Decoder: | Kühn N045 |
Digitalformat: | DCC |
Schnittstelle: | Nein |
Fräsarbeiten: | Nein |
Der TOMIX 92418 JR E259 NEX ist die dreiteilige Variante, welche durch den Erweiterungssatz 92419 auf die normale Zuglänge von 6 Wagen erweitert werden kann.
Ebenso gibt es auch eine Variante mit dem vollständigen Zug als limited edition (92983).
Die Wagen untereinander, wie auch zwei Züge zusammen, werden durch funktionsfähige Scharfenberg-Kupplungen verbunden.
Es gibt einen abschaltbaren Lichtwechsel weiss/rot durch LED's.
Der erste Klasse Steuerwagen (green car) beeinhaltet im Modell den Antrieb des Zuges.
Zum Öffnen ist das Gehäuse leicht zur Seite zu spreizen und nach oben abzuziehen.
Dann sind die beiden Kupplungsträger vorsichtig abzuklipsen.
Unter der auf dem Chassis aufgeglipsten Inneneinrichtung befindet sich die PCB (Platine) zur Stromverteilung und Steuerung.
Ein Digitaleinbau ist hier nicht vorgesehen, so dass einige Leiterbahnen unterbrochen werden müssen.
Die LED für die Stirnbeleuchtung (gelbes Lichtfenster) muss noch in Ihrer Polarität gedreht werden.
Bei der Verkabelung sind die Anschlussdrähte möglichst kurz zu halten und die Lötstellen so flach wie nur möglich, damit diese dann wieder unter die Inneneinrichtung passen.
Alternativ kann man auch dünneren Kupfelackdraht für die Verdrahtungsarbeiten verwenden.
Der Decoder wurde im vorderen Eingangsbereich untergebracht, um den schönen Einblick nur wenig zu stören.
Für die Durchführung der Kabel wurde das dort vorhandene Loch etwas erweitert.
Beim Zusammenbau ist auf die korrekte Position der Schneckenlager zu achten.
Der Zug fährt bereits mit der Grundeinstellung des Kühn N045 hervorragend.
Danke an Andreas W. für die Zusendung.
Zurück zur Decoder-Einbaubeispiele-Übersicht