1zu160 - Forum



Anzeige:


THEMA: Foto vom Trix Fahrleitungsbauwagen zum Turmtriebwagen

THEMA: Foto vom Trix Fahrleitungsbauwagen zum Turmtriebwagen
Startbeitrag
ChristianL - 29.04.24 16:36
Hallo,

wer hat das Set des Turmtriebwagens mit Fahrleitungsbauwagen und kann mit möglichst detaillierte(s) Foto(s) vom Fahrleitungsumbauwagen senden oder hier einstellen?

https://www.trix.de/de/produkte/details/article/16992

Grüße Christian


Hallo Christian,

ich hatte mal ein kleines Video veröffentlicht: https://www.youtube.com/watch?v=gLADfKSVFOg

Das ist ein sehr schönes Modell.

Gruß
Jürgen
Hallo Engelbert und Jürgen,

Eure Einträge helfen fantastisch. Ich wollte sehen, wie die "Aufbauten" des Wagens sind. Das geht.

Ich habe den Turmtriebwagen und und muss den Bauwagen nachempfinden. Ich hatte bei Trix angefragt, ob es den Wagen auch einzeln gibt aber leider keine Antwort erhalten. Mein Triebwagen hat etwas Kontaktprobleme. Deshalb soll vom Bauwagen zusätzlich Strom abgegriffen werden und der Versorgung des Triebwagens dienen.

Kabelrollen habe ich schon von DMT und den Rest bastle ich nach den jetzt vorhandenen Bildern.

Finde es immer  toll, wie hier geholfen wird!

Vielen Dank!
Hallo Christian,

Siehe Bilder 😏

Gruß Jörg

Die von Jörg zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Noch ein paar.



Die von Jörg zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login

Hallo Jörg,

Danke   !!

VG Christian
Hallo Christian,

mir gefällt der rote TVT aber der (rungenlose) Rungenwagen ist optisch ziemlich verhunzt. Bedingt durch die Kinematik im Wagenboden ist beim Modell von Minitrix schon fast keine Tiefe der umlaufende Borde vorhanden. So sollte so ein Wagen (hier mit Rungen) aussehen:

https://www.menzels-lokschuppen.de/out/pictures/master/product/1/45-42120-07.jpg

Durch den zusätzlichen Brettereinsatz für die Befestigung mit der Drahrolle und der Abrollvorrichtung wird die Optik nochmal verschlechtert und die Borde verlieren jegliche Funktion. Bei einem Schottereinsatz wäre das jetzt kein Problem. Aber so sieht das nicht gut aus.

Wenn man die Drahtrollenhalterung und die Abrollvorrichtung nachbaut sollte man sich am besten auch einen anderen Rungenwagen suchen und dann ohne einen zusätzlichen Bretterboden arbeiten. Also nicht die gleichen Fehler von Minitrix als Vorlage verwenden 😉

Grüße
Markus
Hallo Markus,

ich habe einen Niederbordwagen Rmrso 31 vorgesehen (siehe Bild - FL 8257), der mir auch besser gefällt. Eine Werkzeugkiste ist schon verladen .

Einen zusätzlichen Bretterboden habe ich nicht vorgesehen.

Viele Grüße
Christian

Die von ChristianL zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login



Hallo Christian,

der Fleischmann Rmsrso ist für das Vorhaben deutlich besser geeignet. Bin schon mal auf dein Ergebnis gespannt.

Grüße
Markus
Hallo,

bei dem Set wird von einer Kuppelstange geschrieben. Ich was ist daran so besonders? Ich habe es mit einer 14mm Kuppelstange von DMT versucht. Die scheint nicht zu gehen. Ich will aber erst einmal klären ob das Teil von Trix eine Besonderheit hat.

Kann jemand weiter helfen?

Viele Grüße, Christian
Moin!

Die Kuppelstange ist notwendig, weil die Klipsaufnahme beim Turmtriebwagen sehr tief liegt. Sie dient normalerweise nur einer elektrischen Verbindung. Das kann man bei dem Foto von MTX sehr gut sehen.

lg  Christian  

https://static.maerklin.de/damcontent/ab/29/ab2...57188f1618315213.jpg
Hallo,

ja, der Turmtriebwagen hat keinen NEM Schacht. Konstruktiv zwar ähnlich, aber breiter und liegt tiefer. NEM Kupplungen / Kuppelstangen passen da grundsätzlich nicht rein.
Siehe z.B. hier: https://www.1zu160.net/scripte/forum/forum_show.php?id=1291176

Gruß Engelbert
@10

Hallo Christian,

bei ebay gibt es eine passende Kupplung für den TVT zu kaufen. Ein N-Bahner aus dem Forum erstellt diese im 3D-Druck.

Siehe auch den Link von Engelbert.


Grüße
Markus
Hallo zusammen,

ich habe die Kuppelstange als Ersatzteil von Trix bestellt (war innerhalb von drei Tagen da). Montiert und eine Probefahrt auf der Anlage gemacht und funktioniert prima. Auch schön kurz gekuppelt (siehe die Fotos).

Engelbert, Du schreibst, die Kupplung beim Turmtriebwagen diene einer elektrischen Verbindung. Was meinst Du damit? Der Turmtriebwagen hat eine sehr schlechte Kontaktaufnahme. Deshalb will ich von dem/den anhängenden Wagen zusätzlich Strom abgreifen und mit dem TVT verbinden. Im Augenblick denke ich noch an eine Kabelverbindung. Ergibt sich durch Deinen Hinweis etwas anderes? Hatte den TVT noch nicht geöffnet.

Die Aufbauten für den Bauzugwagen bereiten mir noch Grübelei

Beim letzten Wagen überlege ich noch ob ich ein rotes Schlusslicht oder eine Zugschlussscheibe anbringe.

Edit am Bauwagen gebastelt und Bild angefügt


Viele Grüße
Christian



Die von ChristianL zu diesem Beitrag angefügten Bilder können nur von registrierten Usern gesehen werden - Login





Nur registrierte und eingeloggte User können Antworten schreiben.
Einloggen ->

Noch nicht registriert? Hier können Sie Ihren kostenlosen Account anlegen: Neuer N-Liste Account





Zum Seitenanfang

© by 1zu160.net;