1zu160 - Forum



Anzeige:
Menzels Lokschuppen: Ihr N-Spezialist am Rhein

THEMA: Kurzschluss an PECO SL-394F Kreuzung Insulfrog

THEMA: Kurzschluss an PECO SL-394F Kreuzung Insulfrog
Startbeitrag
Backi - 06.01.18 10:57
Hallo N-Gemeinde,
ich weiß nicht ob ich ein denk Fehler mache.
Ich habe wie auf den Zeichnungen aufgezeichnet meine Gleise liegen soweit so gut.
Nun es Funktioniert auch alles aber nur so lange bist eine Lok über die Kreuzung Fährt.
Dann geht die FCC auf Kurzschluß.
Wo liegt der Fehler und muss ich trotz Inselfrog die Polarisation schalten mittels Servo wie bei der Kreuzung mit Leitenden Herzstück.....

LG
Backi
Ich weiß das es mit Roco geht

Die von Backi zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login




Keiner eine Idee??

LG Backi
Hey,

überprüfe bitte mal die Polarität der äußeren Schienen mit den inneren Schienen. Da diese fertig verdrahtet sind. So entsteht ein Kurzschluss, da diese andere Polarität haben als auf deiner Zeichnung. Wenn du die Kreuzung im Abzweig fährst, muss diese unpolarsiert werden.

LG Fischi

Hi

Annahme:
Kann es sein, dass die Abstände der Schienenstummel am HZST zu gering sind und daurch der Schluss durch Überfahren / Radscheiben entsteht?!?!

WE
Hallo Backi,

hast du auch an allen 4 vom Herzstück nach außen gehenden Schienen einen Isolierverbinder gesetzt?

Viele Grüße
Frank

PS. Inselfrog -> Insulfrog

Edit: Blödsinn, das wäre nur bei Electrofrog wichtig

Hey nochmal,

normaler weise sind die innen liegenden Schienen anders polariesiert als in der Zeichnung. Bitte messe da mal genauer nach.
Ich denke mir, dass dort der Fehler ist.

LG Fischi
Moin,
ich hatte das Problem wie Eichhorn beschreibt und baute um auf Elektrofrog + Polarisierung.

Norman
Hallo Backi,

wenn ich Deine Bilder anschaue dürfte klar sein warum der Kurzschluß entsteht, Du hast bei der oberen Schiene den Pluspol unten und bei der unteren Schiene den Pluspol oben, dadurch ergibt sich beim Überfahren automatisch ein Kurzschluß...

Abhilfe: Schalte die Gleise parallel... Bei beiden Gleisen z.B. den Pluspol oben...

Gruß Paul
Hallo,

ich hole den alten Faden mal hoch, da ich bei mir ebenfalls Kurzschlüsse bei der Insulfrog (SL-394F) habe.

Die Verkabelung ist an sich korrekt. Jede Schinenenseite hat die Polarität die sie haben soll. Lediglich beim Überfahren des Herzstück kommt ein kurzer Kurzschluss. Daher wäre es möglich, dass das Rad die beiden Schienenstücke des Herzstück kurzschließt.

Zitat - Antwort-Nr.: 3 | Name:


Kann es sein, dass die Abstände der Schienenstummel am HZST zu gering sind und daurch der Schluss durch Überfahren / Radscheiben entsteht?!?!



hat das mal jemand verifiziert - weil genau das habe ich bei mir im Verdacht... Wenn es so wäre, wären die Insulfrog-Kreuzungen an sich obsolet weil man dann ja zwingend eine Polarisierung machen müsste (so man nicht mit den KSen leben will/kann)

Grüße Micha



Die von micha222 zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo Micha, da hatte schon mal jemand das Problem mit einer Kato Weiche. Die Lösung wäre vielleicht auch für dich etwas.
https://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=1158828
Schau dir mal in diesem Beitrag die Bilder an da kann man sehr schön sehen was den Kurzen verursacht und wie er behoben wurde.
Gruß elber
Edit: nicht nur die ersten drei Bilder sondern auch die Lösung in den später eingestellten Bildern anschauen.
Hallo,

Zitat - Antwort-Nr.: | Name:

Die Lösung wäre vielleicht auch für dich etwas.
https://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=1158828



ja die Lösung funktioniert auch bei der Peco-Kreuzung. Effektiv habe ich mit dem Teppichmesser die Außenkante der Schienen entsprechend reduziert. Kurzschluss ist nun (zumindest meist) weg. Was jetzt noch passiert, ist dass der Jörger-Reinigungswagen hier aus der Schiene gehoben wird - das wird eines der Plastikteile sein, die etwas zu hoch sind. Alles in allem ist die Kreuzung bei mir bisher das einzige Peco-Produkt, was Nacharbeit erfordert.

Nachtrag:
Bei neuer Verlegung würde ich auch Kreuzungen polarisieren - dann braucht es auch keine Plastikherzstücke.

Grüße Micha


Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;