Fleischmann Elektrolokomotive BR 610 Pendolino
Anzeige:
Überblick
Decoder: |
Kühn N 025 (Motorwagen) und Tran DCX32 (Steuerwagen) |
Digitalformat: |
DCC |
Schnittstelle: |
Nein |
Fräsarbeiten: |
Nein |
Einbau
Als erstes wird die Karosserie des motorisierten Triebzugteiles abgenommen.
Die Karosserie wird hierzu bei den Drehgestellen leicht gespreizt und dann
vorsichtig abgehoben. Die Hauptplatine wird abgeschraubt. Jetzt werden die
beiden Drosseln und der Kondensator ausgelötet. Überschüssiges
Lötzinn wird mit einer Entlötpumpe oder mit Entlötlitze entfernt.
Die beiden Siliziumplättchen, die im Analogbetrieb für die fahrtrichtungsabhängige
Beleuchtung sorgen, werden entfernt. Hierzu wird jeweils eine Lasche aufgebogen
und leicht herausgedrückt. Jetzt kann das Siliziumplättchen mit
einer Pinnzette entfernt werden. Anschließend die Lasche wieder eindrücken
und umbiegen.
Jetzt wird der Decoder auf der Prozessorseite mit doppelseitigem Klebeband
auf der Platine fixiert. Die sechs Leitungen werden entsprechend der folgenden
Abbildung angelötet. Hierbei ist unbedingt zu beachten, dass bei der
anschließenden Programmierung das 1. Bit (Fahrtrichtung) der CV 29
gesetzt werden muss. Möchte man dieses nicht, so muss beim Einbau rot
und schwarz, orange und grau, sowie weiß und gelb jeweils vertauscht
werden. Ich persönlich mag aber solche vermeidbaren Kreuzungen nicht.
Die Karosserie des nicht motorisierten Triebzugteiles wird so, wie im ersten
Teil beschrieben, abgenommen und die Hauptplatine abgeschraubt. Hier müssen
nur die beiden Siliziumplättchen, wie anfangs beschrieben, entfernt
werden. Der Decoder wird auf der Rückseite mit doppelseitigem Klebeband
auf der Platine fixiert. Die vier Leitungen werden entsprechend der folgenden
Abbildung angelötet. Bei der anschließenden Programmierung ist
nichts zu beachten.
Danke an Werner
Pläging für die Zusendung.
Zurück zur
Decoder-Einbaubeispiele-Übersicht
Das sagen User zu diesem Thema (2 Beiträge):
Am: 22.02.09 19:34
Achtung! bei einigen dieser Pendos wurde von GFN eine Massekontaktklammer eingebaut. Diese ist auf der in fahrtrichtung linken Motorseite. Diese Klammer dringend entfernen!
Gruss
Ralf
Am: 23.11.07 15:38
Hallo :)
Frage: Kann ich diese Umbauanleitung auch für den Triebwagen BR 628 von Fleischmann nehmen ??
Gruß Holger M.
Zum Seitenanfang
© by 1zu160.info; Stand: 21. 09. 2007; Seitenaufrufe laufender Monat: 93; Vormonat: 169;