Decoder: | Tran DCX74D, CT Electronik |
Digitalformat: | DCC |
Schnittstelle: | Nein |
Fräsarbeiten: | Nein |
Der Umbau bezieht sich auf die Modelle der BR 242 mit neuer Platine - für die Modelle mit der alten Platine gibt es hier einen entsprechenden Umbauvorschlag.
Das Gehäuse, wie in Bedienungsanleitung beschrieben, öffnen. Die vier Anschlußdrähte an der Platine ablöten und die Platine abschrauben (3 Kreuzschlitzschrauben). Danach die
Platine vorsichtig nach oben abnehmen.
An der Unterseite die Drosseln L1 und L2 entfernen
Auf der Platinen-Obeseite die Dioden D1 und D2 und den Kondensator C1 entfernen.
Anschließend den Umschalter für den Oberleitungbetrieb entfernen. Jetzt kann die Platine wieder angeschraubt und die 4 Leitungen zu der Dehgestellen wieder angelötet werden. Der Decoder wird jetzt mit etwas Klebeband fixiert, die Kabel entsprechend abgelängt und verlötet - die Motoranschlüsse orange/grau werden zuerst angelötet. Die Anschlussstellen sind im nächsten Bild gekennzeichnet.
Das Metallblech, das die beiden Pantographen verbindet, ist zu ernfernen. Danach wird das Gehäuse wieder aufgesetzt - fertig!
Danke an Jens Scharsig für die Zusendung.
Zurück zur Decoder-Einbaubeispiele-Übersicht