1zu160 - Forum



Anzeige:
Neues von Lemke Collection - Hobbytrain / KATO

THEMA: Passende Lok für Wagen (InterEx) gesucht

THEMA: Passende Lok für Wagen (InterEx) gesucht
Startbeitrag
Exitus - 03.04.19 22:07
Hi Folks,

vor einiger Zeit habe ich einige Wagen eingekauft, die mir gut gefielen (Ja - ich kaufe auch nach Aussehen). Es handelt sich dabei um Bme DR Personenw. 2. Kl "Halberstädter" InterEx Wagennummer 51 50 21-50 090-5 und 51 50 21-50 089-7, sowie Ame DR Personenw. 1. Kl "Halberstädter" InterEx Wagennummer 51 50 10-40 291-5 von Arnold. Bilder anbei.
Für diese Wagen suche ich die passende Zuglok. Leider habe ich im Netz dazu nichts gefunden, wahrscheinlich mal wieder falsch gesucht.Ich brauche daher Eure Hilfe.

Eine kleine Anekdote dazu. Kürzlich haben sie dann Innenbeleuchtung bekommen und mir damit einen Haufen Arbeit beschert. Nein, nicht der Einbau der Beleuchtung, sondern die Folgeerscheinung. Die Wandungen der Wagen, insbesondere das Dach, sind hell und durchscheinend, auch dazu Bilder anbei. Die durfte ich nun wieder alle auseinander nehmen und innenseitig mit schwarzer Vollton&Abtönfarbe (von Schöner Wohnen aus dem Baumarkt) ausmalen. Aber das Ergebnis hat sich gelohnt, da blitzt nix mehr durch (Bild 4).

Nachdem ich nun soviel Arbeit damit hatte, müssen die auch auf die Schiene. Die Frage ist eben nur, mit welcher Lok?
Ich hoffe, Ihr könnt mir da zielführende Hinweise geben.
Mein Dank schon mal vorab.

Gruß aus Nordertown

Die von Exitus zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login




Hallo Exitus,

da kannst Du die BR 211 und die BR 250 benutzen. Davon finden sich auch die meisten Bilder bei Google.

Gruß
Kolomna
Demnach wäre die 250002-3 (Blue TigerII von Mehano) eine korrekte Lok?
Mit der 211 kann ich leider nicht dienen, trotz meines großen Fuhrparks.

Gruß aus Nordertown
Moin moin,nee Blue Tiger passt da nicht hier ist die DR E-Lok BR 250 Jetzt 155 genannt gemeint Grüße aus Leipzig   wulf
Hallo Exitus,

Du solltest nach dem DR-Loknummernschema suchen und nicht nach Loks in Epoche VI.
Die BR 211 ist die DR Lok Holzroller, nach DB Schema auch 109 oder 142. Und die 250 ist der Container,  nach DB Schema BR 155.
Von Kühn kannst du auch die BR 230 nehmen, die Knödelpresse.

Grüße
Manuel

Tante Edit:
Google: interex DR eingegeben und gleich kommt ein Bild mit einem roten Holzroller...
Hallo,  

nein,  nicht der Tiger,  eine 250 in DR-Lackierung, heute sind das 155 bei der DB.
Die 211 wird gerade günstig verkauft.

Grüße Torsten
Hallo


Zitat - Antwort-Nr.: 2 | Name: Exitus

Demnach wäre die 250002-3 (Blue TigerII von Mehano) eine korrekte Lok?




Für DR Epoche IV nein. Da ist die BR 250 der DR das richtigere, ob die BR 250 002 den Interex als Zugleistung hatte weiß ich nicht.
Die BR 250 238 ( HN2372 ) ist da "etwas" passender, aber auch hier weiß ich es nicht genau, nur die 250 238 hat halt das typische Spitzensignal und das Oleanderrot steht Ihr recht gut.


Die 211er hatten den Interex als Zugleistung, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt gibt es Bilder im Modelleisenbahner wo 211 070 den Interex in Berlin Schöneweide befördert.

Grüße Jens
Mist, alle Zahlen, die hier genannt werden, sind in meinem Fuhrpark nicht gelistet.
Ich wollte doch nicht NOCH eine Lok kaufen.

Gruß aus Nordertown
Hallo



Zitat - Antwort-Nr.: 7 | Name: Exitus

Mist, alle Zahlen, die hier genannt werden, sind in meinem Fuhrpark nicht gelistet.
Ich wollte doch nicht NOCH eine Lok kaufen.




Na dann kauf doch einen ganzen Zug und noch je eine Reservelok für den jeweiligen Zielbahnhof.
Und eine Reservelok würde doch reichen ...




Grüße Jens
Was ist denn mit der? https://twitter.com/dr_interex/status/917951918671937536
wird auch bei der Suche "inter ex DR" angezeigt.
Bei mir im Bestand ist eine 119 085-9

Gruß aus Nordertown
Hallo


Das eine ist ein Twitter Account ... der zufällig Interex  heist.

Das die BR 119 vor Interexzügen war ist mir nicht bekannt, nur die BR 132 ist mir bekannt.




Grüße Jens
Schade, hätte gepasst... dann habe ich in der Bucht noch eine BR 155 057-3 gefunden. Sieht aus wie ein Brotkasten, irgendwie trostlos.

Gruß HJ
Hallo,

die 243 lief auch vor den Wagen.

Grüße
Markus
Das ist doch mal 'n Wort

E 243 340-7
E 243 366-2
E 243 600-4

das müßte doch reichen, oder?

Gruß aus Nordertown
(der seine Exceltabelle noch bereit hält)
Hallo Hans-Jürgen,

du hast ja "nur" die Halberstädter Verstärkungswagen für den InterEx. Das müssten die drei vom Modellbahnshop Sebnitz sein.
Diese Wage kannst du auch in ganz normale D-Züge oder in Städte-Expresszüge einreihen. Ich habe Ausschnitte aus Zeitschriften, die ich dir per Mail schicken könnte. Wenn du also noch grün-beige oder orange-beige DR-Wagen hast, dann kannst du einen Zug zusammen stellen. Interessant ist auch der Vindobona nach 1990. Da geht alles rein, selbst ein Jaffa-ÖBB.
Aufnahmen eines Zuges nur aus den Verstärkerwagen gebildet, sind mir leider nicht bekannt. Schade ist, dass die Wagen nicht mit denen des Komfortzuges harmonieren. Obwohl der selbe Hersteller, unterscheiden sich die Rottöne so stark, dass das nicht geht.

Grüße Torsten
Hallo Exitus,

Wagen mit dieser schönen Lackierung habe ich im Ex 120 eingesetzt (Komfortwagen und lange Halberstädter).

Einen Bericht über die Zugbildung und die Modelle (Waggon und Lok) findest du hier:
http://www.enndingen.de/FahrPlan/Ex-120

Maßgeblichn war für mich die Seite http://www.gerdboehmer-berlinereisenbahnarchiv.de/Statistiken/IMG-1976.html (hatte twingo ja schon verlinkt).

Gruß
Georg


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;