NEUHEITEN 2013
Auf dieser Seite gibt es alle mir bekannten Neuankündigungen für das Jahr 2013, die die Spur N in "Kontinentaleuropa" (Neuheiten aus anderen Kontinenten bzw. nach britischen Vorbildern werden nur erfasst, soferne sie auch für kontinentaleuropäische Bahnen vorbildgerecht eingesetzt werden können). Die Sortierung erfolgt nach der Aktualität der Beiträge.Anzeige:

14. 01. 2013 - Minitrix [Messeneuheit] ID2502

Mit Ausnahme der beiden Nasenloks der Reihe 1600 werden alle neu ausgelieferten Modelle bereits die mtx14-Schnittstelle eingebaut bekommen.
Hinweis: Im Neuheitenkatalog sind die Artikelnummern für die analoge und digitale Variante der DB AG BR 150 vertauscht (Seite 32). Richtig ist:
16151 E-Lok BR 150 DB AG, digitale Version mit Sounddecoder
16152 E-Lok BR 150 DB AG, analoge Version
Bei den Personenwagen kommen die Doppelstockwagen mit den tiefen Eingangstüren und dazu passenden Steuerwagen - die Wagen werden eine LED-Innenbeleuchtung sowie beleuchtete Zugzielanzeigen haben.
Bei den Güterwagen sind die Rundschieber-Seitenentladewagen der Bauart Tds und die Seitenentladewagen Fcs angekündigt. Eine weitere Formneuheit sind die Hochbordwagen der Bauart Eanos (Modelle mit Bauartunterschieden) und als Variante als Rolldachwagen Tamns 893. Im Set gibt es die Eanos als Rübenkampagne auch mit einem Bausatz einer Zuckerrübenverladung, das Eanos-Schrottverladungsset wird unterschiedliche Schrott-Ladeguteinsätze haben. Das Rungenwagen-Set "Lanz-Transport" enthält eine neu konstruiert und rollfähige Lanz-Draisine als Ladegut. Der Gaskesselwagen kommt nun ohne dem Schutzblech an der Oberseite.
Das Zugset "Kambly" mit einer BLS Re 465 und sechs Schnellzugwagen vom Typ EW III wird ausschließlich in der Schweiz erhältlich sein - bei Interesse muss es entweder selbst über die Schweiz reimportiert werden oder der eine oder andere Fachhändler macht dies auch für seine Kunden - hier hilft dann nur eine persönliche Nachfrage.
Hinweis: Beim Start-Set "Moderner Güterverkehr" mit der Art.Nr. 11136 hat sich bei der Abbildung ein NACCO-Kesselwagen anstatt des ERMEWA-Kesselwagens eingeschlichen - ausgeliefert wird das Modell wie in der Beschreibung beschrieben mit einem ERMEWA- und einem GATX-Kesselwagen.
Als Zubehör gibt es eine neue Innenbeleuchtung mit LEDs in zwei Farbvarianten: Warmweiß für aktuelle Reisezugwagen und Sunny-Gelb für Wagen früherer Epochen. Die Wagen haben einen Elko als Flackerschutz integriert und können in der Länge gekürzt werden.
Für Freunde von Hamburg gibt es den Bahnhof Dammtor und Hamburger Stadthäuser als Lasercut-Bausätze.
Die Auflistung der Neuheiten und das Neuheiten-PDF gibt es unter www.trix.de/produkte/neuheiten_auswahl.php.