1zu160 - Forum



Anzeige:
aat-net - amerikanische und kanadische modellbahnen

THEMA: Guter Sound für FL 738074 BR 151 mit ZIMO MX648?

THEMA: Guter Sound für FL 738074 BR 151 mit ZIMO MX648?
Startbeitrag
Peter W. - 23.07.20 08:46
Hallo,

die Frage richtet sich an die Soundspezies hier. Ich suche ein gutes Soundfile für die BR 151 mit Zimo MX648.

ESU hat ein komplexes Projekt für den LS 5 gemacht, leider ist der Decoder mit dem Next18 Adapter zu groß für die Lok, es lässt sich nur schwer mehr Platz schaffen da sonst der Messing-Ring entfallen muss, der verhindert, dass die lange Welle hoch gedrückt wird. Ich getraue mich den Ring nicht zu entfernen, um nicht einen Getriebeschaden zu riskieren. Was meint ihr?

Nach einigen Vergleichstests habe ich festgestellt, dass auf der 151 # 738074 ein recht einfach gestrickter Sound drauf ist. Wenn ich mir die Zimo Sound Datenbank so ansehe, fällt mir da das freie BR 110 Projekt auf. Schalten:_5x.. Schalten_2x... Hat FL da einfach den Sound der 110 von Oliver Z. drauf gespielt?
Irgendwie ist das nicht so das Wahre, wenn die Lok beim Schalten von FS 0 auf FS 1 gleich 5 Schaltstufen abspielt. Außerdem ist der Effekt penetrant laut, bislang konnte ich das noch auf keinem Video sehen, und auch die 151 die ich einst in Wien Zvbf. beobachtet hatte, haben nicht kilometerweit hörbar geknallt wie eine 141...

Grüße, Peter W.

Moin Peter,

Fleischmann hat das Soundprojekt der 151 von Roco aufgespielt.wenn du ein besseres möchtest hör dir mal das von Alexander Mayer an.

Gruß Moritz
Hallo,

ja das habe ich mir angehört, mir ist bei der Demo nicht so klar ob wie da das Schalten klingt. Ist der Ladecode per E-Mail privat beim Zimo Produktmanager zu bestellen?

Muss mal googeln ob jemand ein Video eingestellt hat - kann auch H0 sein, das ist ja egal. Was mich ist ein bisschen stört ist die sehr eigene Funktionstastenbelegung, aber das sollte sich ändern lassen.

Grüße, Peter W
Moin Peter,

vielleicht schaffe ich es irgendwann mal meine zu filmen. Aber das wird frühestens in 2 Wochen was.

Beim Zimo Projekt kann man das Schalten auch wegprogrammieren fiel mir grade ein. Das hatte ich gemacht, bevor ich das Projekt gewechselt habe.

Ich bestell die Ladecodes bei Carsten (1001-digital).

Gruß Moritz
Hallo,

Danke schon einmal im voraus, es eilt nicht, der Decoder zersetzt sich nicht so schnell

Danke für den Tipp, ich sehe mir die Dokumentation mal an ob das Schalten auszuschalten geht oder leise gestellt werden kann.

Grundsätzlich ist das Schalten ja ein nettes Gimmick, aber bei dem Roco Projekt einfach zu primitiv implementiert. Ich weiß schon, das ist meckern auf höchstem Niveau

Grüße, Peter W
Hallo,

ich habe heute erstmal den MX648 in eine 110 transplantiert, da bei der Lok sonst wirklich kein anderer Decoder passt. Ein LS 14 x 10 x 2 mm über die zweite Öffnung des Chassis geklebt, für die Pantos Senkkopfschrauben eingesetzt, um noch etwas Platz zu gewinnen. Leider habe ich noch keine Schallbox, ist ein bisschen flach, aber viel mehr war da eigentlich in der 151 auch nicht.
Die Lautstärke war ab Werk auf 64, das ließ sich auf Anhieb problemlos auf 128 erhöhen.

In die 151 kommt dann der Esu Loksound 5 Micro, dafür gibt es ein brandneues Projekt mit 16 Bit Sounds und komplexem Schalten inkl. Lasttrennschalter.

Grüße, Peter W


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;