1zu160 - Modellbahnclubs / Modellbahnvereine
Details zum Modellbahnclub / Modellbahnverein "Modellbahn-Arbeitsgemeinschaft Kaar"
Eintrag bzw. letzte Änderung am 19. 10. 2025
Name:
Modellbahn-Arbeitsgemeinschaft Kaar
Adresse:
Kaarst MAK
41564 Kaarst
41564 Kaarst
Land:
Deutschland - 0
Telefon:
Webseite:
Zusatzinfos:
Die Modellbahn-Arbeitsgemeinschaft Kaarst (MAK) e.V. baut zerlegbare (Modul- und Segment-) Anlagen überwiegend im Maßstab 1:160 (Spur N, Spurweite 9 mm), die leicht transportiert werden können und seit mehr als 40 Jahren überall in Deutschland und Europa gezeigt werden.
Nach einem Volkshochschulkurs in Kaarst (nahe Neuss / Düsseldorf) entstand der Wunsch, gemeinsam eine Modellbahnanlage zu bauen. So wurde 1981 die Modellbahn-Arbeitsgemeinschaft Kaarst gegründet. Als erste ihrer Art in Deutschland wurde 1983 eine aus Modulen zusammengesetzten Modellbahnanlage realisiert. Seitdem wurden rund 100 Segmente hergestellt und auf weit über 200 Ausstellungen in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Belgien, Luxemburg, Österreich, England, Schottland, Frankreich und Dänemark gezeigt. Auf unserer eigenen Ausstellung in Kaarst zeigen wir alle zwei Jahre rund ein Dutzend Anlagen aller Spurweiten, auch von auswärtigen Ausstellern.
Unsere Ziele sind der Aufbau interessanter Bahnanlagen und Landschaften, die Vermittlung dieser Techniken an Neuanfänger, Entwicklung eigener Konzepte jenseits der großen Modellbahnhersteller, die Modifizierung von kommerziellen Gebäuden und Rollmaterial sowie die Nutzung aktueller Techniken wie Blocksysteme, Digitalsteuerung, Computersteuerung, Ãtztechniken, Kit-bashing, 3D-Druck, Laser-Cut und Airbrush. Der Aufbau der Segmente erfolgt Überwiegend aus privaten Mitteln der Mitglieder, die auch das meiste Rollmaterial zur Verfügung stellen. Wir unternehmen ferner jährlich gemeinsame Ausflüge zu Orten mit Bezug zur Eisenbahn.
Wenn Ihr Interesse geweckt ist, finden Sie weitere Informationen auf der Homepage.
Nach einem Volkshochschulkurs in Kaarst (nahe Neuss / Düsseldorf) entstand der Wunsch, gemeinsam eine Modellbahnanlage zu bauen. So wurde 1981 die Modellbahn-Arbeitsgemeinschaft Kaarst gegründet. Als erste ihrer Art in Deutschland wurde 1983 eine aus Modulen zusammengesetzten Modellbahnanlage realisiert. Seitdem wurden rund 100 Segmente hergestellt und auf weit über 200 Ausstellungen in Deutschland, den Niederlanden, der Schweiz, Belgien, Luxemburg, Österreich, England, Schottland, Frankreich und Dänemark gezeigt. Auf unserer eigenen Ausstellung in Kaarst zeigen wir alle zwei Jahre rund ein Dutzend Anlagen aller Spurweiten, auch von auswärtigen Ausstellern.
Unsere Ziele sind der Aufbau interessanter Bahnanlagen und Landschaften, die Vermittlung dieser Techniken an Neuanfänger, Entwicklung eigener Konzepte jenseits der großen Modellbahnhersteller, die Modifizierung von kommerziellen Gebäuden und Rollmaterial sowie die Nutzung aktueller Techniken wie Blocksysteme, Digitalsteuerung, Computersteuerung, Ãtztechniken, Kit-bashing, 3D-Druck, Laser-Cut und Airbrush. Der Aufbau der Segmente erfolgt Überwiegend aus privaten Mitteln der Mitglieder, die auch das meiste Rollmaterial zur Verfügung stellen. Wir unternehmen ferner jährlich gemeinsame Ausflüge zu Orten mit Bezug zur Eisenbahn.
Wenn Ihr Interesse geweckt ist, finden Sie weitere Informationen auf der Homepage.
Das sagen User zu diesem Thema:
Zu diesem Thema ist noch kein User-Bericht vorhanden
<- zurück zur Modellbahnclub / Verein-Übersicht
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.net; Stand: 19. 05. 2024; Seitenaufrufe laufender Monat: 979; Vormonat: 8289;
