ich habe die 3 neue BLS wagen von Fleischmann gekauft (890208/09/10)
Die farbe auf die seiten, denke ich, das is sehr gelb/weiss das ist meistens 890209 das ist am schlimmsten.
Die schrift BLS Løtschbergbahn sehe wie aus computer schrift ?
Ist das andere wie mihr, das nicht ist zufrieden mit den qulitet, die fahreigenschaften sind auch nicht gut die wagen stoppt schnell und rollt nicht gut ?
#1 | BLS Fleischmann Ew IV
#2 | BLS Fleischmann Ew IV
Hallo Steffen,
die Wagen sind vermutlich schon mit Digitaldruck bedruckt worden. Da sehen die Farben anders aus wie früher mit Tampondruck.
Rollen alle drei Wagen schlecht oder nur einer? Prüf mal die Drehgestelle. Vielleicht ist eine Achse nicht richtig platziert und klemmt.
Grüße
Markus
#3 | BLS Fleischmann Ew IV
Steffen77 - 29.11.20 17:44
#2 Ja das seht zu aus, aber die eninge ist sehr gelb ?
Ich finde die anderen ist viel besser, nein das ist nur 2 der nicht lauf sehr gut
Grusse
Steffen
#4 | BLS Fleischmann Ew IV
Hier ein Foto mit den Schriftzug
Die von Daniel zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login
#5 | BLS Fleischmann Ew IV
Das sind die BLS-EW IV mit der Saastal-Werbung in Negativform im Bahnhof von Brig ... An die kann ich mich auch noch erinnern, aber das schwarz macht die Wagen etwas dunkel.
Viele Grüsse
Stefan
#6 | BLS Fleischmann Ew IV
Ich habe meinen bestehenden BLS EW IV Pendelzug, bestehend aus neuerer Roco-Serie und der ersten Fleischmann-Serie, um ein aktuelles Exemplar im Rahmen der Neuheiten 2020 (1 x Re 465 FLM, 2 x BLS EW IV A FLM und 4 x BLS EW IV B FLM) ergänzt. Deshalb war für mich ein Vergleich umso interessanter.
Vergleich BLS FLM Art. 890208/890209/890210) mit Vorgänger-Serien Roco Art. 24334/24335 bzw. FLM Art. Nr. 890305/890306
+: farbliche Armaturen und Beschriftungen an Längsträgern
+: schwarze Gummidichtungen an Fenstern
+: leicht detailliertere Bedruckung, z.B. am Wagenende (Werkstätte)
+: Farbe Inneneinrichtung (rostbraun) für Wagen 1. Klasse als auch Wagen 2. Klasse
-: Rolleigenschaften im Schnitt schlechter (zwei der sechs Wagen rollen nicht so flink)
-: Fläche rund um Türgriffe: blau gestrichen, obschon im Vorbild gräulich/silbern
-: Faltenbälge (Übergange) stehen tendenziell mehr ab
-: Lackierung Beige-Ton: nicht so elegant (bei Vergrösserung mittels Lupe viele rote Punkte erkennbar) >
Digitaldruck hier nachteilhaft
-: Wagenbeschriftungen (rechtes Wagenende) ragen zu weit nach rechts
Fazit:
Insgesamt finde ich die neuere Roco-Serie bzw. die erste Fleischmann-Serie besser gelungen. Den Kauf der neusten Fleischmann-Serie empfehle ich jeweils als Ganzzug, sofern möglich. Eine BLS EW IV Komposition würde ich nicht unbedingt kombiniert aus FLM-Wagen der neusten Serie mit jenen aus der Roco-Serie-/FLM-Wagen der 1. Serie zusammenstellen. Dies aufgrund der Unterschiede zwischen Tampondruck und Digitaldruck bezüglich der Farbe Beige und der unterschiedlichen Lackierung der Türgriffe.
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->
Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account Zum Seitenanfang
© by 1zu160.info;