Moin zusammen,
nach langer Zeit mal wieder etwas von mir.
Ich finde Sie ist wirklich eine Vorstellung Wert.
Die neue Vectron der Niederländischen Bahngesellschaft.
* Rail Force One * Design Lackierung.
In H0 ist Sie von Roco Blitzartig bereits Ausverkauft!
Nun exklusiv in Spur N von FLEISCHMANN erhältlich
5pol Motor mit Schwungmasse
LED Spitzenlicht
Eingebauter Digital Decoder mit Sound
Rote Schlusslichter abschaltbar
Aufwendige und sehr schöne Bedruckung.
Ausführung mit vier Dachstromabnehmern
Einsatz im internationalen Güterverkehr
Mit schaltbarem Fernlicht
In Kooperation mit Railcolor Design
Sound in Kooperation mit Leosoundlab
Das niederländische Eisenbahnunternehmen Rail Force One hat eine Vectron Lokomotive in einem bemerkenswerten Design in Betrieb genommen.
Das Aussehen der Lok ähnelt einem Hai.
Die Maschine wird vor allem im Güterverkehr in den Niederlanden, Deutschland und Polen eingesetzt.
Hier nun meine Fotos vom Modell:
die Lok sieht schon klasse aus. Das die bei Roco als HO-Modell so schnell verkauft war, kann ich gut nachvollziehen. Die Lok wird auch gern beim Vorbild fotografiert. Die Umsetzung finde ich gut, die Bedruckung sieht auf den Bildern gut gelungen aus.
Grüße
Markus
Beitrag editiert am 06. 07. 2020 23:43.
#2 | Flm 739360 Vectron BR 193 * Rail Force One * ist da Fotos
Moin,
ich finde nicht dass eine Lok mit böse rote Augen und fletschende Zähne klasse aussieht. Aber Effekthascherei ist alles heutzutage. Glücklicherweise ist uns eine Coca-Cola Weihnachtslok bis jetzt erspart geblieben.
cheers,
Norman
#3 | Flm 739360 Vectron BR 193 * Rail Force One * ist da Fotos
Nun finde ich den Vectron schon von sich aus potthässlich, aber dieses "Design" ist meiner bescheidenen (und natürlich völlig unmaßgeblichen) Meinung nach völlig geschmacklos und abstoßend.
Gruß Engelbert
#5 | Flm 739360 Vectron BR 193 * Rail Force One * ist da Fotos
warum hat Fleischmann den kompletten Antrieb geändert? Jetzt mit Kardanantrieb und anderem Motor. Hoffentlich kein Schrottmotor. Kostet nur ca. 25 Euro der andere ohne Kardanantrieb mehr als das Doppelte.
Platine ist angeschraubt und verlötet. Kommt man an die Schnittstelle überhaupt noch so einfach ran, ohne die Kabel abzulöten?
Ich finde die Lok ist nicht mehr sehr "wartungsfreundlich" im Gegensatz zur alten Konstruktion.
warum hat Fleischmann den kompletten Antrieb geändert? Jetzt mit Kardanantrieb und anderem Motor. Hoffentlich kein Schrottmotor.
Von den vorhergehenden Motoren hat bei mir gerade einer im Vectron seinen Geist aufgegeben Daher kann es mit dem Neuen nur besser werden. Diese Änderung haben auch schon die 118/228 und die 44 (vor Erst-Auslieferung) hinter sich.
Ich baue meinen Vectron auf GAM um. Der passende Adapter ist schon bei Carsten bestellt.
Dietrich
#14 | Flm 739360 Vectron BR 193 * Rail Force One * ist da Fotos
Die Rahmenbeschriftung sieht ja nicht schlecht aus. Die Seitenwände etwas fransig (ist wohl aber auch den Dittering für die Farbverläufe geschuldet), nur die Kanten der "Rail.." Schrift sind für mich zu unscharf.
Ich vermute mal Digitaldruck.
VG wassi
#15 | Flm 739360 Vectron BR 193 * Rail Force One * ist da Fotos
unabhängig vom Modell fällt mir auf, dass es kaum noch Modellvorstellungen gibt, die nicht im Nachgang mit massiven Änderungswünschen / eigenen Umbauten behaftet sind.
Ist das jetzt die neue Unternehmenskultur?
Erinnert mich irgendwie an den alten Spruch: das Produkt reift beim Kunden.
Das wird offenbar zum Standard erhoben.
😡
Gruß aus Nordertown
#16 | Flm 739360 Vectron BR 193 * Rail Force One * ist da Fotos
also ich habe die Lok gestern Abend noch ausgiebig getestet und bin absolut begeistert.
Bei mir ist sie für den Fahrbetrieb wie auch für die Vitrine (aber ohne Lupe).
Sie hat trotz längerem Stillstand der Anlage und nur geringem Reinigen keinerlei Probleme bei der Stromabnahme oder mit entgleisen.
Und die Zugkraft ist für mich mehr als ausreichend (auch in der überzogenen Steigung ca. 1,20 Meter Länge).
Der Sound ist klar und nicht zu laut, ließe sich aber auch durch einfache Anwendung lauter und leiser machen.
Ohne Sound hört man so gut wie nichts.
Ob der Motor langlebig ist zeigt sich ja erst mit der Zeit.
Für die reinen Vitrinenbahner liegen Zurüstteile für die Pufferbohle bei.
Verbessern geht immer, aber wir sollten die Kirche auch mal im Dorf lassen.
Gruß Micha
#17 | Flm 739360 Vectron BR 193 * Rail Force One * ist da Fotos
warum hat Fleischmann den kompletten Antrieb geändert? Jetzt mit Kardanantrieb und anderem Motor. Hoffentlich kein Schrottmotor. Kostet nur ca. 25 Euro der andere ohne Kardanantrieb mehr als das Doppelte.
Platine ist angeschraubt und verlötet. Kommt man an die Schnittstelle überhaupt noch so einfach ran, ohne die Kabel abzulöten?
Ich finde die Lok ist nicht mehr sehr "wartungsfreundlich" im Gegensatz zur alten Konstruktion.
Vielleicht ist die alte 3poler motor nicht mehr im Produktion. Sollte auch die preise erklären. Das soll auch fur FLM ja noch bezahlbar bleiben. Und so wie es aus sieht haben die nur denn alten Form bearbeiten mussen um denn neuen Chassis zu konstruieren.
Und 4 kabel fur Stromabnahme ablöten soll doch kein problem sein. Und ich finde Kabelverbindung direkt vom Radschleifer zum Platine immerhin besser als über denn Schleifer-clipse!
Deswegen halte ich sehr wartungsunfreundlich sicher fur übertrieben.
mfg Joost
#18 | Flm 739360 Vectron BR 193 * Rail Force One * ist da Fotos
Vielleicht ist die alte 3poler motor nicht mehr im Produktion.
Im Vectron war noch nie der "alte Dreipoler" drin. Dort gab es bis vor kurzem den "neuen Fünfpolmotor" mit Roco-Abstammung. Jetzt gibt es ganz neu den China-Dreipoler, der auch schon in 44 und neuester 118/228 verbaut wird.
Dietrich
#20 | Flm 739360 Vectron BR 193 * Rail Force One * ist da Fotos
Hallo Zusammen,
also selbst habe ich ja von den "neuen Fleischmann-Loks" nur 2 Sound-Vectrons, aber von den 2 Loks bin ich bisher absolut begeistert und warte eigentlich nur bis der "blaue Zebra-Vectron" einzeln angeboten wird um den Vectron-Fuhrpark zu erweitern.
Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben. Einloggen -> Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account